![]() |
Linktipps + OFB und KB online
OFB Kreise Arnswalde und Friedeberg:
http://www.online-ofb.de/arnswalde_friedeberg/ OFB Berlichen: http://www.online-ofb.de/berlinchen/ OFB Bobersberg: http://www.online-ofb.de/bobersberg/ OFB Kernein http://www.ortsfamilienbuecher.de/kernein/ OFB Landgemeinden östlich Landsberg/Warthe http://www.ortsfamilienbuecher.de/fa...rg&b=A&lang=de OFB Pollychener Eck: http://www.online-ofb.de/pollychen/ OFB Zanzetal: http://www.online-ofb.de/zanzetal/ |
Hier noch eine interessante Seite über Arnswalde
http://www.wickel-genealogie.de/html...sfunde_ii.html Simone |
Kriegsmusterung Woldenberg, Driesen und Friedeberg
|
OFB Kreise Arnswalde und Friedeberg (Neumark)
|
Ortssuche in Polen - mit Karte:
http://ipgs.us/mapinfo/atlas1907/main.html <--- Link aktualisiert [Andi1912, 25.11.2013] (Wenn die Map-Nr. angelickt wird, dann werden die Koordinaten auf der Karte angezeigt) |
Online KB und StA-Register für die Neumark und Ostbrandenburg vom StArch Grünberg
Für die folgenden Städte und Orte in der Neumark und in den östlichen Kreisen der Provinz Brandenburg hat das Staatsarchiv Grünberg (Zielona Góra) angekündigt, Kirchenbücher und Standesamtsregister online zu stellen. Inzwischen ist bereits vieles online, aber noch nicht alles:
Arensdorf, Kreis Oststernberg [heute: Stanica], 1811-1944: → http://szukajwarchiwach.pl/89/99/0/?...ge=1#tabZespol Baudach, Kreis Crossen [heute: Budachów], 1661-1796: → http://szukajwarchiwach.pl/89/97/0/?...ge=1#tabZespol Bobersberg, Kreis Crossen [heute: Bobrowice], 1813-1923: → http://szukajwarchiwach.pl/89/115/0/...ge=1#tabZespol Christianstadt, Kreis Sorau [heute: Krzystkowice], 1669-1830: → http://szukajwarchiwach.pl/89/133/0/...ge=1#tabZespol Crossen an der Oder, Kreis Crossen [heute: Krosno Odrzańskie], 1765-1945: → http://szukajwarchiwach.pl/89/123/0/...ge=1#tabZespol Dobersaul, Kreis Crossen [heute: Dobrosułów], 1811-1994: → http://szukajwarchiwach.pl/89/109/0/...ge=1#tabZespol Droskau, Kreis Sorau [heute: Drożków], 1875-1938: → http://szukajwarchiwach.pl/89/221/0/...ge=1#tabZespol Gleissen, Kreis Oststernberg [heute: Glisno], 1671-1945: → http://szukajwarchiwach.pl/89/95/0/?...ge=1#tabZespol Guben, Kreis Guben [heute: Gubin] 1876-1938: →http://szukajwarchiwach.pl/89/242/0/...ge=1#tabZespol Herzogswalde, Kreis Oststernberg [heute: Żubrów], 1741-1900: → http://szukajwarchiwach.pl/89/101/0/...ge=1#tabZespol Kanig, Kreis Guben [heute: Kaniów], 1676-1944: → http://szukajwarchiwach.pl/89/136/0/...ge=1#tabZespol Linderode, Kreis Sorau [heute: Lipinki Łużyckie] 1874-1938: → http://szukajwarchiwach.pl/89/263/0/...ge=1#tabZespol Kunzendorf, Kreis Sorau [heute: Kunice, früher: Kunice Żarskie] 1874-1937: → http://szukajwarchiwach.pl/89/257/0/...ge=1#tabZespol Meekow bzw. Mäkow, Kreis Oststernberg [heute: Miechów], 1811-1945: → http://szukajwarchiwach.pl/89/100/0/-#tabJednostki Niemaschkleba, Kreis Guben [1935-1945: Lindenhain, heute: Niemaszchleba / Chlebowo], 1664 – 1797: → http://szukajwarchiwach.pl/89/128/0/...ge=1#tabZespol Pfeifferhahn, Kreis Crossen [heute: Strumienno], 1817-1843: → http://szukajwarchiwach.pl/89/111/0/...ge=1#tabZespol Reipzig bzw. Reipzigk, Kreis Westesternberg [heute: Rybocice], 1628-1916: → http://szukajwarchiwach.pl/89/112/0/...ge=1#tabZespol Sommerfeld, Kreis Crossen [heute: Lubsko], 1657-1814: → http://szukajwarchiwach.pl/89/131/0/...ge=1#tabZespol, Sorau, Kreis Sorau [heute: Żary], 1674-1859: → http://szukajwarchiwach.pl/89/728/0/...ge=1#tabZespol Stargardt, Kreis Guben [heute: Stargard Gubiński], 1690-1829: → http://szukajwarchiwach.pl/89/127/0/...ge=1#tabZespol Zielenzig, Kreis Oststernberg [heute: Sulęcin], 1626-1651: → http://szukajwarchiwach.pl/89/135/0/...ge=1#tabZespol Übersicht über alle vom Staatsarchiv Grünberg (Zielona Góra) bereits online gestellten Kirchenbücher und Standesamtsregister (inkl. der Orte in der Neumark und den östlichen Kreise der Provinz Brandenburg sowie weiteren in den Provinzen Posen und Schlesien gelegenen Orte): → http://szukajwarchiwach.pl/search?q=...20XARCHro%3A89 Viel Spaß & Erfolg beim Durchsuchen! :wink: Unsere Lesehelfer helfen gern beim Lesen der alten Schriften! :D Viele Grüße, Andreas P.S.: Im Netz gefunden: Anleitung [pdf-Datei] zur Suche in den Online-Dokumenten bei szukajwarchiwach.pl: :arrow: http://www.ahnen-triller.de/media/d8...43ffffffef.pdf. |
Neumark-Datenbank und Ortsverzeichnis
Neumark-Datenbank (Suche nach Familiennamen)
→ http://foko.genealogy.net/neumark/ Alphabetisches Ortsverzeichnis Neumark → http://www.genealogy.net/reg/BRG/neumark/orteneum.htm Viele Grüße, Andreas |
Internet-Seiten für Ostbrandenburg und die Neumark
Einige interessante Internet-Seiten für Ostbrandenburg und die Neumark:
„Der Brandenburger Landstreicher“ (eine der informativsten Seiten zur Neumark und den einzelnen Landkreisen mit vielen historischen Bildern und Landkarten) → http://brandenburg.rz.htw-berlin.de/neumark.html „neumark.pl“ (Aktuelle Informationen und Fotos zur Neumark sowie viele Fotos von ehem. deutschen Friedhöfen und historische Bilder) → http://neumark.pl/index.php?lang=de „Ostbrandenburg.com“ (Sammlung historischer Postkarten) → http://www.ostbrandenburg.com Heimatkreis Arnswalde/Neumark (Internet-Seiten der Arnswalder Heimatstube mit Heimatkreis Arnswalde) → http://www.heimatkreis-arnswalde.de „Cuestrin.de“ (Portal für die Geschichte der Stadt und Festung Küstrin) → http://www.cuestrin.de „Adressbuch Landsberg“ (Informationen, Einwohner-Listen und Adressbücher aus Landsberg/Warthe) → http://www.adressbuch-landsberg.de/index.html Viele Grüße, Andreas |
Kirchenbuch-Rekonstruktionen für Orte in den Kreisen Arnswalde und Friedeberg
Rekonstruktionen vernichteter und verschollener Kirchenbücher
für Orte in den Kreisen Arnswalde und Friedeberg findet man hier: :arrow: http://www.gschweng.de/REKO_KB.htm. Ergänzungen sind vom Autor erwünscht! Viele Grüße, Andreas |
Internet-Seiten für Ostbrandenburg und die Neumark (II)
„Woldenberg / Neumark – Dobiegniew“
Viele Informationen, historische Fotos, Einwohnerverzeichnisse, Stadtpläne und Landkarten über Woldenberg/Neumark sowie viele weitere Städte und Dörfer in der Neumark findet man hier: :arrow: http://www.woldenberg-neumark.eu „Ansichtskarten Neudert“ Viele alte Ansichtskarten aus der Neumark, die man auch käuflich erwerben kann, findet man hier: :arrow: http://www.ansichtskarten-neudert.de...andenburg.html Viele Grüße, Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.