Ahnenforschung.Net Forum

Ahnenforschung.Net Forum (https://forum.ahnenforschung.net/index.php)
-   Niedersachsen Genealogie (https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Zufallsfunde Niedersachsen: Verschiedene Quellen und Themen (https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=1210)

Franzine123 08.01.2012 23:55

Woher kommen die Personen bzw. FN?
 
Hallo Mesmerode,

du hast so viele Namen aufgezählt, das ist schon toll.
Es wäre nett, wenn wir die Namen einer Region oder einem Ort zuordnen könnten. Kuhlmann gibt sicher sehr viele.

Danke trotzdem und einen schönen Abend

Franzine123

mesmerode 09.01.2012 00:15

hallo Franzine,
habe das erweitert, es handelt sich um die Bombardierung von Hannover

Uschi

mesmerode 09.01.2012 22:05

Meyer,Heinrich
Bartels,Herbert
Sittig,Franz
Kramer,Hermann
Precht,Christine
Weiland,Irmgard
Weiland,Kurt
Reichelt,Martha
Reichelt,Marie
Hupe,Helene
Schnitter,Reinhold
Nombrowski,Erich
Schöber,Wilhelm
Woywod,Paul
Löbbe,Paul
Wichert,Paul
Baumgarten,Julius
Ilse,Karl
Wolf,Frieda
Höppner,Alois
Vollbrecht,August
Jentsch,Otto
Dahlenburg,Otto
Fehlmann,Ernst
Bunger,Willi
Meyer,Rudolf
Janda,Josef
Freise,Karl
Wübben,Marie Luise
Meyer,Marianne
Kreter,Wilhelm
Kreter,Emmi
Bergmann,fritz
Rokahr,Hildegard
Rokahr,Ruth
Rokahr,Heinrich
Bolte,Heinrich
Aselmann,Wilhelm
Aselmann,Marie
Niehörster,Helene
Niehörster,Hans
Niehörster,Luise
Lerch,Margarete
Lerch,Paul
Lerch,Marga
Lerch,Thea
Bodmann,Christian
Steinker,Günther
Steinker,Gertrud
Drobzik,Annegret
Lau,Otto
Helms,Maria

Sie sind gefallen für die Größe und Freiheit ihres Volkes.
Sie werden daher immer unvergessen sein.
Den Hinterbliebenen gilt die ganze Sorge und Liebe
unserer nationalsozialistischen Volksgemeinschaft.
Der deutsche Sieg wird auch diesen Opfern
den tiefen und hohen Sinn geben

Lauterbach, Gauleiter

für die Nationsozialistische Deutsche Arbeiterpartei und die Volksgemeinschaft des
Gaues Südhannover-Braunschweig

Franzine123 28.01.2012 20:56

Vermisste und Gefallene
 
Hallo, liebe Mitforscher,

habe durch Zufall folgende Seite entdeckt:
http://www.denkmalprojekt.org/2010/o...num_wk2_ns.htm

Hier findet man Vermisste und Gefallene des letzten Krieges mit einigen zusätzlichen Angaben über Geburts- und Todesdatum, Todesursache, militärische Einheit und mehr.

Ein trauriges Kapitel, aber doch dem einen oder anderen hiflreich bei der Suche nach den Ahnen.

Liebe Grüße

Franzine123

Franzine123 10.02.2012 00:11

Hier noch ein interessanter Link aus dem Raum Osnabrück - Oldenburg, es geht um Nebenberufe, Korkenschneider und um etliche Personen namens Cordes

http://cordesstammbaum.npage.de/gesc...er-cordes.html

Viel Spaß damit

Franzine123

ubbenkotte 01.03.2012 11:36

Zufallsfund: Seijdel aus Hannover hingerichtet in Amsterdam 1809.
 
Hallo,

im "Jaarboek Centraal Bureau voor Genealogie 2011" steht ein Artikel über die jüdischen Familien Goedman und Van Koerland aus dem Kurland (u.a. Mittau). Einige der Familienmitglieder wohnten in Paramaribo im Surinam und in Amsterdam. Chasie Isaacs van Coerland (auch die "Surinaamsche Juffrouw = das Surinamer Fräulein genannt) wurde um 1759 in Kurland geboren und wurde 1806 ermordet. Sie wurde am 02.10.1806 im Wasser der "Verversgracht" geholt. Der Körper war nackt und eingepackt und nach Obduktion stellte sich heraus, dass sie erwürgt worden war. Am 05.10.1806 wurde Casje auf dem jüdischen Friedhof in Zeeburg bestattet. Am 22.10.1807 wurde Ernst Frederik Seijdel (in den KB heißt er Ernst Frederik und Frederik Ernst) verhaftet, weil einige Tage vorher die Witwe Anna Waalders-Baartman tot aus dem Wasser geholt worden war. Zeugen erklärten, dass sie zuletzt im Haus von Seijdel gesehen worden war. Nach Verhören gestand er die Tat und gestand auch, dass er Casje ermordet hatte. Die Morde hatte er aus Habgier verübt, da die beiden Damen über Geld verfügten.
Ernst Frederik reichte noch einen Gnadengesuch ein beim holländischen König Lodewijk Napoleon und schrieb in dem Brief, dass er aus der Mittelschicht Hannovers stamme und dort dem höheren Bürgertum und fürstlichen Personen gedient hatte. Als er nach Amsterdam gezogen war, habe er gesundheitliche Probleme bekommen (u.a. Epilepsie) und dadurch seien seine Geschäfte (waschen, bügeln usw.) immer schlechter geworden und seien große Schulden entstanden. Das Gnadenversuch wurde abgewiesen und Ernst Friedrich wurde am 17.06.1809 vor dem Palast auf dem "Dam" erhängt. Seine Frau Engelina Seijdel-Hartman wurde am 16.12.1809 öffentlich mit dem Würgeeisen zur Schau gestellt, ausgepeitsch, gebrandmarkt und danach zu 20 Jahren Haft verurteilt. Nach der Haft durfte sie 20 Jahre die damaligen "Departementen Amstelland en Maasland" betreten.

Friedrich Ernst und Engelina/Engelte hatten drei Kinder:
1. Fredrik Ernst, get. RK (Kirche 't Boompje) 27.05.1807 (Paten: Claas van Veen und Anna Kapdoos).
2. Elisabeth, get. RK (Kirche 't Boompje) 18.04.1804 (Paten: Christiaan Zeijdel und Dorothea Zeijdel).
3. Henricus, get. RK (Kirche 't Boompje), 19.04.1807 (Paten: Henricus Hartman und Maria Baaden).

Viele Grüße aus Hengelo :faehnchen:

Freddy

ReginaHiller 13.03.2012 20:08

Hallo Rainer,

Es handelt sich vermutlich um den Ort "Haddessen". Das Ehepaar hatte eine Tochter Catharina, die in Landershausen zuruck gelassen wurde, wo sie am 9. Juni 1713 Johann Valten Gerlach geheiratet hat.

Wo und wann Catharina geboren wurde, konnte ich noch nicht feststellen, da ich bisher kein Sterbedatum gefunden habe.

Regina

Bien 14.03.2012 08:04

Hallo Regina,

danke für die Mitteilung!

Übrigens wenn der Geburtsort Haddessen ist, dann ist es in den KB. Fuhlen, wo aber leider für den Zeitraum eine große Lücke ist.

Viele Grüße

Rainer

Cardamom 12.05.2012 18:33

Zufallsfund Pioletti
 
Trauungen Grätz/Bez. Posen (aus den KB Abschriften)
5. Januar 1834:

"Jacob Pioletti, 32, Bürger und Schornsteinfeger, gebürtig aus Seezen bei Braunschweig heiratet Louise Donner, 19, jüngste Tochter des verstorb. Schornsteinfegers Christian Donner."

Xandra01 03.06.2012 14:32

Zufallsfund, LANGSEHR Georg Friedrich Ernst aus LÜNEBURG
 
Hallo hier ein Eintrag aus dem evg. Kirchenbuch St. Marien, Friedland, Mecklenburg-Strelitz

Die Gestorbenen in der St. Mariengemeinde zu Friedland 1915

LANGSEHR Georg Friedrich Ernst * 22.7.1853 zu Lüneburg,
† 11. Juli 1915 8 Uhr vorm., beerdigt 13. Juli 1915, 61 Jahre, 11 Monate, 19 Tage alt.

Bei Bedarf kann ich den Eintrag als Scan senden.


Viele Grüße aus Duisburg Norbert Bartsch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.