![]() |
TRENKEL in Schönsee
Kannst Du auch den Vater des verstorben Kindes zuordnen, Norbert?
Frieda Hildegard TRENKEL * 15.03.1920 Vater: Besitzer Albert TRENKEL, wohnhaft in Schönsee Mutter: nicht angegeben + 13.04.1920 in Schönsee (Standesamt Schönsee Nr. 24/1920) # 16.04.1920 in Schönsee Quelle: Evangelische Bestattungen 1886-1933 Schönsee, Kreis Briesen, 1920, S. 204, Nr. 12 Gruß Willi |
Hallo Willi,
nein, kann ich noch nicht zuorden. Ich habe die Auswahl zwischen 5xAlbert. norbert |
Trenkel geb. Farchmin
Guten Abend Norbert,
zu der in der Einwohnerdatenbank auf www.westpreussen.de bereits aufgeführten Ehefrau habe ich den Sterbeeintrag gefunden: Laura TRENKEL geb. FARCHMIN evangelisch * 01.12.1887 wohnhaft in Siegfriedsdorf, Kreis Briesen Ehemann: Besitzer Max TRENKEL, z. Z. im Felde + 28.03.1917 in Briesen im Krankenhaus (Standesamt Briesen Nr. 46/1917) # 04.04.1917 in Siegfriedsdorf Quelle: Evangelische Bestattungen Schönsee, Kreis Briesen, 1886-1933, S. 189, Nr. 11 Diese Daten zu ihrer Person habe ich bereits unter "Anmerkungen" der Datenbank hinzugefügt. Möglicherweise ist der auf www.volksbund.de genannte Max TRENKEL, der am 26.03.1919 verstarb, identisch mit ihrem Ehemann. Schönen Gruß Willi |
Hallo Willi,
Danke für die Daten. Der Ehemann der Laura Farchmin, Max Albrecht Reinhold JacobTrenkel, hat 1919 noch einmal geheiratet (Meta Else Garbrecht) und ist 1958 in Spaden, Cuxhaven verstorben. n. |
Trenkel oo Baumann
Hallo Norbert,
auf westpreussen.de ist diese Familie noch nicht zu finden: Hertha Paula TRENKEL * 30.04.1909 in Bergwalde, Kreis Briesen (Standesamt Bergwalde Nr. 18/1909) Vater: Besitzer Emil TRENKEL Mutter: Emilie geb. BAUMANN, beide evangelisch und in Bergwalde wohnhaft ~ 30.05.1909 in Briesen Paten: 1) Gustav BAUMANN, wohnhaft in Arnoldsdorf 2) Frau Emma Werner 3) Adolf Schönfeldt 4) [Vorname fehlt] Schönfeldt, alle 3 aus Bergwalde Quelle: Ev. Taufen Briesen, Kreis Briesen, 1907-1930, S. 56, Nr. 90 Gruß Willi |
Hallo Willi,
alle neu, Danke Bei dem Emil habe ich einen Verdacht, mehr aber nicht. n. |
Hein geb. Trenkel
Ein weiterer Fund:
Catharina HEIN geb. TRENKEL evangelisch, verwitwet * ca. 1793 (78 Jahre alt) wohnhaft in Grubno, Kreis Kulm Ehemann: Schuhmacher Matthias HEIN, verstorben + 23.09.1871 um 4.30 h in Grubno Todesursache: Altersschwäche # 26.09.1871 in Kulm Anzeige: Einwohner Johann Schaefer, ihr Schwiegersohn, wohnhaft in Grubno Erben: 6 volljährige Kinder Quelle: Evangelische Bestattungen 1867-1895 Kulm-Land, Kreis Kulm, S. 85, Nr. 118 |
TRENKEL oo Willm
Zitat:
Hallo Norbert, und hier der Bestattungseintrag des aus dem standesamtlichen Sterbeeintrag schon bekannten Sohnes Maximilian (Standesamt Schöneich, Kreis Graudenz, Nr. 6/1885): Max [so!] TREICHEL Vater: Tischler Friedrich TRENKEL Mutter: Johanna geb. WILLM + 05.11.1885 um 12.30 h in Klein Lunau Alter: 2 Jahre, 6 Monate und 27 Tage # 09.11.1885 in Klein Czyste Quelle: Evangelische Bestattungen 1870-1897 Groß Lunau, Kreis Kulm, S. 247, Nr. 105 Und hier sein Geburtseintrag: Max Otto Paul TRENKEL * 08.04.1883 um 11.45 h in Berlin in der elterlichen Wohnung Vater: Tischler Friedrich TRENKEL Mutter: Johanna Auguste Mathilde geb. WILLMS, beide evangelisch und in Berlin, Schulzendorfer Str. 15 wohnhaft Anzeige: Vater Quelle: Geburtshauptregister Standesamt Berlin XI, Nr. 1082/1883 Schöne Grüße Willi |
Georg Trenkel oo Mathilde Stortz
Hallo Norbert,
möglicherweise habe ich Dir schon diese Einträge zukommen lassen: Emma Ottilie PRZYBYSZEWSKI geb. TRENKEL evangelisch, verwitwet * ca. 1863 (55 Jahre alt) in Goscieradz, Kreis Bromberg, Posen wohnhaft in Berlin, Krefelder Str. 14 Vater: Maschinenbauer Georg TRENKEL Mutter: Mathilde geb. STORTZ, beide zuletzt wohnhaft und verstorben in Crone an der Brahe, Posen + 18.05.1918 um 15.30 h in Berlin-Schöneberg, Mühlenstr. 3/4 Anzeige: Kaufmann Johannes PRZYBYSZEWSKI, offenbar ihr Sohn, wohnhaft in Berlin, Krefelder Str. 14 Quelle: Sterbehauptregister Standesamt Berlin-Schöneberg II, Nr. 537/1918 Gustav Adolf TRENKEL Kaufmann, evangelisch * ca. 1865 (42 Jahre alt) in Goscieradz, Kreis Bromberg wohnhaft in Berlin, Memeler Str. 16 Ehefrau: Anna Christine Friederike geb. EWALD Vater: Schlossermeister Georg TRENKEL, zuletzt wohnhaft und verstorben in Krone an der Brahe, Posen Mutter: Mathilde geb. STORTZ, wohnhaft in Krone an der Brahe + 02.09.1907 um 6.30 h in Berlin, Oppelner Str. 8 Anzeige: Witwe Anna EWALD,[seine Schwiegermutter?] wohnhaft in Berlin, Oppelner Str. 8 Quelle: Sterbehauptregister Standesamt Berlin Vb, Nr. 651/1907 STORTZ gehört übrigens auch zu meinen Suchnamen, ursprünglich aus Neu Steinau stammend. Schöne Grüße Willi |
Hallo Willi,
es waren einige Ergänzungen dabei. Bei den Stortz/Storz aus Steinau konnte ich einfach noch keinen frühen Faden finden. Christiana Storz *19 Aug 1792/Jacob Trenkel Neu-Steinau Barbara Stortz *1778/Johann Friedrich Schlee Neu-Steinau n. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.