![]() |
Vorfahren Kossäth Johann George GLIESE & Johanna Louisa LEHMANN - Raßmannsdorf, 19. Jh.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Brandenburg-Forscher,
ich suche für einen Freund im Rahmen von Ahnenforschung weitere Informationen zu Kossäth Johann George Gliese und dessen Ehefrau Johanna Louisa Lehmann in Raßmannsdorf, Kreis Fürstenwalde: https://forum.ahnenforschung.net/att...1&d=1610826950 [MyHeritage gibt leider in den Diagrammen keine Berufsbezeichnungen oder Angaben zur Religionszugehörigkeit mehr aus.] Q: Heiratseintrag Koßät Johann George Gliese & Kossätentochter Johanna Louisa Lehmann, evang. KB Sauen Nr. 2/1822 Q: Geburtseintrag Koßätensohn Christian Friedrich August Gliese, evang. KB Sauen Nr. 1/1824 Q: Geburtseintrag Käthnerstochter Johanne Friederike Wilhelmine Gliese, evang. KB Sauen Nr. 1/1826 Q: Geburtseintrag Kossäthen-Tochter Hanne Charlotte Caroline Gliese, evang. KB Sauen, März 1835 Q: Heiratseintrag Kossäthensohn Christian Friedrich Carl Gliese & Anna Maria Caroline Schulze, evang. KB Lindenberg Nr. 1/1850 Q: Heiratseintrag Jggs. Bauer Joh. Carl Wilhelm Kniehase & Jgfr. Hanna Charlotte Caroline Gliese, evang. KB Lindenberg Nr. 10/1855 Q: Heiratseintrag Kossäthensohn Johann Christian Carl Gliese & Johanne Caroline Luise Mösering, evang. KB Sauen Nr. 5/1860 Leider sind hier im evang. Taufbuch Sauen keine Taufpaten eingetragen, deren Namen eine Hypothesen-Generierung ermöglichen würden, aus welchen Familien Johann Gliese und Johanna Lehmann stammen könnte. In ihrem Heiratseintrag fehlen leider Altersangaben. Über weiterführende Hinweise und Informationen zu Johann Gliese/Gliesse und Johanna Lehmann, deren Vorfahren oder möglichen Geschwistern oder zur Familienforschung rund ums Kirchspiel Sauen würde ich mich freuen. Vielen Dank und viele Grüße :-) * felizitas * Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jh. Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Raßmannsdorf, Kreis Fürstenwalde, Regierungsbezirk Potsdam, Provinz Brandenburg Sauen, Kreis Fürstenwalde, Regierungsbezirk Potsdam, Provinz Brandenburg Konfession der gesuchten Person(en): wahrscheinlich evang. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, FamilySearch, MyHeritage, gedbas Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): ./. |
Die Kirchenbücher sind bei Archion online.
|
Re: Kirchenbücher
Zitat:
Viele Grüße :-) * felizitas * |
Zitat:
Man sollte immer die Originale benutzen wenn vorhanden, denn die Duplikate können auch Fehler durch die Abschrift enthalten, unvollständig sein.... |
Re: Originale benutzen
Zitat:
|
Aus welchem Ort stammte der Brautvater?
Liebe Brandenburg-Forscher,
falls ich das im Heiratseintrag Kossät Johann George Gliese & Kossätentochter Johanna Louisa Lehmann, evang. KB Sauen Nr. 2/1822richtig lesen sollte, war Vater Gottlieb Gliese Kossäth in Raßmannsdorf, aber in welchem Ort war der Brautvater Martin Lehmann Kossäth ? - Kann das jemand entziffern? Vielen Dank und viele Grüße :-) * felizitas * |
Lichtenberg
|
Re: Lichtenberg
Hi,
Zitat:
- Das wäre dann vermutlich eher das Frankfurter Lichtenberg? Viele Grüße :-) * felizitas * |
>Das wäre dann vermutlich eher das Frankfurter Lichtenberg?<
ich würde auch denken Lichtenberg Kr. Lebus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.