![]() |
Hallo Tom,
wie ich eben gesehen habe, befindet sich diese Bücher auch auf Ancestry online und teilweise indexiert (Beruf als Ort). Ich habe in Hannover den Geburtseintrag von August Theodor Heims angefragt. Das könnte einer meiner Leute sein. Grüße Lars Zitat:
|
Hallo Leineweber !
es muss richtig lauten "Herr Amtman", nicht Amelman am 25.01.1713 Herr Amelman Hinnüber aus Bursfelde mit Jgfr. Anna Marg. Langen aus Lüneburg VG wfn |
Das Reservelazarett Ratibor hat mitgeteilt, daß der
Wehrmann Heinrich Krohne von der 1. Kompagnie (Kompanie) des Landwehr-Infanterie-Regiments 137, evangelischer Religion, wohnhaft in Alt Widzim, * 21.08.1879 Stemshorn, Kreis Diepholz in Hannover + 07.11.1914 Ratibor, Reservelazarett, Station Städtisches Krankenhaus Todesursache: Typhus abdominalis. Oberschenkeldurchschuß. Der Verstorbene war Ansiedlungspächter und Zimmermann in Widzim. oo: Johanna Schäfer. Eltern: Zimmermann Wilhelm Krohne (lebt in Stemshorn), Mutter: Marie Gliesmann (+). Quelle: Standesamt Wollstein, Nr. 137/1914. Möge es jemanden nutzen. Alles Gute Marcus |
Ostfriesland
Hallo
Mich erreichte folgende Mail: Liebe Mitforscher, die Datenbank der ostfriesischen Grabsteine hat seit gestern wieder ein Update! https://www.grabsteine-ostfriesland.de/ <https://www.grabsteine-ostfriesland.de/>; Es sind jetzt 73068 Fotos mit 156754 Personen bei 16796 unterschiedlichen Familiennamen von 355 Friedhöfen online. Ergänzungen gab es bei: neuer Friedhof Campen, Canhusen, Canum, alter Friedhof Collinghorst, Ditzumerverlaat, Eilsum, Emden Auricher Str., Emden Seebestattungen, neuer Friehof Filsum, alter und neuer Friedhof Freepsum, Gandersum, neuer Friedhof Greetsiel, Grimersum, Groothusen, Groß Midlum, neuer Friedhof Hage, Hamswehrum, alter Friedhof Hinte, Jennelt, Logumer Vorwerk, neuer Friehof Loppersum, neuer Friedhof Loquard, Manslagt, Marcardsmoor, Middels, Mittegroßefehn Kirche, Mullberg, Neukamperfehn, Norddeich Meeresblick, neuer Friehof Petkum, Pilsum, Plaggenburg, neuer Friedhof Remels, Rhaude, Rhaudermoor, neuer Friedhof Rysum, St. Georgiwold, Twixlum, neuer Friedhof Uphusen, Warsingsfehn Kirche, Warsingsfehn Ost, Weene, alter Friedhof Weener, Weenermoor, Westerhusen, Westrhauderfehn Südwieke und Untenende, Wiesmoor Hauptwieke, Woltzeten. neu sind die Friehöfe neuer Friedhof Ardorf, neuer Friedhof Dunum Auch die Datenbank für die Toten Punkte wurde ergänzt um die Auswertung des OSB Critzum sowie Teil 2 von Holtgaste. Dort sind jetzt 186509 Datensätze online http://www.tote-punkte-ostfriesland.de/ <http://www.tote-punkte-ostfriesland.de/>; Mfg Focke13 |
Schmidt aus Hildesheim
ARch., LKA Hannover, KK Burgwedel, Bissendorf:
Cord Andr. Schmidt, ein Bürger aus Hildesheim, +24./26.04.1765, Hellendorf, 41J, Brustkrankheit |
Neubürger in Landsberg a.d. Warthe: (Bürgerrolle 1822)
Dammbezirk: Nr. 14. Joh. Georg Meyer geb. 09.04.1782 zu Hannover. Beruf: Korbbaumeister, Einbürgerung in Landsberg/W. 18.10.1814 Nr. 72. August Schmidt geb. 17.10.1774 zu Braunschweig. Beruf: Sattler, Einbürgerung in Landsberg/W. 1796 Kietz: Nr. 84. Karl Gottlieb Menzel 43 Jahre alt, geb. zu Hildesheim, Beruf: Böttcher, Einbürgerung in Landsberg/W. 08.03.1807? |
Eheschließung in Thorn-Altstadt (St. Marien)
1617 2. post Ephiphan. "Andras Ebelenck von Braunschweig ein Handelsmann, Fr. Dorothea Hennig Hempels s.n.w. [seine nachgelassene Wittwe] |
Klostermann oo Winnecker, 1839 bei Fulda
https://data.matricula-online.eu/de/...er/4-01/?pg=23
Rechte Seite, zweiter Eintrag von oben. Möge es helfen Astrid |
Aus dem Kirchenbuch Rüdershausen 1740:
12 Julij Baptizabantus gemelli spurii horum pater ex confes. matris Maria Catharina Diederich breidenberg est Georg Grüner miles hannov- filius Christophoro Mecken jun et Maria Catharina Mecken filia ren. Levatus Vacata Christophorus, filia a Maria Eliesabetha [?] et Christophoro Hentrig filio Laurentij levate vocatus Maria Eliesabeth https://data.matricula-online.eu/de/...1558_01/?pg=61 Ausserdem aus dem Taufbuch 1728: baptizatus est 7 januarij Jo'es Xtianus Wickenloh spurius pater ipsus, uti mater Dorothea Hubenteich. Korthensis Confesha est Jo'es Georgius Wikkenloh Duderstadtianus p.t. miles Hannoverang. levabant Xtianus Otto et Dorothea Mecken uxor Jois. https://data.matricula-online.eu/de/...1558_01/?pg=43 |
Aus dem Eheregister Rollshausen
Die 22 juni copulati sunt h.viduus Josephus Waldmann Duderstadtianus et p. virgo Anna Margaretha Ploten ... Testes Franziskus Recke Duderstadtianus https://data.matricula-online.eu/de/...1540_02/?pg=14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.