![]() |
Linnemüller aus Masel / Isenh....
Guten Tag,
eine kleine Fundsache: KB Stapel (Elbe) oo 27.12.1829 Nr. 18 Pag. 420 (alt) -der Schustermstr. Joh. Hinr. Wilhelm Linnemüller aus Maßel im Amt Isenhagen (Isern...) mit Anna Sophia Magd. Hülß des hiesigen ... u. Hw. HansPeter Hülß 3. To. Grüße Manfred P. |
Koch aus St. Dionys
Guten Abend,
etwas gefunden: KB Stapel / Elbe oo 22.6.1819 Nr. 14 Pag. 395 (alt) - der Jgl. Joh. Joa. Koch aus St. Dionys bei Lg, Schustergeselle zu Hitzacker mit Jgfr. Doro. Elisabeth Grafen, T-löhnerto. aus Rosien ( Neuhaus) Grüße Manfred P. |
Hallo Manfred Scheint doch in der gleichen Region zu liegen. Ich suche nach FN Niebuhr aus Lüthentien oder Schneega. Hast Du vielleich noch mehr bei deiner Quelle.
Gruß Marlies |
Elbkante
Hallo,
mein Bereich ist mehr die Elbkannte aber wenn ich mal Ortsfremde in den KB finde immer gleich ins Netz. Grüße Manfred P. |
Ehlers von Aßel aus dem Stifte Bremen
Heirat in Quickborn/Schleswig-Holstein
oo 7.Octobr.1713 Harmen Ehlers von Aßel jenseits der Elbe im Stifte Bremen, und Margarethe,w. Hinr. Ramundes daselbst Ehel. Tochter: Testis & Sponsor Harmen Witte zu Hollen. |
Am 05.04.1797 stirbt der dänische Corporal
Heinrich Krohne * 1728 in Chur-Hannover auf Helgoland |
Binnewies in Weddingen
KB Weddingen
1796 12. Nov. starb ein armer ??? Namens N. Binnewies aus Goslar und wurde zur 1sten Stunde des Abends begraben lg Edda |
Hallo. Bei Ebay gibt es gerade ein Stammbuch der Fam. MEYER / SOMMERWERCK (Wohnhaft in Berlin)
Weiter FN sind KRAUSS, PAESLER, HÜLSE und GERDING ? Die Ehegatten sind Adolf Heinrich Martin Ernst MEYER, Oberleutnant a.D., wohnhaft in Stettin, geboren 02.03.1897 in Bad Bederkesa, Kr. Lehe. Gisela Ingeborg Ella Pauline SOMMERWERCK, Hebamme, wohnhaft in Berlin-Zehlendorf, geboren 04.08.1898 in Wilhelmshaven. Weitere Angaben sind Kinder und Großeltern (Davon ist auch einer nach Argentinien ausgewandert) Hier die Artikelnummer: 111200860954 Vielleicht nutzt es jemanden etwas. Grüße Tom |
Trauregister KB Rothesütte mit Sophienhof- Hannover
Hallo aus Kiel,
Vater: Johann Petrus Christian SCHENCK, ev. + vor 06.08.1835 Harz Ilsenburg. Beruf: 06.08.1835 Pastor Harz Ilsenburg. Wohnungen: 31.01.1800 Harz Ilsenburg. vor 06.08.1835 Harz Ilsenburg. mit Mutter: Theodore Luise SAALFELD, ev. + vor 06.08.1835. Wohnung: 31.01.1800 Harz Ilsenburg. Herkunft lt. Kirchenbuch: 01.09.1800 in Hannover. Kinder: 1. Johannette Friederike Ernestine SCHENCK, ev. * am 31.01.1800 Harz Ilsenburg. Wohnung: 31.01.1800 Harz Ilsenburg. Verbindung: Mit Friedrich Wilhelm SCHUMANN, ev. * am 01.09.1800 in Ortrand. Beruf: 06.08.1835 Forstgrenzaufseher {Gräfl=Stolberg=Wernigerod Forstgrenzaufseher}. Wohnung: 01.09.1800 in Ortrand LG. Roland |
Braunschweiger FN im Cop.Reg. HH-Bergedorf
Hallo aus Kiel,
HH-Bergedorf, 12.10.1727 WEIß, Adam Christoffer *Braunschweig OO BRÜEß, Jfr., Agneta V: + Adam HH-Bergedorf, 21.02.1734 HUNDSTET, Julius Jochim *Braunschweig OO Frau Cath. N.N. verw. Hinrich Giesen HH-Bergedorf, 13.02.1746 UHTRECHT, Johan Abraham OO BARTELS, Jfr. Cath. Elisa. V: + Johan Siemon, Braunschweig LG. Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.