Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 27
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 668
Die Suche dauerte
0,12
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Moselaaner
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
26.07.2022, 18:47
Antworten:
43
SUCHE Kurt Hermann Adler
Hits:
1.427
Erstellt von
Moselaaner
Lieber Dieter Saure, schön, dass sie sich...
Lieber Dieter Saure,
schön, dass sie sich hier so einbringen. Aber nichts für ungut, weniger ist oft mehr. Die Fragenden werden von der Fülle ihrer Informationen, Recherchemöglichkeiten und...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
26.07.2022, 08:53
Antworten:
3
Abkürzungen Marine die Dritte
Hits:
143
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Dave, St.R.Nr (Stammnummer)?? ...
Hallo Dave,
St.R.Nr (Stammnummer)??
Stammrollennummer
Gruß
Moselaaner
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
23.07.2022, 21:12
Antworten:
8
rotes kreuz bild
Hits:
406
Erstellt von
Moselaaner
Danke AnGr! Auf der Armbinde erkenne ich...
Danke AnGr!
Auf der Armbinde erkenne ich Bahnhof D. Das spricht nach meiner Einschätzung für Deutz.
Gruß
Moselaaner
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
23.07.2022, 19:13
Antworten:
8
rotes kreuz bild
Hits:
406
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Fred, ich habe die Brosche enträtselt....
Hallo Fred,
ich habe die Brosche enträtselt. Die Dame war Mitglied im Vaterländischen Frauenverein. (VFV) Es war ein deutscher Frauenverein zur Pflege und Hilfe für Verwundete im Kriege.
...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
15.07.2022, 10:09
Antworten:
8
rotes kreuz bild
Hits:
406
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Fred, die Armbinde bedeutet nicht...
Hallo Fred,
die Armbinde bedeutet nicht automatisch, dass die Dame beim Roten Kreuz (Verein) war. Es gab im Weltkrieg viele Vereine und Hilfsorganisationen, die sich um das Wohl der Soldaten und...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
10.07.2022, 15:18
Antworten:
10
Welche Einheit könnte es sein?
Hits:
388
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Markus, leider gibt es über die...
Hallo Markus,
leider gibt es über die Landsturmformationen nur sehr wenige Informationen. Ich habe das Buch „1914-1918 Aachener Landsturmmänner“. Es enthält viele grundsätzliche Informationen,...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
09.07.2022, 20:57
Antworten:
10
Welche Einheit könnte es sein?
Hits:
388
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Markus, es sieht tatsächlich eher nach...
Hallo Markus,
es sieht tatsächlich eher nach einer 14 aus. Dann müsste es das 1. Landsturm-Infanterie-Bataillon Köln VIII.14 sein. Dein Uropa hat dann ein Landsturmkreuz und die Zahl 14 auf dem...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
02.06.2022, 07:56
Antworten:
4
Karteikarten Bundesarchiv
Hits:
430
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Elisabeth T, 1974 war er 54 Jahre alt....
Hallo Elisabeth T,
1974 war er 54 Jahre alt. Dann denkt man schon mal über die Rente nach und möchte seine kriegsbedingten Ausfallzeiten bestätigt haben. Er wird also zu dieser Zeit eine Anfrage ...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
21.05.2022, 08:17
Antworten:
6
Willi Bruch
Hits:
335
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Idefix, die Feldpostnummern und deren...
Hallo Idefix,
die Feldpostnummern und deren Bedeutung kann man hier nachlesen:
https://www.axishistory.com/about-ahf/383-germany-military-other/feldpost/8994-feldpost-numbers
Viele Grüße...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
20.05.2022, 23:19
Antworten:
6
Willi Bruch
Hits:
335
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Idefix, das...
Hallo Idefix,
das Festungs-Infanterie-Regiment 1457 wurde erst im Februar 1945 aufgestellt. Da Willi Bruch zu diesem Zeitpunkt schon Stabsgefreiter war, muss er schon länger im Einsatz gestanden...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
17.05.2022, 11:05
Antworten:
16
Suche einen erschossenen Offizier
Hits:
1.870
Erstellt von
Moselaaner
Hallo, das hier beschriebene verhalten als...
Hallo,
das hier beschriebene verhalten als Wachposten war sicherlich nach den damals geltenden Dienstvorschriften richtig. Gilt auch heute noch oder so ähnlich.
Eine Erlaubnis zur Auswanderung...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
15.05.2022, 18:26
Antworten:
5
Suche nach Informationen über vermissten Soldaten
Hits:
311
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Menja, "Soldbuch wurde in einem Wald b....
Hallo Menja,
"Soldbuch wurde in einem Wald b. Frkft gefunden" es war eine sehr verbreite Maßnahme von SS-Angehörigen, das Soldbuch vor der Gefangennahme zu beseitigen (verbrennen, wegwerfen) um...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
13.05.2022, 19:25
Antworten:
4
Bitte um Hilfe bei Gruppenfoto
Hits:
382
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Astrid, es handelt sich um die Zeit des...
Hallo Astrid,
es handelt sich um die Zeit des Ersten Weltkrieges. Vermutlich sind es Angehörige des Landsturms. Kann man auf den Kragen der Männer vielleicht eine Nummer/Zahl erkennen? Dann könnte...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
07.05.2022, 15:22
Antworten:
3
zeitliche Einordnung der Uniformen
Hits:
292
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Aaron, zu Foto 1: Es handelt sich um...
Hallo Aaron,
zu Foto 1:
Es handelt sich um einen Soldaten eines Landsturm-Bataillons. Die Zahl am Kragen zeigt, dass diese Einheit von der 80. Infanterie-Brigade aufgestellt worden ist. Diese...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
04.05.2022, 17:37
Antworten:
4
Kammertöns Minsk
Hits:
208
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Fred, er war zunächst in der Nähe von...
Hallo Fred,
er war zunächst in der Nähe von Warschau und dann in Minsk beruflich tätig. Dann lebte er wohl auch für diesen Zeitraum dort. Wenn sein Wohnsitz vor 1940 noch in Haspe war gibt es dort...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
04.05.2022, 15:37
Antworten:
4
Kammertöns Minsk
Hits:
208
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Fred, der Gesuchte war offensichtlich...
Hallo Fred,
der Gesuchte war offensichtlich kein Soldat. Er war bei seinen Vorgesetzten beliebt bedeutet nicht gleichzeitig, dass er bei der russischen Bevölkerung beliebt war. So ist auch zu...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
19.04.2022, 19:26
Antworten:
43
SUCHE Kurt Hermann Adler
Hits:
1.427
Erstellt von
Moselaaner
Hallo, kurz vor Kriegsende war Kurt Hermann...
Hallo,
kurz vor Kriegsende war Kurt Hermann Adler schon 19 Jahre. Eigentlich hätte er da schon Kriegsdienst leisten müssen. Freiwillig könnte er sich dann eher zur Waffen-SS gemeldet haben.
...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
12.04.2022, 19:30
Antworten:
3
Welcher Ort?
Hits:
484
Erstellt von
Moselaaner
Hallo, von der Sanitätskompanie 561 gibt es ein...
Hallo,
von der Sanitätskompanie 561 gibt es ein Kriegstagebuch:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/52PVAWA7STV5OHTHODA3GZ7X5PI556YG
Gruß
Moselaaner
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
07.04.2022, 10:14
Antworten:
2
Einheiten der Wehrmacht
Hits:
307
Erstellt von
Moselaaner
zu 2: Studend der Medizin, Reserve-Lazarett 1,...
zu 2:
Studend der Medizin, Reserve-Lazarett 1, Prag, Schütze (unterster Rang eines Soldaten), Offiziers-Anwärter, Stab für Wehrertüchtigung Wehrbezirk VI/ c
Habe nochmal recherchiert: Den...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
07.04.2022, 09:44
Antworten:
2
Einheiten der Wehrmacht
Hits:
307
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Rüdiger, zu 1: Obergefreiter, 1....
Hallo Rüdiger,
zu 1: Obergefreiter, 1. Kompanie/ Sturm-Pionier-Bataillon, Armee-Oberkommando 4. Das N ist wohl ein Lesefehler.
Das Sturm-Pionier-Bataillon war also als Verfügungstruppe direkt dem...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
06.04.2022, 08:48
Antworten:
4
Uniform aus dem Jahre 1957
Hits:
530
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Verena, der Großonkel trägt eine Uniform...
Hallo Verena,
der Großonkel trägt eine Uniform der Eisenbahn. Man erkennt die Flügelradabzeichen an den Kragenspiegeln.
Gruß
Moselaaner
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
01.04.2022, 18:46
Antworten:
13
Fiesole Italien Militärspital oder Kampfeinsätze um 1917
Hits:
828
Erstellt von
Moselaaner
Hallo fajo, meinst Du Fiesole bei Florenz? Da...
Hallo fajo,
meinst Du Fiesole bei Florenz? Da gab es keine Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
PS: Ein freundliches Hallo und ein Gruß am Ende der Frage hinterlassen im allgemeinen einen...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
01.04.2022, 10:12
Antworten:
4
Welche Einheit ist auf diesen Fotos zu sehen?
Hits:
945
Erstellt von
Moselaaner
Hallo Der Forscher, "Woanders" liegt richtig....
Hallo Der Forscher,
"Woanders" liegt richtig. Beim genauen Hinsehen kann man die Vogelschwingen der Luftwaffe am Kragen der Männer erahnen. Flak auf dem Flugplatz kommt dann natürlich auch hin. Die...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
31.03.2022, 14:11
Antworten:
14
SS-Major - Welche Behörde kann mir weiter helfen?
Hits:
1.613
Erstellt von
Moselaaner
Nein, sicherlich nicht. Man war stolz darauf bei...
Nein, sicherlich nicht. Man war stolz darauf bei der SS zu sein und grenzte sich damit entschieden von der Wehrmacht ab.
Gruß
Moselaaner
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
31.03.2022, 11:07
Antworten:
14
SS-Major - Welche Behörde kann mir weiter helfen?
Hits:
1.613
Erstellt von
Moselaaner
Hallo, den Dienstgrad SS-Major gab es...
Hallo,
den Dienstgrad SS-Major gab es allerdings nicht. Es handelt sich um einen SS-Sturmbannführer.
Gruß
Moselaaner
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 668
Seite 1 von 27
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
22:57
Uhr.