![]() |
nicht oder nur wenig bekannte genealogische Zusammenhänge zwischen Prominenten
Moin zusammen,
ich mache mal ein Thema auf, was verwandtscahftliche Zusammenhänge angeht zwischen diversen Prominenten: Wußtet Ihr z.B., daß Olivia Newton-John die Enkeltochter des deutschen Nobelpreisträgers Max Born ist, oder Christian Tramitz der Enkel von Paul Hörbiger, oder Stephanie zu Guttenberg die Ururenkelin des eisernen Kanzlers Otto von Bismarck? Wer hat noch mehr Beispiele? Friedrich |
Interessantes Thema! (Gibt es Grenzen was die Zeiten, die (Um-die-)Ecken oder das "Boulevardeske" angeht?)
Ich kenne eigentlich einige solche Verbindungen, habe sie mir aber nie notiert. Schade eigentlich... Aus der neuen Kabinettsbildung aber habe ich noch das im Ohr: Die Frau unseres neuen Verkehrsministers Dr. Peter Ramsauer, Susanne Ramsauer, ist Sandra Bullocks Cousine. Ich hoffe, daß zählt. :wink: Gruß, Schlupp P.S.: Sollte der Thread wachsen, solltest du vielleicht vorn ein Inhaltsverzeichnis anlegen, damit man schneller fündig wird á la Born: Newton-John (Seite 1) Hörbiger: Tramitz (Seite 1) Newton John : Born (Seite 1) Tramitz: Hörbiger (Seite1) ... |
Zitat:
klar zählt das (und es war mir auch bekannt, nur war's mir entfallen)! Friedrich Die Auflistung behalte ich im Auge. Von Zeit zu Zeit kann man das ja mal zusammenfassen. |
Hallo
Viele US-Präsidenten sind miteinander verwandt.So wohl auch Harry S.Truman(1884-1972) und Babrack Obama-über ihre Vorfahren,die Brüder Hans Michael Gutknecht(Goodnight) und Georg Gutknecht. Gruß Haber |
Dann habe ich noch die Roosevelts und andere US-Größen anzubieten:
Theodore Roosevelt (26. US-Präsident) war verwandt (wie?) mit Franklin D. Roosevelt (32. US-Präsident). Franklin D. Roosevelts Frau Eleanor war eine Nichte von Theodore. Südstaatengeneral Robert E. Lee war mit einer Enkeltochter George Washingtons verheiratet. Friedrich |
Entfernte Verwandschaften
Focus-Berichte zu entfernten Verwandtschaften diverser Promis:
Der französische Zimmermann Zacharie Cloutier ist gemeinsamer Vorfahr folgender Personen: Madonna, Celine Dion und Camilla. http://www.focus.de/panorama/vermisc...id_295476.html Paul Breitner und Papst Benedikt XVI. sind auch irgendwie versippt. Kompliziert, aber so, daß es für Erbenermittler noch interessant ist/war/fast gewesen wäre. http://www.focus.de/panorama/welt/ah...aid_95494.html |
:) Das ist ja echt total verrückt! Woher wisst ihr das alle denn? Oder besser gefragt, wie kriegt man so was mit?
Danny |
Moin Danny,
Zitat:
Friedrich |
Zitat:
Zitat:
1. Es war nicht die Enkelin, sondern die Urenkelin! (Habe gerade nochmal in der Zeitschrift nachgeschaut). 2. Es war genaugenommen nur die Stiefurenkelin von Washington, nämlich die Urenkelin seiner Frau (Jetzt habe ich mal gegoogelt). Friedrich |
Ja, ein lustiges Thema- vor allem unerwartete Gegensätze 8o machen den Reiz dabei aus :D
Mir fällt hierzu passend noch US-Schauspielerin und Soap-Opera-Star der ´80er, Catherine Oxenberg, ein. (Die Oxenberg spielte in der berühmt-berüchtigten Serie Denver-Clan/ Dynasty die Tochter der Carringtons als bildhübsches, blondes Gift.). Sie gewann dafür sogar einen Bambi bei uns... Über ihre Mutter ist sie die Enkeltochter des letzten Prinzregenten Paul von Jugoslawien und seiner Frau, Olga Prinzessin von Griechenland. Dadurch ist Catherine Oxenberg auch mit den meisten regierenden Königshäusern Europas auf das allerengste verwandt. Viele Grüße Johannes |
genealogische Zusammenhänge zwischen Prominenten
ein herrliches Thema!
Wenn man lange genug sucht, findet man auch in seinen eigenen Ahnenreihen extrem Prominente aus der Vergangenheit. Ich bin u.a. mit Francis Lovelace (Engl.), 6. Gouverneur von New York verwandt und somit irgendwie auch mit dem engl. Königshaus. Es sind Begründer von New Amsterdam u. der Westindian Company, normannische Könige, ein schweizer Adelsgeschlecht aus dem 14. Jh., wahrscheinlich Slawen-Fürst Stoislav dabei und ... auf den bin ich besonders stolz: Frosti, König der Norweger = ein Wikinger-Herrscher, um 640. Man darf mich aber trotzdem dutzen! Gaby |
Zitat:
Aber mir fällt in Sachen Promi-Verwandtschaft noch ein, daß meine damaligen Deutschleher es immer verpaßt hatten, mich/uns über die Familienverhältnisse unserer romantischen Dichter aufzuklären. Erst nach der Schule erfuhr ich, daß unsere 5-Mark-Bettina und Clemens von Brentano Geschwister waren. Schweinerei! P.S.: Da das ein Thread zu Promi-mit-Promi-Verwandtschaft ist, darf ich annehmen, daß ich dich, liebe Gaby, aus irgendwelchen Illustrierten kenne? :wink: Machen Sie bitte eine typische Handbewegung! (Ach nee, da hatten die immer die Augen verbunden...) Aber ich verstehe schon: Auch ich hatte zumindest untern den Cousins direkter Vorfahren ein paar nicht unbekannte und da meine dreifache Uromi eine geborene Bielke (nahe Posen) war, sehe ich mich probehalber schon mal als Teil des schwedischen Königshauses. 8-) |
Moin zusammen,
nur, damit es keine Mißverständnisse gibt: Es geht nicht darum, ob man Prominente unter seiner Sippeschft oder seinen Ahnen hat (das hatten wir hier) und auch nicht um Hochadelsanschlüsse (das haben wir hier). Es geht darum, daß verschiedene Prominente miteinander verwandt oder verschwägert sind, deren genealogische Beziehung den meisten nicht bekannt ist. @ Gabi: Deinen Frosti find ich trotzdem witzig! Ist der Name Programm? Friedrich |
Genau Friedrich !
George W.Busch und Prinz Charles von Wales(UK) und John Forbes Kerry(Großvater Kohn nahm den Namen an und wurde Katholisch) sind Vettern so 10 bis 12 Grad Haber |
Hallo Friedrich,
gesternabend im SWR gab es die Sendung Schiller und seine Brüder (hier noch zu sehen: http://www.swr.de/mediathek/-/id=465...to2/index.html ). Schiller, Hegel, Uhland, Schelling, Hauff, Kerner, Hölderlin, Möricke, Max Planck, Richard von Weizsäcker und Grace Kelly sind miteinander verwandt. Viele Grüße aus Hengelo :faehnchen: Freddy |
mir gehts wie Danny, sie hat mir aus dem Herzen gesprochen.
Ich stelle mir den Friedrich genauso vor(wenn ich mir das erlauben darf zu sagen) Gruß, Waltraud |
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße :p |
Zitat:
Friedrich |
Oh, schade!
Friedrich,
musstes Du mir die Illusion nehmen, das das Dein Großvater und nicht Du bist :wink: ! Ich find das soooooooooooo schade! Danny |
Ich weiß von einem Freund, dass seine Familie (von Wettin bzw. von Sachsen) mit Friedrich Schiller verwandt ist... Wie und wann, weiß ich aber leider auch nicht, hatte noch keine Möglichkeit, das nachzuprüfen... ;)
--> Verwandtschaft hat sich als falsch herausgestellt... Den Beitrag also einfach nicht beachten... ;) |
Hallo Anton,
ja, die Schiller-Genealogie ist ja so eine Sache. Schillers Adelsanschluss, der über die vermeintliche Elisabeth von Plieningen ging, ist mittlerweile widerlegt. Aber diese frei interpretierte Genealogie hat sich recht lange auch unter Historikern gehalten, als wollten sie alle nicht sehen, was eigentlich klar war, wenn man nicht selbst an dem Namen und den Vorfahren der Elisabeth "herumgebastet" hätte. Und man mag es nicht glauben, ich habe sogar eine Webseite gefunden, wo jemand ganz hartnäckig versucht hat, doch noch zu "beweisen", dass Schiller doch über das Adelsgeschlecht von Plieningen einen Hochadelsanschluss hat. Hintergrund ist natürlich der, dass auf diese Weise etlichen Leuten, nicht nur der Adelsanschluss verloren ging, sondern auch noch Karl der Große als Ahne. Mich hat es ja nur insofern erwischt, dass ich eben doch nicht mit Schiller verwandt bin :wink:. Ansonsten wäre es bei mir auch u.a. über die von Dir genannten Familien gegangen. Na, zumindest bin ich dann mit Deinem Freund verwandt :D. Hier im Forum hatte Manfred Renner schon mal einen Auszug aus dem sehr gut recherchierten modernen Forschungsergebnis zur Schillergenealogie eingestellt. Was von der belegten Genealogie übrig geblieben ist, kann man hier einsehen. Viele Grüße Hina |
Hallo Hina,
dann kann ich ihn jetzt damit aufziehen... :D Naja, dafür sind die sächsischen Kurfürsten immer noch seine Vorfahren. Mist! ;) Aber danke für Deinen Hinweis, die Familie glaubt wirklich ganz fest an eine Verwandtschaft mit Schiller. Hmm... komisch... |
Hallo Anton,
das kann ich verstehen, dass die da ganz fest dran glauben, das haben Historiker und Genealogen ja auch lange Zeit. Es hat sich ja auch noch nicht sonderlich rumgesprochen, dass die Elisabeth eben doch kein Adelsanschluss, sondern bürgerlich ist. Tja, und wer eben von der "anderen Seite" über den Hochadel kommt, der hat jetzt das Pech, dass da nichts mehr mit Friedrich von Schiller ist aber mit der Ahnengemeinschaft mit Goethe klappts ja noch :wink:. Die Kurfürsten von Sachsen habe ich auch und ich finde es immer wieder witzig, wenn ich mal in Dresden bin und vor dem Kurfürstenzug stehe :D. Viele Grüße auch an meinen "neuen Cousin" :wink: Hina |
Zitat:
das geht wohl auf die "schwäbische Geistesmutter" Regina Bardili zurück. Sollte man auf diese "Urmutter" stoßen, hat man ziemlich viel prominente Verwandtschaft ;) und was ich einen besonders schönen Aspekt finde: es heißt nicht "schwäbischer Geistersvater" Carl Bardili ;) :D , rein von der Abstammung her gesehen, wäre das ja genauso richtig :grins: Viele Grüße Eva (die noch keine Verwandtschaft zu Regina gefunden hat) |
Hallo Hina,
er hatte mir auch noch von mehr "Prominenz" unter seinen Vorfahren erzählt (weil Du Goethe angesprochen hast), aber das ist schon einige Zeit her und ich hab mir das leider nicht so wirklich gemerkt, weil ich dann immer bisschen enttäuscht bin, dass Andere ihre Vorfahren bis ins Mittelalter zurückverfolgen können und ich noch z. T. im 16./17. Jhd. herumtümpel. ;) Den Gruß richte ich bei Gelegenheit aus und frage nochmal nach... :) |
Zitat:
Hallo Regina Bardili, geb. Burkhardt Die Bardili`s kamen aus Frankreich. Das hätte man in Württemberg als "Schwäbischen Geistesvater" bestimmt nicht so gerne gesehen :))) Gruß Jörg |
Da wir ja nun schon "Altpromis" und Gothe angesprochen haben. Mit dem Dichterfürst haben u.a. folgende Altpromis Ahnengemeinschaft:
Hermann Hesse Georg Christoph Lichtenberg Max Planck Ernst Reuter Friedrich Hegel Dietrich Bonhoeffer Wilhelm Hauf Theodor Heuß Hermann v. Siemens Carl Friedrich und Richard v. Weizsäcker Jacob und Wilhelm Grimm Otto v. Bismarck Grace Kelley Viele Grüße Hina |
Bei mir war mein Urgroßvater in 18. Generation der Großvater von Dr. Martin Luther.
Gut der Mann war auch 3x verheiratet. Das hab ich von nem fernten verwandten, der hat bis dahin schon geforscht :) wir warten noch auf den 2ten prominenten :) :doof: ueberschrift falsch gelesen *sorry* |
Ich habe noch über einen Zusammenhang gelesen...
Der Oscarpreisträger (für Das Leben der Anderen) Florian Henckel von Donnersmarck ist der Cousin von Karl Theodor zu Guttenberg... Gruß master-seeker |
Moin zusammen,
mir ist da noch eine Paarung bekannt: Saskia Fischer (spielt die Chefin im Großstadtrevier) ist die Tochter von Nicole und somit die Enkeltochter von Jopie Heesters. Friedrich |
Verwandt
Zitat:
|
Zitat:
Hallo, aber nur ein sehr entfernter Cousin :p Viele Grüße Dirk |
Zitat:
http://stift-heiligenkreuz.org/Oscar...e=1&sword_list[0]=donnersmarck Schöne Grüße Karin |
Ich habe noch etwas ganz und gar unadeliges (na ja, fast):
Johannes Rau war mit der Enkelin von Gustav Heinemann, Christina Delius, verheiratet. Er ist damit angeheirateter Neffe von Uta Ranke-Heinemann. Gustav Heinemanns Frau soll eine Nachkommin des Gelehrten Albrecht von Haller gewesen sein. Und irgendein Goetheverwandter hat mit Gustav Heinemann und Johannes Rau in der GVP (eine Partei) zusammen gearbeitet. |
Zitat:
vielen Dank für die Info. Ist es möglich, die Ahnenreihe Obama - Gutknecht zu erhalten? Wenn ja, dann schicke mir doch bitte eine "Private Nachricht" und ich teile Dir meine E-mail-Adresse mit. Vielen Dank im voraus. Liebe Grüße Karl Heinz |
Zitat:
Hallo, Friedrich, schönes Thema! Habe auch noch was Passendes dazu: Der deutsche Urahn von Elvis Presley (1935-1977) stammt ja bekanntlich aus Hochstadt in der Südpfalz: Johann Valentin Pressler, * 1669, + 1742, oo mit Anna Christina Frantz, * 1674. Einer der Enkel, Thomas Presley, * 27.08.1730 in den USA, ist ein direkter Vorfahre des ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter. Und da Elvis-Tochter Lisa Marie mal kurz mit dem "King of Pop", Michael Jackson, verheiratet war, ist Jimmy Carter nicht nur ein "distant cousin" von Elvis, sondern auch (angeheiratet) von Michael Jackson. Liebe Grüße Karl Heinz |
Hallo, Friedrich,
habe noch "EINEN", sogar in der eigenen Familie gefunden: Meine mütterliche DERSCHEIDT-Linie geht direkt bis ca. 1585 zu Jakob Derst in Dörscheid oberhalb von Kaub am Rhein. Derst oder Derscht ist die mundartliche Version von Dörscheid! Die Anbindung an die amerikanische DERST und DARST-Linie fand ich erst kürzlich im Archiv in Boppard und wurde auch inzwischen von 2 Historikerinnen bestätigt. So weit, so gut! Einer der US-Nachfahren war mein "distant Cousin" Jacob Calloway Darst, der am 06.03.1836 mit 188 texanischen Freiheitskämpfern bei der Schlacht am Fort Alamo ums Leben kam. Sein Bruder, Abraham Darst, heiratete Tabitha Callaway, die Enkeltochter des Pioniers Daniel Boone, des "Vaters Kentuckys". Dessen Nachfahren-Linie geht bis zum Sänger und Schauspieler Pat Boone, geboren 1934. Dieser heiratete am 07.11.1953 Shirley Lee Foley, die Tochter des Countrysängers Red Foley. Eine ihrer 4 Töchter, Debby Boone, heiratete am 01.09.1979 Gabriel Ferrer, Sohn des Schauspielers und Oscar-Preisträgers José Ferrer und seiner Frau, der Schauspielerin und Jazz-Sängerin Rosemary Clooney. Sie war die Tochter von Andrew Joseph Clooney, Schwester des Fernsehmoderators Nick Clooney, und Tante von Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Nespresso-Aushängeschild George Clooney. Gut, was? Liebe Grüße Karl Heinz |
Moin zusammen,
und hier ist auch noch ein Zusammenhang, der an anderer Stelle von Johannes v.W. eingestellt wurde. Betrifft Johannes Reuchlin und Philipp Melanchton. Friedrich |
Zitat:
waaaaaaaaaaaaaaaaaaaah! Ich will auch berühmte und gut aussehnede Männer in meinem Stammbaum haben...(so ein gut aussehender Clooney könnt mir gefallen, wobei ich doch eher auf Robbie Williams stehe...) Leider hab ich derzeit noch nichts zu Prominenten beizutragen, aber was ja nicht ist, kann ja noch werden.... |
Moin Claudia,
nur damit die Umfragen nicht durcheinander kommen: Hier kannst Du Deine "eigenen" prominenten Verwandten kundtun, sofern Du welche hast. Diese Umfrage bezieht sich auf genealogische Zusammenhänge zwischen Prominenten. Friedrich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, vBulletin Solutions, Inc.