![]() |
Guten Morgen.
Mir liegen eine Ahnentafel und ein paar Notizen vor zu: Johannes Heinrich SCHNEBERGER, *27.06.1922 in Potsdam weiter FN und ORTE sind: SCHNEBERGER Potsdam, Klotten (Mosel), UNGERS Landkern RITTER Klotten SCHMITT Binningen DÜING Hannover-Linden, Meppen HONIGFORT Meppen RUDOLPH Hannover-Linden, Krebeck OPPENHÄUSER Klotten CLAUS Treis BECKER WERNER ECKELHOF BRÄMSMANN Bei Fragen oder Interesse, einfach melden. Viele Grüße Tom |
Hallo und Guten Morgen.
Mir liegen verschiedene Urkunden vor zu: Geburtsurkunde Egon Johann Jakob Hinrich SCHÜTT, *10.01.1934 in Warstade V: Dietrich Hinrich SCHÜTT M: Frieda Luise SPRECKELSEN Dieter SCHÜTT, *29.02.1960 in Warstade V: Egon Johann Jakob Hinrich SCHÜTT M: Wilhelmine JACOB Heiratsurkunde Egon Johann Jakob Hinrich SCHÜTT, *10.01.1934 in Warstade und Helga Wilhelmine JACOB, *18.06.1932 in Westersode am 15.01.1955 in Westersode Eltern: Diedrich Hinrich SCHÜTT und Frieda LUISE SPRECKELSEN (oo 09.09.1933) sowie Walter Paul JACOB und Anna Dorothea HINSCH (oo 01.11.1929) Hartmut SCHÜTT, *19.05.1955 in Warstade und Iris EICKENBERG, *19.08.1964 in Herne am 26.09.1986 in Recklinghausen Sterbeurkunde Frieda Louise von SPRECKELSEN, geborene SCHWARZ, *08.04.1895 in Warstade, +02.08.1964 in Otterndorf Sie war verheiratet mit Jakob Hinrich von SPRECKELSEN Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach. Viele Grüße Tom |
Traueranzeigen und Anzeige zur Silberhochzeit einer Göttinger Zeitung vom Montag, dem 7. Juli 1975
Am 27. Juni 1975 ist mein lieber Mann, unser herzens-
guter Vater und Schwiegervater Karl Kreie nach schwerer Krankheit im 81. Lebensjahr verstor-Oberpostsekretär a. D. ben. Die Einäscherung hat auf Wunsch der Entschlafenen in aller Stille stattgefunden Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen. Christine Kreie, Göttingen, St*********weg 65 Herbert Kreie und Frau Irmgard geb. Dutz Dortmund, L*****straße 18 _______________________________________________ Von Herzen danke ich allen, die mir beim Heimgang meines lieben Mannes ihre Anteilnahme in so liebevoller Weise bekundeten und ihmHeinrich Meyer das letzte Geleit zu seiner Ruhestätte gaben Ebenso auch Herrn Pastor Schmidt innigen Dank für seine Worte, die mir viel Trost gaben. 34 Göttingen, den 7. Juli 1975Emma Meyer geb. Curdt R******** Weg 40 _______________________________________________ Allen, die uns zu unserer Silberhochzeit mit Glück- wünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben, sa- gen wir hiermit unseren herzlichen Dank. Besonderen Danke auch dem Männergesangverein Angerstein. Angerstein, im Juni 1976Heinz Za***l und Frau _______________________________________________ Adressen (und den Familiennamen in der Anzeige zur Silberhochzeit) habe ich zensiert. Bei Interesse gerne per PN an mich wenden. Viele Grüße Kleeschen |
Guten Tag.
Mir liegt eine Geburtsurkunde vor von: Christiane Marie Dorothea HEBENBROCK, *08.10.1882 in Neuenkirchen, Kr. Soltau Vater: Heinrich Peter HEBENBROCK Mutter: Catharina Marie Dorothea BRÜGGEMANN Bei Fragen oder Interesse, einfach melden. Viele Grüße Tom |
Ahnenpass Gerhard Friedrich August Harms aus Bramsche
Ein junger Ahnenforscher hat uns zahlreiche Scans von Ahnenpässen und Familienstammbüchern zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle! Anbei Ablichtungen des Ahnenpasses von Gerhard Friedrich August Harms aus Bramsche, Osnabrück in Niedersachsen. Das Dokument ist interessant für Ahnenforschung FN Aljets, Aschof, Aschoff, Buwen, Clausmeyer, Eilers, Garrelt, Garrelts, Gerdes, Harms, Janssen, Klausmeier, Klaussmeier, Kosiek, Lammerts, Lehmann, Lehmanns, Lepper, Lüken, Stücken, Stückmann, Tammen und Wilken. Genannt werden die Orte Aurich, Bielefeld, Bischofshagen, Bramsche, Gohfeld, Heepen, Oldendorf, Sandforst und Westersander. Die Eintragungen wurden seinerzeit vom Standesbeamten in Oldenburg beglaubigt.
Insgesamt können 11 Scans heruntergeladen werden: http://www.dilibra.com/index.php?pag...&threadID=1824 Viele Grüße, Daniel |
Ahnenreihe Karl-Walther GÄRNER * 01.05.1921 in Essen
Der Inhaber des Ahnenpasses ist zwar in Nordrhein-Westfalen geboren, dessen Ahnen kommen aber größtenteils aus Niedersachsen (sowie Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt). In der Ahnenreihe laut unbeglaubigtem Ahnenpass des Karl-Walther Adolf Gärner, * 01.05.1921 in Essen-Ruhr kommen die folgende Personen vor: Katharina Maria Ellenberg, Christian Heinrich Karl Gärner, Johann Behrend Gärner, Johann Christoph Gärner, Johann Henning Heinrich Gärner, Martin Adolf Gärner, Luise Göbel, Peter Josef Göbel, Ilsa Maria Götting, Philipp Karl Hecker, Toni Hecker, Hans Heinrich Knoop, Katharina Maria Knoop, Agneta Kuhls, Helene Friederike Wilhelmine Kuntz, Katharina Maria Osterloh, Anna Maria Pröse, August Schmidt, Helene Louise Schmidt, Karl Schmidt, Heinrich Sonemann, Katharina Maria Sonemann, Johann Christoph Steinecke, Johann Christoph Jürgen Steinecke, Johann Heinrich Karl Steinecke, Karsten Ernst Steinecke, Maria Steinecke, Jürgen Heinrich Theilmann, Sophia Auguste Elisabeth Theilmann, N.N. Thölke und Anna Katharina Wünke.
Genannte Orte sind: Hessen: Altenstadt, Büdingen, Gießen, Herborn, Langenschwalbach, Limburg a.d. Lahn, Runkel und Wiesbaden Niedersachsen: Celle, Göttingen, Groß Hehlen, Klein Eicklingen, Klein Hehlen, Nateln, Nettelkamp, Nienhagen, Stadensen und Wienhausen Nordrhein-Westfalen: Bottrop und Essen Rheinland-Pfalz: Nastätten, Neuwied, Willmenrod und Worms sowie Weddendorf/Börde in Sachsen-Anhalt. Details bitte der GEDCOM entnehmen: http://goo.gl/JSWpju Die Scans findet ihr hier: http://goo.gl/bQ6Uli Viel Erfolg! Daniel |
Servus.
Mir liegt eine Geburtsurkunde vor von: Willi Gustav Heinrich BRÜGGEMANN, *20.08.1902 in Kl. Heere, Kreis Marienburg Eltern: Richard BRÜGGEMANN und Erna STRUCKMANN Bei Fragen oder Interesse meldet euch eifach. Viele Grüße Tom |
Guten Tag,
wer findet Anschluss an eine dieser Gruppen? Meer dan 10.000 mijnwerkers van S.A. des Charbonnages de Wérister in Romsée (België) in de periode 1874 - 1972 . JÄGER, Horst Karl Fritz, geb. 29 augustus 1926 te Hannover, Z.v. ?JÄGER en Helene Hedwig PODZUN, Gehuwd op 15 juli 1950 te Würselen, met; Agnes SCHÜMMER, geb. 24 juni 1926 te Würselen. PODZUN, Werner, geb. 19 september 1925 te Berlin, Z.v. Adolf PODZUN en Erna GAERTNER, Gehuwd op 23 maart 1949 te Romsée, met; Marie RONEZKA, geb. 26 juni 1930 te Retinne. Bitte meldet Euch Gruß Rainer |
Moin.
Mir liegt ein Familienstammbuch vor von: Otto Theodor WINKELMANN, *30.10.1884 in Schwüblingsen und Martha Wilhelmine EGGERS, *05.01.1888 in Lehrte weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, Trauung, den Eltern der Eheleute (FN sind WINKELMANN, CATENSEN, EGGERS und BARTELS), sowie der Geburt eines Kindes (Adolf Karl Albert Otto). Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach. Viele Grüße Tom |
FN Frühling / Görtz
Guten Abend zusammen ! Mir liegt die Sterbeurkunde vor : Name: Wilhelmine Henriette Frühling [Wilhelmine Henriette Görtz] Geburtsdatum: 4. Jun 1856 in Braunscheig Alter: 90 Sterbedatum: 27. Feb 1947 Sterbeort: Hamburg-Rotherbaum, Hamburg, Deutschland Vater: Johann Heinrich August Görtz Mutter: Dorothee Elise Henriette Görtz Ehemann : Baurat Carl Otto Frühling , verstorben in Braunschweig Heirat: der Verstorbenen am 8.6.1881 in Blankenburg/Harz Möge es jemanden helfen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.