Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Zeige Ergebnis 1 bis 12 von 12
Die Suche dauerte
0,00
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
GunterN
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
18.08.2016, 23:15
Antworten:
25
Wichtig:
[Tipp/Hinweis]
Einkommen, Ausgaben, Währungen, Maße und Gewichte unserer Ahnen
Hits:
87.241
Erstellt von
GunterN
Alte russische Maße
https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Ma%C3%9Fe_und_Gewichte_(Russland)
Der wegen Diebstahls 1817 gesuchte Sergeant Major aus dem Russisch Kaiserlichen Gouvernement,
Iwan Iwanoff Martschenko, war...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
16.02.2014, 16:16
Antworten:
25
Wichtig:
[Tipp/Hinweis]
Einkommen, Ausgaben, Währungen, Maße und Gewichte unserer Ahnen
Hits:
87.241
Erstellt von
GunterN
Alles zur Maßeinheit Schock
http://www.zeno.org/Adelung-1793/A/Schock+%282%29,+das
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
17.02.2013, 20:06
Antworten:
25
Wichtig:
[Tipp/Hinweis]
Einkommen, Ausgaben, Währungen, Maße und Gewichte unserer Ahnen
Hits:
87.241
Erstellt von
GunterN
Münz- Maß- und Gewichtsverhältnisse: ...
Münz- Maß- und Gewichtsverhältnisse:
http://www.familienkunde.at/Bibliothek_online.htm
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
12.02.2013, 17:13
Antworten:
25
Wichtig:
[Tipp/Hinweis]
Einkommen, Ausgaben, Währungen, Maße und Gewichte unserer Ahnen
Hits:
87.241
Erstellt von
GunterN
Maßeinheit Lachter: ...
Maßeinheit Lachter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lachter
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
30.01.2013, 15:39
Antworten:
25
Wichtig:
[Tipp/Hinweis]
Einkommen, Ausgaben, Währungen, Maße und Gewichte unserer Ahnen
Hits:
87.241
Erstellt von
GunterN
Geld und Kaufkraft in Deutschland ab 1871: ...
Geld und Kaufkraft in Deutschland ab 1871:
http://wiki-de.genealogy.net/Geld_und_Kaufkraft_ab_1871
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
05.07.2012, 19:13
Antworten:
25
Wichtig:
[Tipp/Hinweis]
Einkommen, Ausgaben, Währungen, Maße und Gewichte unserer Ahnen
Hits:
87.241
Erstellt von
GunterN
Neue Maß- und Gewichtsordnung vom 17. August...
Neue Maß- und Gewichtsordnung vom 17. August 1868:
(In Kraft getreten am 1.1.1872)
1 Metze = 3,4 Liter (rund 3 3/7 Liter)
1 Scheffel = 54,961 Liter (rund 55 Liter)
1 Quadrat-Ruthe = 14,185 m²...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
05.06.2012, 17:18
Antworten:
25
Wichtig:
[Tipp/Hinweis]
Einkommen, Ausgaben, Währungen, Maße und Gewichte unserer Ahnen
Hits:
87.241
Erstellt von
GunterN
Königliches Gymanium in Rogasen Provinz Posen: ...
Königliches Gymanium in Rogasen Provinz Posen:
1902 mussten 120,-- Mark Schulgeld pro Jahr bezahlt werden.
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
29.05.2012, 15:11
Antworten:
25
Wichtig:
[Tipp/Hinweis]
Einkommen, Ausgaben, Währungen, Maße und Gewichte unserer Ahnen
Hits:
87.241
Erstellt von
GunterN
Lehrer-"Einkommen" 1863 in der Provinz Posen: ...
Lehrer-"Einkommen" 1863 in der Provinz Posen:
An einer evangelischen Schule im Schnitt 170 Thaler im Jahr.
Als Rektor einer größeren Schule 500 Thaler.
An einer katholischen Schule 155 Thaler im...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
19.11.2010, 14:45
Antworten:
25
Wichtig:
[Tipp/Hinweis]
Einkommen, Ausgaben, Währungen, Maße und Gewichte unserer Ahnen
Hits:
87.241
Erstellt von
GunterN
Alte Maaße und Gewichte anno 1830 IV. Teil
Maaß- und Gewichts-Vergleichung.
(30.01.1830)
C. Gewichte.
1 Preußischer Centner hat 110 Pfund, jedes = 467,711 Französische Grammen.
1 Hessishcer Centner hat 100 Pfund, jedes = 500...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
19.11.2010, 14:27
Antworten:
25
Wichtig:
[Tipp/Hinweis]
Einkommen, Ausgaben, Währungen, Maße und Gewichte unserer Ahnen
Hits:
87.241
Erstellt von
GunterN
Alte Maaße und Gewichte anno 1830 III. Teil
Maaß- und Gewichts-Vergleichung.
(30.01.1830)
c. Getreidemaaße.
1 Preußischer Scheffel hat 16 Metzen, jede von 1/9 Preußischen Cubikfuß, enthält also 2770,7420 Pariser Cubikzoll.
1 Hessischees...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
19.11.2010, 14:08
Antworten:
25
Wichtig:
[Tipp/Hinweis]
Einkommen, Ausgaben, Währungen, Maße und Gewichte unserer Ahnen
Hits:
87.241
Erstellt von
GunterN
Alte Maaße und Gewichte anno 1830 II. Teil
Maaß- und Gewichts-Vergleichung.
(30.01.1830)
B. Körpermaaße.
a. Holzmaaße.
1 Preußischer Klafter = 108 Preußische Cubikfuß.
1 Hessischer Strecken = 100 Hessische Cubikfuß.
1 Baiersches...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
19.11.2010, 13:42
Antworten:
25
Wichtig:
[Tipp/Hinweis]
Einkommen, Ausgaben, Währungen, Maße und Gewichte unserer Ahnen
Hits:
87.241
Erstellt von
GunterN
Einkommen, Ausgaben, Währungen, Maße und Gewichte unserer Ahnen
Beginnend mit: Alte Maaße und Gewichte anno 1830 I. Teil
Maaß- und Gewichts-Vergleichung.
(30.01.1830)
A. Längenmaaße
a. Fuße.
1 Preußischer Fuß = 139,13 Pariser Linien, wird in 12 Zoll...
Zeige Ergebnis 1 bis 12 von 12
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
07:27
Uhr.