![]() |
Am 25.4.1647 wird in Höhenstadt/Niederbayern getauft:
Hieronymus Ernestus, Sohn des Dietrich Fridenwall aus Braunschweig. Mutter: Sibilla, Pate: Herr Rittmeister Ernestus Hieronymus Quelle: Taufbuch Pfarre Höhenstadt, Bd. 1_01, S. 193, bei matricula-online.eu |
Carolina und Karl Lafontain
In Prag starb Carolina Lafontain, Gattin des Karl, Portraitmaler:
http://amp.bach.cz/pragapublica/perm...FA226&scan=321 |
Hallo. Ich habe einige Dokumente als Zufallsfund:
Geburtsbescheinigung des Johann Heinrich BOLDT, geb. 17.06.1798 in Cadenberge Vater: Wilhelm BODLT Mutter: Margarethe geborene NI?? Auszug aus dem Verzeichnis der Getrauten von Cadenberge: am 24.11.1827 trauten sich Johann Heinrich BOLT und Engel JUNG/JUNGE Auszug aus dem Verzeichnis der Begrabenen von Cadenberge: Johann Heinrich BOLDT, gestorben am 06.01.1852 beglaubigter Auszug aus dem Kirchenbuch Oppeln (Stade) Engel JUNG/JUNGE, geb. am 30.08.1803 Vater: Claus JUNG/JUNGE Mutter Albertina Hermina Augusta geborene RAPEN/RAAPEN/RAAP (Erklärung über die versch. Schreibweisen im KB sind vermerkt) Auszug aus dem Verzeichnis für Begrabene von Cadenberge+Kirchl. Totenschein: Engel BOLDT, geb. JUNG/JUNGE, gestorben am 01.10.1852 Auszug aus dem Geburts-und Taufbuche von Cadenberge: Johann Heinrich BOLT (junior), geb. 15.10.1844 in Cadenberge Angaben über Eltern und Taufzeugen(BORST,KRÄMER,LORENZ,THIEMS und TIEDEMANN) Sterbeurkunde von Johann Heinrich BOLT (jun.), gestorben am 28.01.1883 in Hamburg Auszug aus dem Taufregister Lüneburg: Marie Charlotte MEYER, geb. 23.12.1843 Vater: der am 17.07.1843 verstorbene Johann Christoph MEYER Mutter: Johanne Friederike geborene SCHULENBERG Taufzeugen: FN MEYER und FÄSECKE Auszug aus dem Totenregister der Stadt Lüneburg: Johann Christoph MEYER, gest. 17.07.1843 mit 37 Jahren und Johanne Friederike verwitt. MEYER, verehel. ESKERSON, geb. SCHULENBERG, gest. 14.10.1850 mit 45 Jahren (Ehefrau des Joh. Anton ESKERSON) Bei Fragen oder Interesse... einfach melden. Grüße Tom |
FN Elbrechtz
Trauungen von in Niedersachsen Geborenen, die kriegsbedingt 1944 in Ortelsburg (Ostpreußen) stattfanden:
Heiratsurkunden Standesamt Ortelsburg 1944 (online) Nr. 95 Arzt, Doktor der Medizin, zurzeit Marineassistenzarzt der Reserve Johann Karl Franz Elbrechtz * 20.1.1917 in Ohne (Provinz Hannover), wohnhaft in Ratingen (Düsseldorf) |
FN um 1450 im Amt Bleckede
Hauptstaatsarchiv Hannover: Urkundenbestände Celle Or. 8 Nr. 656 Titel:
Herzog Heinrich zu Mecklenburg bestätigt dem Pfarrer Arnd Wullenweber von Luckow folgende Urkunde: " 1447 April 13 (des donnersdages in den hilgen dagen der Paschen) Der Knappe Heinrich Sprengel verkauft dem Priester Arnd Wullenweber eine Jahresrente von 16 Mark und 6 Schilling aus seinen Besitzungen für 200 Lübische Mark (vgl. Nr. 653). 5 Mark und 6 Schilling zahlen die Bauern aus Brackede: nämlich Hans Hebele 12 Schilling, Pugghevarde 6 Schilling, Kersten und Heyneke Vogeler 12 Schilling, Heinrich Houwer 6 Schilling, Albert Busch 12 Schilling, Sifard Busch 6 Schilling, Arnd Busch 6 Schilling, Hans Kopeke 6 Schilling, Jakob Gryme 6 Schilling und Heyncke Pape 14 Schilling. Die anderen 11 Mark stammen aus dem Wiesenzins dieser Bauern." 1449 September 13 (ame middeweken negest na dem dage Mauricii) Lauenburg Perg., Ausf. Angeh. Siegel verl. Regest: Druck: Grüße Manfred P. |
Hallo.
Mir liegt ein Familienstammbuch über folgende Personen vor: Landwirt Heinrich Friedrich RODEWALD, *20.03.1881 in Lehe und Haustochter Marie Luise Wilhelmine SCHWERING, *13.10.1885 Weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, zur Trauung, zu den Eltern der Eheleute (FN sind RODWALD,BRÜNINGS, SCHWERING und BÖRSING), den Tod der Eheleute, sowie zu 2 Kindern (Jenni Lina Sophie Dora und Marie Käthe). Bei Fragen oder Intersse, meldet euch einfach. Viele Grüße Tom |
Halli Hallo.
Ich habe ein Familienstammbuch über: Otto Friedrich Karl KAMPHENKEL, *24.01.1924 in Holzminden und Gisela Anna Hedwig LANGE, *27.09.1930 in Holzminden Weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, zur Trauung, den Eltern der Eheleute (FN sind KAMPHENKEL, SCHÖNE, LANGE und MÖHLMANN), zur Eheschließung der Eltern und zur Geburt eines Kindes (Uwe). Daran geknüpft ist ein weiteres Familienstammbuch über: August Karl Ludwig LANGE, *17.12.1899 in Höxter und Minna Helene Mathilde MÖHLMANN, *01.01.1898 in Holzminden darin wurden noch Angaben gemacht zur Hochzeit, Trauung, dem Tod des Ehemannes und der Geburt einer Tochter (Gisela --> siehe oben). Bei Fragen oder Interesse meldet ihr euch einfach Viele Grüße Tom |
Hallo Tom!
Ein Bekannter von mir befasst sich intensiv mit der Erfassung von Holzminden, der würde sich darüber sehr freuen. Kannst Du die beiden Bücher evtl. für mich einscannen? VG Rainer (Bien) rainer.bien(at)provissoft.de |
Hallo.
Ich habe ein Familienstammbuch erstanden. Betreffende Personen sind: Adolf Heinrich Martin Ernst MEYER, Oberleutnant a.D., wohnhaft in Stettin, geboren 02.03.1897 in Bad Bederkesa, Kr. Lehe. und Gisela Ingeborg Ella Pauline SOMMERWERCK, Hebamme, wohnhaft in Berlin-Zehlendorf, geboren 04.08.1898 in Wilhelmshaven. Weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, Trauung, den Eltern der Eheleute (FN sind MEYER, KRAUSS, SOMMERWERCK und PAESSLER), der Geburt zweier Kinder (Fritz Wilhelm Paul in Berlin, Clara Ella Eva Elisabeth in Stettin), deren Taufzeugen, sowie Angaben zu den Großeltern der Eheleute (FN und Orte sind MEYER in Wallensen, GERDING in Wallensen, KRAUSS in Buenos Aires, SCHLEIFENBAUM in Buenos Aires, SOMMERWERCK in Kiel, MÖLLENHOFF in KIEL, PAESLER in Berlin und HÜLSE in Berlin) Bei Fragen oder Interesse, meldet euch einfach. Viele Grüße Tom |
Hallo.
Ich kann wieder einige Daten aus Familienstammbücher anbieten: Horst Georg Heinz MAIER, *05.06.1940 in Hannover und Anita Irene ORTMANN, *29.09.1944 in Berlin Weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, und zur Verwandtschaft der Ehefrau (Eltern: ORTMANN und HENZE; Großeltern Ortmann: ORTMANN und BOCHNIG/GALLE(TICHERT)) Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach. Viele Grüße Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.