![]() |
Habt Ihr musikalische Ahnen?
Werte Umgefragten und Umgefragtinnen,
diese Umfrage ist hier ebenfalls neu. Mit Mehrfachabstimmung! Friedrich Originaltext des ursprünglichen Ideengebers für die Umfrage: Haben eure Vorfahren ein Instrument gespielt? Wenn ja, welches? Habt ihr dieses Instrument noch und könnt ihr es spielen? Habt ihr die musische Ader geerbt? Wenn das Instrument nicht mehr vorhanden ist, wo ist es geblieben? |
Hallo Friedrich,
mein UrUropa spielte Geige, sein Bruder Klarinette und der andere Onkel Ziehharmonika. Ich kann ein wenig Klavier spielen. Liebe Grüße Opa98 |
|
Musiker
Hallo
In meiner mütterlichen Linie "Schweinefleisch" gibt es mehrere Musiker. Ein Orgelbauer, mehrere Musiklehrer und ein Dirigent des Gürzenich Orchesters in Köln. Ein Heinrich Schweinefleisch, genannt "Anders". |
Hallo zusammen,
meine Familie und Verwandtschaft heute ist eher unmusikalisch. Von einem 5Urgroßvater (+ 1861) weiß ich, dass er Klavier spielte. Ansonsten gab es noch einige Kantoren und Organisten unter den Vorfahren, auch eine Schwester von Michael Praetorius und eine Vatersschwester von Georg Philipp Telemann. Es grüßt der Alte Mansfelder |
Hallo,
ich habe mal die erste Möglichkeit gewählt. Ich weiß zwar nicht, ob er ein Instrument spielte, aber als Berufsbezeichnung fand ich bei einem Ahn "Musikus". Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, daß er eins spielte. |
Moin zusammen,
einer meiner Vorfahren war Organist, dürfte also einigermaßen gut musiziert haben. Dann habe ich etliche Vorsänger (in der Kirche). Schließlich spielte mein Opa Mundharmonika, und ich habe auch eine, kann sie aber nicht spielen. Und singen kann ich erst recht nicht, nur brummen (und das, ohne die Töne zu treffen). Ich bin sozusagen höchst aktiv unmusikalisch. Friedrich |
Moin,
ich habe einen Vorfahren, der war Kirchenjurat und Musikant. Was er für ein Instrument gespielt hat, kann ich noch nicht sagen, aber Orgel liegt wohl nahe. |
Der wirklich musikalische war der erste Mann meiner Oma - der konnte echt virtuos Klavier spielen. Allerdings bin ich mit ihm nur über einen gemeinsamen Vorfahren meines Opa's und ihm im 17ten Jahrhundert verwandt, er ist nicht mein Vorfahr (ich spiele aber selber gelegentlich Klavier - mein Vater war aber der bessere Klavierspieler als ich, auch wenn er mit "Leo" nicht mithalten konnte - so wie die Erzählungen der Tanten besagen, zumindest, ich selbst kann das natürlich nicht beurteilen).
Meine Oma spielte die Zither, und diese Zither ist noch erhalten, meine Mama hat sie geerbt (kann sie aber nicht spielen, dennoch hat das Instrument einen Ehrenplatz an der Wand im Wohnzimmer). Unter den Vorfahren meines Vaters ist ein "Cantor" und ein "Musiker" (17tes Jh. waren die beiden, soweit ich mich erinnere). Wie viel Musik die genau machten, weiss ich abseits der Berufsbezeichnung nicht. Der ein oder andere protestantische Priester unter den Vorfahren konnte sicher auch zumindest Kirchenlieder singen ^^ |
Meine Vorfahren waren allesamt einfache Leute. Mein Uropa hat aber ein Blasinstrument gespielt. Welches weiß ich leider nicht genau, er ist schon gestorben, als mein Opa und seine Schwester Jugendliche waren. Da müsste ich nochmal nachhaken.
Es existiert auf jeden Fall ein Foto, wo er in der Blaskapelle bei der Wehrmacht war. In der Entnazifizierungsakte steht neben seiner SA-Mitgliedschaft drin, dass er in der dortigen Blaskapelle tätig war. Ich selbst spiele aber Geige. Mein Vater wollte als Kind auch spielen, hat es aber nie getan. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.