Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 124
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
larslueck
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
09.09.2021, 12:42
Antworten:
5
Appelwerder Kreis Deutsch Krone
Hits:
1.361
Erstellt von
larslueck
hallo iris. ich habe wenig zeit gehabt und mich...
hallo iris. ich habe wenig zeit gehabt und mich erst mal nicht damit weiter beschäftigt. die wenige Zeit hatte ich für die Suche im Münsterland verwendet.ich hatte wie gesagt bei genbazza und ich...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
17.05.2021, 12:21
Antworten:
4
[gelöst]
Johann Wilhelm Rüther gent Hüls - Lateinischer Teil
Hits:
760
Erstellt von
larslueck
dann danke ich dir und ich verstehe was damit...
dann danke ich dir und ich verstehe was damit ausgesagt werden soll. Eine Ehegelöbnis.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
16.05.2021, 20:17
Antworten:
13
[gelöst]
Das Bindeglied
Hits:
1.739
Erstellt von
larslueck
ich habe mir schon mal die Sachen angesehen....
ich habe mir schon mal die Sachen angesehen. Wahnsinn. Ich danke und bin begeistert. es ist immer wieder interessant. Jetzt kann ich mal den Nachkommen ihre Familiengeschichte etwas zweigen. Mal...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
16.05.2021, 19:54
Antworten:
13
[gelöst]
Das Bindeglied
Hits:
1.739
Erstellt von
larslueck
super danke. da habe ich heute Mittag angefangen...
super danke. da habe ich heute Mittag angefangen zu suchen, habe das im anderen Chat schon geschrieben, musste dann aber nach Münster .
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
16.05.2021, 19:50
Antworten:
4
[gelöst]
Johann Wilhelm Rüther gent Hüls - Lateinischer Teil
Hits:
760
Erstellt von
larslueck
pr(a)estito per Sponsum cor- porali juramento...
pr(a)estito per Sponsum cor-
porali juramento de
nullibi contracto ligaminis
impedimento copulati sunt
und das heißt genau ??? irgendwas mit Ehepartner und Vertrag ?
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
16.05.2021, 13:15
Antworten:
4
[gelöst]
Johann Wilhelm Rüther gent Hüls - Lateinischer Teil
Hits:
760
Erstellt von
larslueck
Johann Wilhelm Rüther gent Hüls - Lateinischer Teil
Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Münsterland Bösensell
Namen um die es sich handeln sollte: Rüther?/Hüls und Langenwille
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
16.05.2021, 12:34
Antworten:
13
[gelöst]
Das Bindeglied
Hits:
1.739
Erstellt von
larslueck
also nicht Rülker ??? sondern Rüther.....auf alle...
also nicht Rülker ??? sondern Rüther.....auf alle Fälle kann ich da ja mal auf gut Glück weiter suchen.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
16.05.2021, 12:31
Antworten:
13
[gelöst]
Das Bindeglied
Hits:
1.739
Erstellt von
larslueck
danke Euch. so hier mal der Sterbeeintrag...
danke Euch.
so hier mal der Sterbeeintrag Nr.33: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/roxel-st-pantaleon/KB006/?pg=89
das kleine kann ich alles nicht entziffern
hier...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
16.05.2021, 08:24
Antworten:
13
[gelöst]
Das Bindeglied
Hits:
1.739
Erstellt von
larslueck
Gut. Danke Euch. Wenn man eure Ergebnisse liest...
Gut. Danke Euch. Wenn man eure Ergebnisse liest wird das geschriebene klarer. Aber wieso nett man jemand der Rülker heißt Hüls und in den Jahren danach werden alle Hüls geschrieben?
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
15.05.2021, 20:17
Antworten:
13
[gelöst]
Das Bindeglied
Hits:
1.739
Erstellt von
larslueck
Das Bindeglied
Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
Jahr, aus dem der Text stammt: 1842
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Albachten
Namen um die es sich handeln sollte: Hüls / Lenfers (t)
Guten Abend. Ich...
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
12.05.2021, 14:33
Antworten:
8
Zum Abend was besonders
Hits:
1.987
Erstellt von
larslueck
Das werde ich dann mal tun. Danke für die...
Das werde ich dann mal tun. Danke für die Erklärung.
Forum:
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
03.05.2021, 14:38
Antworten:
1
Matricula Online
Hits:
1.320
Erstellt von
larslueck
Matricula Online
Ich weiß nicht ob das hier die richtige Stelle ist, aber ich habe eine Frage zu diesem Dienst. Besteht die Möglichkeit die Seiten der Kirchenbücher herunter zu laden wie es auch bei anderen Diensten...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
02.05.2021, 17:13
Antworten:
2
[gelöst]
Billerbeck, St. Johannes der Täufer
Hits:
310
Erstellt von
larslueck
Billerbeck, St. Johannes der Täufer
Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Billerbeck
Namen um die es sich handeln sollte: Suthues / Renning ???
Wieder...
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
02.05.2021, 15:52
Antworten:
8
Zum Abend was besonders
Hits:
1.987
Erstellt von
larslueck
Danke sehr. Also ist Lutkues falsch und Sudhues...
Danke sehr. Also ist Lutkues falsch und Sudhues ist der Familienname. Warum steht bei der Braut denn einmal Röer und einmal Frypörtner gt Röer ? Zu den zwei Einträgen habe ich es verstanden.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
02.05.2021, 15:39
Antworten:
4
[gelöst]
Name und Ort der Mutter
Hits:
178
Erstellt von
larslueck
die Dame heißt also Maria Cath.Theresia...
die Dame heißt also Maria Cath.Theresia Friepörlner gent.Röer. Entschuldigt, aber soll das genannt Röer aussagen. Was möchte man damit aussagen ?
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
01.05.2021, 21:08
Antworten:
8
Zum Abend was besonders
Hits:
1.987
Erstellt von
larslueck
Zum Abend was besonders
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1879
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Havixbeck und Roxel
Konfession der gesuchten Person(en): kath.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.05.2021, 20:21
Antworten:
4
[gelöst]
Name und Ort der Mutter
Hits:
178
Erstellt von
larslueck
Name und Ort der Mutter
Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
Jahr, aus dem der Text stammt: 1885
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Münster
Namen um die es sich handeln sollte: Maria Cath. Theresia ?
Kann mit bitte...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.05.2021, 07:58
Antworten:
4
[gelöst]
Geburtsort Mutter
Hits:
303
Erstellt von
larslueck
okay. ich danke euch. vielleicht hilft das . ...
okay. ich danke euch. vielleicht hilft das .
ich hatte mal gestern in Roxel das Buch durchgesehen, da waren alle Kinder geboren lauft Kirchenbuch. Dann den geschätzen Zeitraum in welchem die Eltern...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
30.04.2021, 21:07
Antworten:
4
[gelöst]
Geburtsort Mutter
Hits:
303
Erstellt von
larslueck
Geburtsort Mutter
Quelle bzw. Art des Textes: Geburt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Münster
Namen um die es sich handeln sollte: Hüls Wilhelm Bernhard
Kann mir jemand...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
30.04.2021, 13:36
Antworten:
2
[gelöst]
Nr.12 im Text
Hits:
343
Erstellt von
larslueck
danke schön
danke schön
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
30.04.2021, 13:34
Antworten:
2
[gelöst]
Nr.5 im Text
Hits:
317
Erstellt von
larslueck
danke schön.
danke schön.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
30.04.2021, 13:32
Antworten:
3
[gelöst]
N13. die letzte
Hits:
375
Erstellt von
larslueck
danke sehr, dann lag ich nicht ganz so falsch....
danke sehr, dann lag ich nicht ganz so falsch. dann weiß ich jetzt in welchem Jahr ich mal schauen muss. danke vielmals...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
29.04.2021, 19:44
Antworten:
3
[gelöst]
N13. die letzte
Hits:
375
Erstellt von
larslueck
N13. die letzte
Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Münster
Namen um die es sich handeln sollte: Hüls
so und hier die letzte Frage zu...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
29.04.2021, 19:22
Antworten:
2
[gelöst]
Nr.5 im Text
Hits:
317
Erstellt von
larslueck
Nr.5 im Text
Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
Jahr, aus dem der Text stammt: 1870
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Münster
Namen um die es sich handeln sollte: Hüls
gleiche frage zu nr.5 im...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
29.04.2021, 19:17
Antworten:
2
[gelöst]
Nr.12 im Text
Hits:
343
Erstellt von
larslueck
Nr.12 im Text
Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
Jahr, aus dem der Text stammt: 1912
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Münster
Namen um die es sich handeln sollte: Hüls/
hallo ich habe eine frage zu der...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 124
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
15:55
Uhr.