![]() |
Gehört das auch zu Zufallsfunden?
Momentan wird bei ebay ein altes Dokument angeboten: Auszug aus dem Geburts- und Taufbuche der Parochie Hemeringen. Das Kind hieß Kuhlmann, Caroline Justine Friederike Charlotte, geb. am 06.12.1857. https://www.ebay.de/itm/391915916529?ul_noapp=true |
Zufallsfund
Moin,
im Kirchenbuch Barsinghausen gefunden: Nr. 14/1801 (Getraute) Heinrich Trempel ein Leineweber, geb. aus Bühle Amt Hardenberg, gewesener Soldat unter dem 1. Inf.Rgt. v. Scheither, Comp. v. Hanstein hat sich zum ersten male verheiratet mit Justine Köneke, des weyl. Christian Köneke, Schneider zu Barsinghausen Tochter, cop. 2ten Aug. 1801. Die Mutter Sophie, geb. Riechers Heinr. Trempel, geb. 22.XII.1763 Bühle Justine Köneke, geb. 28.II.1776 Barsinghausen |
Zufallsfund
Moin,
im Kirchenbuch Barsinghausen gefunden: Nr. 15/1801 (Getraute) Tagelöhner Heinrich Harjes, gewesener Soldat unter dem 1. Inf.Rgt. gebürtig von Martfeld, Amts Hoya, ist den 20ten Sep. mit Dorothee Ragge zu Egestorf cop. Heinr. Harjes, geb. 24.VII.1768 / gest. 6.I.1843 Barsinghausen Dorothee Ragge, gest. 7.VII.1847 Barsinghausen (alt 75 J u. 7 M.) (Egestorf/Deister = Stadtteil v. Barsinghausen) |
Zufallsfund
Moin,
im KB Barsinghausen gefunden: 17/1801 (Getraute) Hermann Höns, gewesener Soldat unter dem 1. Inf.Rgt., gebürtig aus Ahausen, Amts Rotenburg ist den 1. Nov. cop. mit Charlotte Völksen, des hießigen (unleserlich) zu Barsinghausen Tochter. |
Zufallsfund Joh. Gottfried Brand
Moin,
im KB Barsinghausen 11/1805 (Getraute): Der Bergmann Joh. Gottfried Brand zu Egestorf, gebürtig aus Gonna, churfürstl. Amt Sangerhausen, des weyl. Bergmanns Joh. Christoph Brand, in Gonna, ehel. Sohn ist am 24. November (1805) copuliert mit Engel Christine Elisabeth Brinkmann, des Einwohners und Schuhmachers Joh. Heinrich Cord Brinkmann zu Egestorf Tochter |
Taufregister Altker/Serbien
Taufregistereintrag 1904 in Altker/Serbien:
Rosina Magdalena Keipert, * 06.10.1904, ~ 06.11.1904 Eltern: Heinrich Keipert und Rosina Falkenstein, wohnhaft in Rottorf bei Königslutter |
Moinsen zusammen,
folgender Traueintrag ist im Ksp. Garding, Eiderstedt, Nordfriesland zu finden: 03.12.1776, Reg.Nr.: 21 Johann Christopher Hasenbein, Okensen im Hannöverschen Hinrich Hasenbein und Maria Sohn; Frau Anna Catharina Silberling, sel. Matin Silberling in Sand..??.. Witwe. |
Moinsen zusammen,
folgender Traueintrag ist im Ksp. Garding, Eiderstedt, Nordfriesland zu finden: Reg.Nr.: 26 Prokl.: 22. Trinit. Trauung: 21.11.1765 Ernst Christian LAMPE, Geselle, sel. Hinrich Wilhelm Lampe, Eingesessener u. Amtszimmermann in Nienburg im Hannöverschen u. sel. Elisabeth N. Sohn; jfr. Frauke Tücks, sel. Marten Tücks, Bürger und Bäcker allhier u. sel. Maria N. Tochter. |
Hochzeitsregister Kladow, Kr. Landsberg/W. Nr. 1/1926
Georg Ernst Wilhelm Lichtenberg *16.01.1899 in Forsthaus Brunnenbach Beruf: Forstassessor in Dassel Eltern: Hegemeister zu Nienstedt, Kr. Osterode/Harz Peter Heinrich Georg L. und Marie von Rönn 00 03.03.1926 in Kladow Irmgard Antonie Marie Henriette Brünning *07.07.1906 in Marienwerder |
Trauung in Duderstadt 1862
SCHÄFER, Johann Wilhelm Theodor, Kaufmann zu Geestemünde, geb. 27.08.1830 zu Bremke, Sohn des Einnehmers Wilhelm SCHÄFER und dessen Ehefrau Charlotte geb. TIMÄUS
heiratet am 27.08.1862 in Duderstadt, St. Servatius GEYER, Anna Louise Friederike Wilhelmine, unverehelicht zu Würnigsen, geb. 06.01.1836 zu Dassel, Tochter des Revierförsters Carl Wilhelm GEYER und dessen Ehefrau Friederike Wilhelmine Auguste geb. JOHN. Aufgebote zu Geestendorf und zu Lauenförde |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.