![]() |
Hallo Willi,
ich kannte sie bisher nur als "Annemarie Trenkel", Ehefrau des Gerhard Heinz Trenkel, ohne genaue Geburtsangaben. Gerhard T. ist am 9. Aug 1944 gefallen. Danke n. |
Trenkel oo Ulmer
Zitat:
Guten Tag, Norbert, es folgt der Heiratseintrag der Eltern: Adolph Johann TRENKEL Schmied, evangelisch * 30.05.1865 in Steinau, Kreis Thorn wohnhaft in Linowitz, Kreis Kulm Vater: Stellmacher Friedrich TRENKEL, zuletzt wohnhaft und verstorben in Steinau Mutter: Louise geb. KOCH, wohnhaft in Klein Lunau, Kreis Kulm und Amalie Margaretha ULMER evangelisch * 17.10.1870 in Brosowo wohnhaft in Brosowo Vater: Besitzer August ULMER Mutter: Margaretha geb. MÜLLER, beide wohnhaft in Brosowo oo 29.05.1894 in Kulm Trauzeugen: 1) Vater der Braut, 50 Jahre 2) Besitzer Jacob Oeck, 55 Jahre alt, wohnhaft in Brosowo Randvermerk: Rechtskräftig mit Wirkung vom 19.05.1904 vom Landgericht Thorn, 2. Zivilkammer, geschieden. Quelle: Heiratsregister Standesamt Brosowo in Kulm, Kreis Kulm, Nr. 4/1894 Grüße Willi |
Trenkel in Seyde
Hallo Norbert,
ist Dir der Trauzeuge schon bekannt? Ernst Robert LENZ Sergeant, evangelisch * 27.03.1873 in Brzoza (Hopfengarten), Kreis Bromberg, Posen wohnhaft in Thorn Vater: Wirt Jacob LENZ Mutter: Auguste geb. MEYER, beide wohnhaft in Hopfengarten und Emma Minna OLBETER evangelisch * 27.03.1879 in Leibitsch, Kreis Thorn wohnhaft in Mlynietz, Kreis Thorn Vater: Fleischermeister Albert OLBETER Mutter: Minna geb. BRAUN, beide wohnhaft in Mlynietz oo 10.11.1898 in Seyde Trauzeugen: 1) Wirtschaftsinspektor Carl TRENKEL, 21 Jahre alt 2) Kutscher Johann Gaskowski, 37 Jahre alt, beide wohnhaft in Seyde Quelle: Heiratshauptregister Standesamt Birkenau in Seyde, Kreis Thorn, Nr. 8/1898 Gruß Willi |
Hallo Willi,
ja, ich hatte ihn schon (1877/1904), nicht aber diese Quelle von 1898. Er ist ein Sohn von Hermann Daniel Trenkel und Emilie Wendt, Culmsee. Danke Norbert |
Trenkel in Elbing
Hallo Norbert,
gefunden im Bestattungsverzeichnis 1945/1946 von Elbing unter Nr. 554, erstellt von Propst Westrén-Doll, Pfarrer an St. Annen in Elbing: Helga TRENKEL * 09.06.1944 in Elbing Vater: Schlosser Oskar TRENKEL + 01.08.1945 in Elbing, Großer Wunderberg 10 Todesursache: Ruhr # 03.08.1945 um 15.00 h in Elbing auf dem Heilig-Leichnam-Friedhof Gruß Willi |
Hallo Willi,
den Kontakt zur Trenkel Sippe aus Elbing habe ich noch nicht lange, aber es passt genau. Danke norbert |
TRENKEL oo TRENKEL geb. HINTZER
Zitat:
Wiederverheiratung der Mutter: Wilhelm Emil TRENKEL Kaufmann, evangelisch, ledig * 1841 (27 Jahre und 6 Monate alt) wohnhaft in Podgorz, Kreis Thorn und Emilie Bertha Mariana TRENKEL geb. HINTZER evangelisch, verwitwet * 1836 (32 Jahre und 2 Monate alt) Witwe des Kaufmanns Adolph TRENKEL wohnhaft in Podgurz oo 17.11.1868 in Thorn-Altstadt Quelle: Evangelische Trauungen 1842-1891 Thorn-Altstadt, Landgemeinde, S. 151, Nr. 11 |
Hallo Willi,
das genaue Heiratsdatum hatte ich noch nicht, danke. Norbert |
TRENKEL oo Schnase
Hallo Norbert,
vielleicht kannst Du diesen Verstorbenen zuordnen. Fritz TRENKEL Rentner * 30.06.1887 in Reinau, Kreis Kulm wohnhaft in Halle (Saale)-Bruckdorf, Deutsche Grube Ehefrau: Hulda geb. SCHNASE, wohnhaft wie er + 08.04.1953 in Halle (Saale) in der ehelichen Wohnung Todesursache: Prostatahypertrophie 571 K, Cystropylichs Eheschließung am 10.11.1925 in Zerrie, Standesamt Damsdorf, Kreis Bütow, Pommern, Nr. 16/1925 Anzeige: Fräulein Erna Heinemann, wohnhaft in Zwintschöna Quelle: Sterbehauptregister Standesamt Halle (Saale), Nr. 54/1953 Gruß Willi |
Hallo Willi,
der ist mir vollkommen neu. Ich habe aber auch das STA Reinau/Klein Czyste nur bis 1884 gelesen. Ein prima Grund das nachzuholen. Norbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.