![]() |
Hallo.
Hier ein paar Zufallsfunde, diesmal aus der Textil- und Hochschulstadt Mittweida in Sachsen. Zu finden unter http://search.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=61259 Band 1 - 1895 es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.: BREITENBACH, Heinrich Friedrich Wilhelm, *21.07.1875 in Barbis S88 E846 DAMMANN, Heinrich, *21.05.1870 in Lüchow S50 E469 ILGEN geb. FRANKE, Marie Bertha, *20.03.1834 in Achim S144 E1403 LÜDDECKE, August, *29.03.1875 in Peine S89 E856 MEYER, August Friedrich Wilhelm, *16.08.1875 in Barsinghausen S88 E850 PRATJE, Georg Heinrich Wilhelm Hermann, *02.08.1877 in Göttingen S32 E285 RÖTTGERS, Lambertus, *15.11.1871 in Papenburg S43 E395 SCHIFF, Wilhelm Carl Ludwig, *31.07.1824 in Jever S54 E506 SCHMIDT geb. TÜNNERMANN, Friederike Auguste, *02.10.1886 in Krankenhagen S235 E2312 TÜNNERMANN, Anna Alma, *25.03.1892 in Krankenhagen S235 E2314 TÜNNERMANN, Caroline, *05.02.1853 in Krankenhagen S234 E2309 TÜNNERMANN, Friedrich Wilhelm, *09.11.1853 in Krankenhagen S234 E2308 TÜNNERMANN, Friedrich Wilhelm, *16.02.1877 in Krankenhagen S234 E2310 TÜNNERMANN, Marie, *31.07.1889 in Krankenhagen S235 E2313 TÜNNERMANN, Otto, *13.06.1893 in Krankenhagen S235 E2315 TÜNNERMANN, Wilhelmine Auguste, *28.06.1882 in Krankenhagen S235 E2311 Viele Grüße Tom |
Rolfs Aden, Rolfs Janhsen Aden
aus dem Personenstandsregister Elbing, Kr. Elbing
Nr. 824 Elbing, den 14. Juli 1941 Frau Antje Bujanonski geb. Rolfs Aden wh. Elbing, Grünstr. 37 + 13.07.1941 um 19.25 Uhr im städt. Krankenhaus * 03.11.1889 in Ostgrohsefehn Kr. Aurich (Standesamt Ostgrohsefehn Nr. 50/1889) Vater: Arbeiter Rolfs Janhsen Aden, verstorben, letzter Wohnort Wilhelmshaven Mutter: Antje Rolfs Aden, geb. Hoppmann, verstorben, letzter Wohnort Wilhelmshaven verheiratet mit dem Kriegsbeschädigten Franz Bujanonski, Eheschließung 07.10.1911 in Aurich |
Hallo.
Mir liegt ein Familienstammbuch vor von: Georg Heinrich Christian REUTER, *15.02.1894 in Ritterhude und Charlotte Marie WUNDERLICH, *21.06.1900 in Gera weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit und der kirchl. Trauung. Bei Fragen oder Interesse, einfach melden. Viele Grüße Tom |
Hallo.
Hier wieder ein paar Zufallsfunde, diesmal aus der Textil- und Hochschulstadt Mittweida in Sachsen. Zu finden unter http://search.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=61259 Band 2 - 1895 es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.: BEURMANN, Albert, *05.12.1873 in Friedeburg b. Aurich S221 E4640 BEURMANN, Otto, *22.01.1876 in Haage b. Aurich S222 E4641 BOCK, Karoline Luise Anna Martha, *26.06.1866 in Hann. Münden S118 E3602 BROCKMEYER, Georg Friedrich, *05.10.1848 in Hildesheim S91 E3336 EGGERKING, Johannes Georg Friedrich, *22.09.1876 in St. Joost S105 E3479 ELBE, Heinrich Wilhelm Rudolf, *27.05.1875 in Adenstedt (Ilsede) S44 E2864 FONTHEIM, Iwan, *06.02.1878 in Diepholz S105 E3480 GEHRMANN, Wilhelm Conrad Carl Heinrich, *08.09.1874 in Sarstedt S170 E4126 GEISSMAR, Friedrich Julius Theodor, *12.08.1855 in Bettmar S185 E4280 HANSEN, Clemens Karl August, *21.03.1877 in Peine S97 E3392 HEITHAUS, Dietrich Johannes Jacob, *25.10.1872 in Ueffeln S54 E2962 HUMMEL geb. LIEBURG, Wilhelmine Emma, *14.01.1835 in Ahrensberg b. (Bad) Harzburg S52 E2949 HUMMEL, Conrad Heinrich Leander, *25.02.1857 in Hildesheim S52 E2948 JÄHNIGE, Caroline Wilhelmine Louise, *13.07.1869 in St. Andreasberg (Zellerfeld) S21 E2627 LUTTERBERG, Friedrich Wilhelm, *03.07.1864 in Holzminden S175 E4173 LUTTERBERG, Johanne Friederike Caroline, *12.10.1866 in Bevern S175 E4174 NIEMANN, Richard, *28.01.1875 in Uelzen S235 E4775 ROST, Bernhard, *21.05.1877 in Schüttorf S139 E3877 VOLBRECHT, Friedrich Ludwig Heinrich, *26.02.1876 in Hannover S46 E2883 VOLKAU, Rudolph Joh. Bernhard, *08.01.1874 in Neuhof S13 E2544 WAHLEN, Ernst Richard, *02.03.1875 in Grünendeich b. Hamburg S220 E4630 WINDHAUSEN, Rudolf Heinrich Friedrich, *26.03.1875 in Braunschweig S97 E3394 WITZ, Christian, *13.01.1877 in Horneburg S111 E3531 WÖBEKEN, Adolph Friedrich August, *10.08.1875 in Neuenburg (Friesland) S161 E4033 Viele Grüße Tom |
Standesamt Alt Repten (ursprünglich Alt Tarnowitz), Kreis Tarnowitz in Oberschlesien:
20/1886 Carl Gustav August POLSTER, Königlicher Berg-Assessor, evangelisch, *17. März 1856 in Halberstadt, wohnhaft zu Ca??, Sohn des Carl Friedrich Benjamin POLSTER und der Auguste Caroline Louise geb. RANDEWIG, wohnhaft zu Halberstadt oo 4. Juli 1886 in Alt Repten mit Alexandra Amalie WEHOWSKI, katholisch, *20. April 1858 in Zabrze, wohnhaft in Alt Tarnowitz, Tochter des verst. Departements-Inspektors Heinrich WEHOWSKI und Victoria geb. BLASCHKOWITZ, (Letztere) wohnhaft in Alt Tarnowitz https://i.imgur.com/FYYyoeJ.png |
Aus dem Kirchenbuch von Wenigenhasungen, Stadt Wolfhagen, Landkreis Kassel in Hessen (1778-1831):
Bestattung einer Anna Elisabeth Müller, einer "Quachsalberin" aus dem Hannoverschen, die mit ca. 71 Jahren in einem Wirtshaus im Ort am 20. November 1793 verstorben ist. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Stammbuch von ebay:
Gottlob August Richard SCHULZ, Zimmermann, evg., *10.3.1876 in Wittenberg Kreis Wittenberg, +5.1.1947 in Berlin-Neukölln (StA Neukölln 98/1947), Sohn des Handelsmanns Karl August Louis SCHULZ zu Wittenberg verstorben und dessen Ehefrau Emilie Auguste Eleonore geb. SCHWITZING in Wittenberg oo 25. September 1903 in Berlin-Rixdorf (506/1903) standesamtlich / 27.9.1903 in der evg. Kirche Berlin-Rixdorf mit Therese Pauline KLAMAND, Dienstmädchen, evg., *14. Februar 1882 in Rohlau Kreis Schwetz, +8.9.1951 in Berlin-Mariendorf (StA Tempelhof 1204/1951), Tochter des Bahnarbeiters Friedrich KLAMAND in Bromberg und dessen daselbst verstorbenen Ehefrau Therese geb. CZERWINSKI Kinder: Charlotte Eleonore SCHULZ *6.9. 1904 in Rixdorf (StA Rixdorf 3039/1904) Therese Klara SCHULZ *27.1.1906 in Rixdorf (StA Rixdorf 310/1906), +14.10.1932 in Berlin Neukölln (StA Neukölln III 462/1932) Helene Margarete SCHULZ *8.8.1907 in Rixdorf (StA Rixdorf I 2670/1907) |
Standesamt Marschwitz Kreis Ohlau, Schlesien (Standesamtsbezirk Goy)
Heiraten 7/1905 Heinrich Andreas LÜNIG, Postschaffner, evg., *11.8.1877 in Isingerode Kreis Halberstadt (heute Ortsteil Gemeinde Schladen-Werla), wohnhaft in Berlin, Schützenstraße 38, Sohn des Brinksitzers Heinrich LÜNIG und der Auguste geb. DUDERSTADT, wohnhaft in Hornburg Kreis Halberstadt (heute Ortsteil Gemeinde Schladen-Werla) oo 8.10.1905 in Marschwitz mit Klara Emma WINKLER, Schneiderin, evg., *24.8.1874 in Linden Kreis Brieg, wohnhaft zu Goy Kreis Ohlau, Tochter des Handelsmanns Karl WINKLER und der Elisabeth geb. HAASE, wohnhaft zu Goy http://www.archeion.net/repo/82/619/...directory.djvu (DVJU-Plugin benötigt) |
Standesamt Nimptsch, Heiraten 26/1935 (Aufgebotsverzeichnis 23/1935)
Fritz Erich JUNG, Tischler, ev., *6.3.1913 in Blumenau Kreis Waldenburg (Geburtsreg. 18/1913 Standesamt Wüstegiersdorf), wohnhaft in Wüstegiersdorf, Auenstraße 8 oo 23.11.1935 in Nimptsch mit Frida Martha SCHUBERT, Hausgehilfin, ev., *17.6.1915 in Vogelgesang (Geburtsreg. 35/1915 Standesamt Nimptsch), wohnhaft in Nimptsch, Breslauer Straße 37 Zeugen: Karl SCHUBERT, 62, Rentenempfänger zu Nimptsch, Breslauer Straße 37 August KUHNT, 28, Schlosser zu Nimptsch, Frankensteiner Straße 35 *** Nimptsch, den 14. November 1941. Durch das am 19. August 1941 rechtskräftig gewordene Urteil des Landgerichts Oldenburg - 2 R. 309/40 - ist die Ehe [...] geschieden worden. *** Eine Tochter geboren 30/1936 Wüstegiersdorf Eine Tochter geboren 1802/1940 (28.8.1940) Wilhelmshaven (Zwillinge) Eine Tochter geboren 1803/1940 (28.8.1940) Wilhelmshaven (Zwillinge) Eine Tochter geboren 269/1942 Kiel II Bräutigam hat zum 2. Male geheiratet Nr. 228/1942 Wilhelmshaven Braut hat zum 2. Male geheiratet Nr. -/1942 Kiel II *** Quelle: http://www.archeion.net/repo/82/1641...directory.djvu Scan 28 (DVJU-Plugin zum Ansehen benötigt) |
Landsberg an der Warthe (Neumark), StA Landsberg/W. Heiraten 1878/3
Schneidermeister Johann Heinrich Christoph Oelfke *13.10.1851 aus Neuenkirchen, Provinz Hannover 00 04.01.1878 Elise Auguste Bertha Merten * 17.08.1857 in Landsberg/W. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.