![]() |
Zufallsfund Von Gadenstedt, Volkersheim
Die Geburt eines gesunden Jungen zeigen in dankbarer Freude an
Burkhard von Gadenstedt Annina von Gadenstedt, geb. Freiin Knigge Volkersheim, den 10. Juni 1934. z. Zt. Hildesheim, Klinik Sanitätsrat Dr. Meyer Quelle: Kreuz-Zeitung 14. Juni 1934 Bei Interesse bitte PN. Lg Econ |
Zufallsfund
Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern am 17.Juni der Kammerherr von Oldenburg Januschau und seine Gemahlin, geb. Gräfin Kanitz
Bei Interesse bitte PN. LG Econ Quelle: Kreuz-Zeitung Berlin vom 14. Juni 1934 |
Familienanzeigen Vossische Zeitung vom 28. Februar 1933
Verlobt:
Hermine Gärtner mit Friedrich Fischer - Latwehren Auguste Darlath mit Adolf Kämpfer - Quetzen-Hann. Rothfeld Ida Gevecke mit Walter Luckmann - Anderten/Misburg Gestorben: Senator Stadtbaurat Richard Behrens - Hannover LG Econ Quelle: Vossische Zeitung |
Wilhelmine Christine Caroline Bredthauer
ist am 21. September 1903 in Evesen bei No 18 geboren. Vater: August Friedrich Wilhelm Bredthauer Mutter: Caroline Christine Wilhelmine, geb. Harmening beie lutherisch Gruß, jacq |
ZUFALLSFUND Ahrens Dorothea Familienphoto
|
Hannoversche Zeitung, Jubileen von 03.1945
Zufallsfunde in der Hannoversche Zeitung
Unter Notizen vom Tage steht: "Hohes Alter. Der Pensionär Emil Knocke Nelkenstraße 31, wird am 25. März 80 Jahre alt." "Diamantene Hochzeit. Die Eheleute Fritz Sender und Frau Johanne, geb. Rogge, Hannover-Stöcken, Mecklenheider Straße 31, begehen am 28. März das seltene Fest der diamantenen Hochzeit." Quelle: Hannoversche Zeitung, Nr. 72, 26.03.1945 . |
Hannover: Gefallene u. Bombenopfer 03.1945
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
.
Folgende Familiennamen kommen in beigefügter Trauer-Anzeige vom 26.03.1945 vor: Bartels Behrends Blaczak Brinkmann Copey Dieckmann Dissen Droste Gudawa Heine Helms Henke Herbort Herrschbach Hoffmann Hohnstock Holle Illing Janik Knorre Knorte Klingenhagen Knölke Kollmeier Kracke Krieg Krull Kruse Kuhlmann Lenz Lindemann Lindwedel Lippmann Mahlitz Meyer Möhle Moitge Müller Niebuhr Noll Otto Riemenschneider Ruhlfs Schäfer Schenkel Schinkel Schnurre Schreck Schukart Schulz Schwarze Samper Splettstößer Stahlhut Staßfurt Struckmeyer Siemann Thomas Vorwohlt Wand Wedekind Werth Willert Wöltje Folgende Familiennamen kommen in beigefügter Bombenopfer- und Gefallene-Liste (siehe Pdf) vor: Schlenz aus Hannover Herrenhausen Peters / Wiechmann aus Hannover Herrenhausen Wilhelms / Bahe / Wissel Hansper aus Hannover Rittstieg / Hansen Schröder / Lindhorst Borchers / Löhdefink Kolbe / Lang aus Linden Gundelach Gsell / Erlacher Lindwedel / Wehrmann Nacke / Rabe / Fischer aus Clausthal-Zellerfeld Pathe / Broil aus Egestorf Tiefental Fateiger / Demuth aus Misburg Pera aus Anderten Asmus / Otto / Meyer / Stieghöfer in Hannover und Dresden Willert Weber / Müller Siebrasse / Hampe in Hannover Buchholz Lindenberg in Koldingen Meyer / Prinz in Wülfel Lücking / Schweppe Thiele / Büsche in Hannover Ricklingen Hammer / Evers in Hannover Badenstedt Ebeling / Dannenbring in Hannover Seelhorst Flöge Haarstrich Baumgarte Rohde / Sagebiel in Hannover Kirchrode Thiemig / Müller in Hannover Kleefeld Kubeizek oder Kubelzek / Reinecke in Nackenberg Langwald / Hennig in Nienhagen bei Schwarmstedt, Ostpreussen Häseker / Schrade in Hannover und Celle Plagowsky / Deiters oder Delters in Hannover Stöcken Bunnenberg / Seelemeier Albrecht / Schuldt in Hannover Wülfel Hesse / Hölscher in Hannover Limmer Lippmann / Beuß Hattenkerl / Sander in Hannover Ricklingen Meier / Busche / Segger in Hannover Stöcken Egner / Klein Meyer / Schickin in Hannover Bothfeld Borges / Süße Müller / Becker Quelle: Hannoversche Zeitung, Nr. 72, 26.03.1945 . |
Hallo Kai Heinrich 2,
wenn du die Güte hättest, die Dokumente einfach in ein pdf-Format zu bringen, könnte man die Datei soweit vergrößern, dass es auch für "ältere Augen" noch reicht. Sicher erspart dir das auch noch etliche Nachfragen. :wink: Ansonsten ist es auf jeden Fall eine nette Geste, die Namen hier einzustellen. Meinen herzlichen Dank im Namen aller Nutzer. Einen lieben Gruß Franzine123 |
Hallo Wolfusa,
ein schönes Familienfoto. Aber was möchtest du? :kapiernix: Interessiert dich etwas daran, stellst du es "nur" anderen vor und zur Verfügung oder hat deine Fotoeinstellung hier einen anderen Grund? Das zu wissen, wäre gut, damit dir ggf. der/die ein oder andere helfen kann. Sonst solltest du es lieber oben unter "Zufallsfunde" ablegen. Ist so meine Idee. Liebe Grüße Franzine123 |
Danke Franzine,
hatte nur das erste Jpg auf Lesbarkeit geprüft. Nun ist es ein Pdf. Hoffe es hilft Euch weiter. Kai Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.