![]() |
Hallo Willi,
die Ehe Trenkel/Kuntz hatte ich schon, diese Tochter noch nicht. Amanda Amalie Trenkel ist am 26 Okt 1863 in Culmsee geboren worden. Sie geht nach meinen Unterlagen auf Christoph Trenkel/Stahl (*1794) zurück. Ich habe aber nur einen Christian Trenkel (*25. Mai1797 - 1833) "vorrätig". Das wird sich aber bald lösen, vielleicht (sicher) sind sie identisch. Danke Norbert |
Bischoff oo TRENKEL
Zitat:
12. Kind: Sohn BISCHOFF *+ 30.01.1859 um 23.00 h in Thorn, Bromberger Vorstadt 12. Kind aus 1. Ehe des Vaters; "4 sind am Leben" Vater: Einwohner und Arbeitsmann Michael BISCHOFF Mutter: Julianne geb. TRENKEL, beide evangelisch Quelle: Evangelische Taufen 1854-1875 Thorn, St. Georgen, S. 65, Nr. 9 |
Hallo Willi,
danke für die Daten. Aus dieser Ehe hatte ich bisher drei verheiratete Kinder. Die Mutter konnte ich leider noch nicht zuordnen. n. |
Grimm oo TRENKEL
Hallo Norbert,
ist Dir folgender Heiratseintrag schon bekannt? Auf westpreussen.de gibt es noch keine Angaben zum Brautpaar und dessen Eltern. Rudolph Emil GRIMM Besitzer, evangelisch * 06.11.1856 in Neu Steinau, Kreis Thorn wohnhaft in Neu Steinau Vater: Altsitzer Jakob GRIMM Mutter: Eva geb. TRENKEL, beide wohnhaft in Neu Steinau und Pauline Hermine EPDING evangelisch * 05.09.1861 in Dorf Zegartowitz (Segertsdorf), Kreis Kulm wohnhaft in Zegartowitz Vater: Besitzer Gottlieb EPDING Mutter: Margarethe geb. HERMANN, beide wohnhaft in Zegartowitz oo 21.02.1884 in Glauchau Trauzeugen: 1) Besitzer August EPDING, 31 Jahre alt 2) Besitzer Adolph EPDING, 31 Jahre alt, beide wohnhaft in Zegartowitz Quelle: Heiratshauptregister Standesamt Dietrichsdorf, zeitweise in Glauchau, Kreis Kulm, Nr. 2/1884 Schöne Grüße Willi |
Hallo Willi,
das Ehepaar kannte ich schon, aber ohne konkrete Daten zu Geburt und Eheschliessung (vier Kinder, dav. 3 verheiratet). Die Mutter des Bräutigams, Eva Trenkel, ist eine Tocher von Joseph Trenkel/Susanna Fischer. Dieser Joseph ist ein Bruder des Jacob Trenkel/Christina Stortz. Da sind die Lücken noch gewaltig, deshalb nicht veröffentlicht. Danke norbert |
Trenkel - gefallene Soldaten
Hallo Norbert,
nebenbei entdeckt und notiert: Johannes TRENKEL * 31.01.1912 in Groß Rogau, Kreis Thorn Gefreiter 9. Kompanie Grenadier-Regiment Nr. 571 Ersatztruppenteil: Grenadier-Ersatz-Bataillon Nr. 48 Neustrelitz Erkennungsmarke: - 5224 - 1.Pz.Jg.Ers.Rg.207 + 15.09.1943 2 km nordostwärts Botschany, gefallen: "Gr.W. Volltreffer" Tod beurkundet beim Standesamt Leibitsch, Kreis Thorn, Nr. 14/1944 am 01.03.1944 Karteikartennr. G-A 244/1524 Herbert TRENKEL * 19.09.1902 in Thorn Gefreiter 2. Füsilier-Bataillon Nr. 59 Erkennungsmarke: -567 - 4.Kp.L.Schtz.Btl.344. + 30.12.1944 nordostwärts Straße Linnich-Lindern (Kreis Heinsberg) Todesursache: "I.G. Kopf" # Ehrenfriedhof Hückelhoven, Kreis Heinsberg Ehefrau: Margarethe Trenkel, Teuplitz, Kreis Sorau, Niederlausitz, Försterei 2 Kartennr. G-A 244/1522 Otto TRENKEL * 25.06.1893 in Siegfriedsdorf, Kreis Briesen Kanonier # Friedhof Siegfriedsdorf "lt. Gr.L. d. Reg. Präs. Marienwerder v. 26.3.41." keine weiteren Angaben Karteikartennr. G-A- 244/0358 Er dürfte identisch sein mit Otto Emil TRENKEL * 25.06.1893 in Siegfriedsdorf Vater: Einsasse Emil TRENKEL Mutter: Mathilde geb. PETER, beide evangelisch und wohnhaft in Siegfriedsdorf ~ 09.07.1893 in Schönsee, Kreis Briesen Paten: 1) Georg Garbrecht 2) dessen Ehefrau Anna geb. [nicht angegeben], beide wohnhaft in Siegfriedsdorf Quelle: Evangelische Taufen 1890-1898 Schönsee, Kreis Briesen, S. 165/166, Nr. 81 Danke für Deine Mail und ein schönes maigrünes Wochenende, Willi |
Königsberger Hartungsche Zeitung 18.04.1913, Nr. 180 Abend-Ausgabe, Seite 4
Georg Trenkel, um den 18.4.1913 wohnhaft in Königsberg * Tochter Trenkel, um den 18.4.1913 in Königsberg, Ostpreußen |
Hallo,
Danke für die Mitteiling. Kann ich diese Zeitung irgendwo im Internet finden? Norbert |
Hallo Norbert,
ja hier unter: http://zefys.staatsbibliothek-berlin...x.php?id=start Der Eintrag selbst ist recht kurz: Abschnit: Familiennachrichten aus Stadt und Land Unterabschnitt: Geboren: "Georg Trenkel, Königsberg eine Tochter" Viele Grüße Gerd |
Hallo,
Danke, diess Portal kannte ich bisher nicht. Wieder eine Quelle mehr. Norbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.