![]() |
Zitat:
im Fall von Familysearch wäre es hilfreich, wenn Du uns sagen könntest um welches KB es sich handelt, dann kann ich Dir auch helfen? MFG Hannibal |
Zitat:
dass manche Bücher nicht bei 0001 anfangen ist leider nicht mein Problem. Die Nummern sind komplett durcheinander. Beispiel Kreis Naugard, Buch Gollnow, Amalienhof Seite 1: TH-1-18356-74646-4 Seite 2: TH-1-18356-74707-32 Seite 3: TH-1-18356-74708-7 Seite 4: TH-1-18356-75191-30 usw... Gleiches habe ich z.B. bei Barfussdorf, Lübzin, Hackenwalde und auch bei den Gollnower Büchern, obwohl ich weiss, dass die vor einiger Zeit noch normale, aufsteigende Nummern hatten. Ich gehe davon aus, dass die bei familysearch nicht alle Seiten willkuerlich neu numeriert haben, sondern dass bei obiger Abfolge auch eine bestimmte Rechnung/Algorythmus zugrunde liegt. Ist hier vielleicht ein Mathe-Genie im Forum, der das loesen koennte ? :wink: Falls nicht, werde ich einfach auch wieder online blaettern muessen, ich fand das offline nur viel bequemer und schneller. Gruß, Stefan |
Hallo Hanibal,
ich wollte mir das KB Torgelow und Ferdinandshof laden. und bei beiden kamen jeweils os kleine Dateien raus. Normaler Weise stell ich mich bei sowas nicht so "blond" an aber hier .... Und auf Ancetry habe ich es bei einigen KB aus dem Oderbruch versucht die mir noch fehlen... Viele Grüße Anja |
Zitat:
in der Tat muss da was geändert worden sein, denn als ich z.B. Gollnow, Amalienhof 1848-1874 heruntergeladen habe, war das noch nicht so. Ich kann Dir anbieten, Dir die KB irgendwo hochzuladen, falls kein anderer eine Lösung weiß! Ich habe bisher insgesamt ca. 25 GB von den KBs heruntergeladen. MFG Hannibal |
Zitat:
ich glaube bei den genannten KBs scheint leider, dass gleiche zu zutreffen wie es bei den KBs von Stefan der Fall ist, also das keine durchgehende Nummerierung mehr erfolgt. Die KBs von Torgelow habe ich bereits komplett, die von Ferdinandshof leider nicht! MFG Hannibal |
Hallo Hanibal,
danke für deine Antwort, na denn werd ich mir wohl mal die Mühe machen die KB Seite für Seite zu speichern... In der Namensliste für Vorpommern hast due dne FN Küster mit aufgelistet - die kommen icht zufällig aus Ferdinadshof? Habe den FN Küster eben falls in meiner Ahnenreihe Meine Urgroßmutter Ottilie Emilie Amanda KÜSTER *6. Okt 1886 (vermutlich Ferdinandshof) heiratete 18. Okt 1908 in Eggesin Emil NEISE. die Daten stammen aus dem Stammbuch meiner Großeltern. Meine Oma Charlotte Erdmunde Hermine NEISE *1912 kebt zwar noch aber so wirklich viel bekomme ich aus ihr nicht raus... aber mit 99 Jahren ist das Gedächtnis auch nicht immer so das Wahre ;o) viele Grüße Anja Habe in dieser Linie gerade erst angefangen. |
Zitat:
den Namen Küster habe ich nur als Paten bei einer Taufe, in Tückhude (Kreis Demmin)! MFG Hannibal |
Hallo Hanibal,
vielen Dank für deine Antwort. Wer weiß vieleicht verschlägt es mich ja noch dort hin... viele Grüße Anja |
Zitat:
heute hat sich ein junger Mensch meines Problems angenommen. Ich brauchte einen anderen Bowser, habe jetzt auch Mozilla firefox, damit komme ich an meine gewünschten KBs heran. Mit dem Herunterladen - ist wieder ein anderes Thema. Das werde ich auch noch lernen. Ich überlege gerade, ob ich die auf einen Extra-Stick lade. Muß ich mir aber noch kaufen und wieder neu lernen. Viele Grüße Waltraud |
Hallo Waltraud,
schön, dass Du die KBs jetzt wenigstens online lesen kannst. Mit dem Herunterladen in einem Schwung scheint es ja im Moment wegen der veränderten Adressen-Nummern für die Seiten nicht mehr zu klappen. Du musst dann eben Seite für Seite einzeln speichern, wenn Du sie offline lesen willst. Sie auf einen Stick oder eine externe Festplatte auszulagern, ist eine gute Idee, denn die Seiten belegen viel Speicherplatz. Gruß, Mechthild |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.