Ahnenforschung.Net Forum

Ahnenforschung.Net Forum (https://forum.ahnenforschung.net/index.php)
-   Niedersachsen Genealogie (https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Zufallsfunde Niedersachsen: Verschiedene Quellen und Themen (https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=1210)

NBrandt 27.02.2022 23:12

Aus dem Taufregister Rüdershausen:


https://data.matricula-online.eu/de/...1558_01/?pg=19


Im Jahr 1708
Am 8. Februar wurde getauft Maria Elisabeth Lippel, uneheliches kind des Vaters Andreas Lippel, Soldat aus Lüneburg und der Mutter Anna Catharina Spies aus ?? die zu der Zeit [diente?] in Herzberg. Paten sind Elisabeth Diederich, Georg Diederichs Frau, und Nicolaus Diederich, des verstorbenen Caspar Diederichs Sohn



Anno 1708
Die 8. Februarij Batizatus Maria Elisabeth Lippel spuria Pater Andreas Lippel miles Luneburgicus et mater Anna Catharina Spies ex ?? que eo tempore serviabat in Herzberg. Patrini Elisabetha Diederich Georgij Diederichs uxor et Nicolaus Diederich defuncti Caspari Diederichs filius

Kaisermelange 08.06.2022 10:21

Sanitätsunteroffizier Martin Adolf Kurt SCHMIDT, * 23.08.1918, Hannover
 
Standesamt Marienbad/Mariánské Lázně

Martin Adolf Kurt SCHMIDT , * 23.08.1918, Hannover, evangelisch, Unteroffizier
Heirat: 24.04.1941 in Marienbad/Mariánské Lázně
Helga Wilhelmine Anna WESTER, * 01.12.1921, Hannover, evangelisch, Hausgehilfin

https://www.portafontium.eu/iipimage...59&w=756&h=415

Sbriglione 05.08.2022 17:09

Heinrich TAPPENS "aus dem Braunschweiger Lande" Tochter Anna Barbara getauft 1687
 
Hallo allerseits,

laut Taufeintrag in der St. Petri-Kirche zu Höxter ließ "Heinrich Tappen aus dem Braunschweiger Lande" am 07.10.1687 seine am 02.07. geborene Tochter Anna Barbara taufen.

Grüße!

Sbriglione 25.08.2022 17:36

Henrich Schulze aus Helmstedt tauft 1693 in Eilenstedt
 
Hallo,

Henrich Schulze, Leineweber aus Helmstedt, taufte am 31.12.1693 in Eilenstedt (Region Halberstadt) seine Tochter Anna Catharina.

Möge es jemandem nutzen!

Kasstor 01.09.2022 21:02

van Aswegen aus Stikelkamperfehn
 
StA Langenfeld 157/ 1934

Henriette Spies geb. van Aswegen * 17.5.1881 Stiegel-Kamperfehn Kreis Aurich, whft Wuppertal-Barmen, Rosenauerstr. 1a, geschieden + 2.7.1934 Galkhausen Provinzial- Heil- u Pflegeanstalt

Sbriglione 14.12.2022 11:55

Johann Georg Kubens zu Hildesheim Witwe heiratet 1771 in Dedeleben
 
Aus dem Trauregister der St.-Marien-Kirche in (Groß-) Dedeleben aus dem Jahre 1771:

"Den 10ten Nov. ist der Wittwer Johann Christoph Biehwe zeitiger Felthüter mit Ills. Catharina Bollmanns, Johann Georg Kuben gewesenen Maureremeisters in Hildesheim hinterlaßene Wittwe, da sie bereits 3 Jahr als Mann und Frau mit einander gelebet, und bald [steht tatsächlich so im KB, vermutlich hat sich der Pfarrer verschrieben] sie bald da Feldhüter gewesen in der Kirche copuliert worden, nachdem sie vorher einen Eid gethan, daß ihr erster Mann würcklich verstorben, sie auch nachher weder mit obgedachtem Johann Christoph Bihwe noch mit einem anderen copulieret gewesen".

consanguineus 23.12.2022 17:15

Aus dem Trauregister Etgersleben (bei Egeln):

Am 08.11.1686 heiratete Dieterich Otto "Junger Geselle bürtig von Eitzen bey Scheppenstedt Hans Rabetgens Knecht" in Etgersleben Elisabeth Hedwig Blumen "bürtig von Osen jenseits Hameln an der Weser eine Magd bey H(errn). Elia Wolfgang Henrici Verwalter aufm Vorwercke allhier".

Was den Bräutigam betrifft, so wird 1678 tatsächlich ein Leineweber Otte in Eitzum erwähnt, der Vater oder Bruder sein könnte.

Viele Grüße
consanguineus

consanguineus 23.12.2022 17:24

Und noch einmal Etgersleben:

Am 06.09.1712 heiratete Johann Georg Sievert "Schmid auf hiesigem Vorwercke bürtig aus Osen einem Dorffe im Hannöverischen allda sein Vater Hermann Sievert eine eigene Schmiede, und Catharina Wollwebers Hans Wollwebers Molkenwächters aufem Vorwercke Tochter."

Wieso ist eigentlich halb Ohsen nach Etgersleben gezogen???

Nachdenkliche Grüße
consanguineus

NBrandt 16.01.2023 12:27

Moin, von mir wieder einmal die Taufen in Rüdershausen



https://data.matricula-online.eu/de/...1558_01/?pg=62


1740
27. Junii baptizatus est Casparus Tauwin spurius pater uti mater Maria Catharina [Ring?] Northusana confessa est Jo'es Xtopherus Tauwin Blanckenburgensis levabat ... Conradus Schwiegershausen

sxg75 23.02.2023 23:23

Fund in : Gromadno / Kowalewko / Gromaden / Schmiedeberg a.d. Netze heute Polen



Standesamt I Hannover
Mitteilung über Eheschließung
1. Alfred Manthey geb. am 19.9.1911
Geb. Reg. 271 des Standesamts: Nakel

2. Edith Haller geb. am 18.9.1923
Geb. Reg. 2675 des Standesamts: I Hannover

haben am 20.3.1943 hier die Ehe geschlossen

und zwar zu 1) die 1te Ehe, zu 2) die 1te Ehe.
Familienbuch Nr. 351/1943
Zu 1) Eltern geheiratet Nr. 8/1909 Standesamt Schmiedeberg
Zu 2) Eltern geheiratet Nr. 1656/1919 Standesamt I Hannover



https://www.genealogiawarchiwach.pl/....city=Gromadno


Am Ende des Heiratsbuch ist o.g. Scan enthalten.

Eine direkte Verlinkung ist nicht möglich.
Um an den Scan zu kommen muss das Heiratsbuch v. 1909 geöffnet, und zum vorletzten Scan 20 geklickt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.