Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,04
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
assi.d
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Heute, 19:26
Antworten:
5
"Praschauwillisches Infantrieregiment" 1788 in Böhmen
Hits:
31
Erstellt von
assi.d
:kuss: Ihr seid spitze. Lieben Dank ...
:kuss:
Ihr seid spitze.
Lieben Dank
Astrid
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Heute, 18:19
Antworten:
5
"Praschauwillisches Infantrieregiment" 1788 in Böhmen
Hits:
31
Erstellt von
assi.d
"Praschauwillisches Infantrieregiment" 1788 in Böhmen
Hallo,
leider habe ich zu o.g. IR nichts im Netz gefunden. Wie hieß es richtig?
https://digi.ceskearchivy.cz/5077/9/3085/1672/77/0
Rechte Seite, eintrag vom 13.02.1788
Lieben Dank
Astrid
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Heute, 18:14
Antworten:
12
Josef Schmidt - um 1790 in Böhmen geboren - in Bukowina 1811 verheiratet - Herkunft aus Glaserwald?
Hits:
391
Erstellt von
assi.d
Was ist denn mit dem Kandidaten hier: ...
Was ist denn mit dem Kandidaten hier:
https://digi.ceskearchivy.cz/5077/9/3085/1670/86/0
Joseph Schmid *1788 Sohn von Franz und Anna Maria
Vater Franz wat Soldat (Gemeiner) im...
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Heute, 18:06
Antworten:
12
Josef Schmidt - um 1790 in Böhmen geboren - in Bukowina 1811 verheiratet - Herkunft aus Glaserwald?
Hits:
391
Erstellt von
assi.d
www.mapy.cz Oben rechts bei der Lupe den...
www.mapy.cz
Oben rechts bei der Lupe den tschechischen Ortsnamen eingeben.
Oben links auf "Karte ändern" gehen und dann "19. Jahrhundert" anklicken.
Geht super.
Astrid
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Heute, 12:49
Antworten:
1
Gregorius Puchinger in Bezdekau 1744 verheiratet - von Seeberg oder Seewiesen - seine Familie?
Hits:
96
Erstellt von
assi.d
Das internet sagt folgendes: Vor 1722 war...
Das internet sagt folgendes: Vor 1722 war Seewiesen Teils nach Welhartitz (ab 1624), teils nach Tschachrau (ab 1720) eingepfarrt.
Gruss
Astrid
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Heute, 12:33
Antworten:
2
[ungelöst]
Traueintag 1732 aus Strakonice in Tschechisch
Hits:
135
Erstellt von
assi.d
Ah ok. vielen lieben Dank Astrid
Ah ok. vielen lieben Dank
Astrid
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Gestern, 20:39
Antworten:
12
Josef Schmidt - um 1790 in Böhmen geboren - in Bukowina 1811 verheiratet - Herkunft aus Glaserwald?
Hits:
391
Erstellt von
assi.d
Könnte sein, ich guck morgen mal. Gruß ...
Könnte sein, ich guck morgen mal.
Gruß
Astrid
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 13:50
Antworten:
17
[ungelöst]
Postkarte von 1906, Afrika unbekannte Schriftzeichen
Hits:
858
Erstellt von
assi.d
Boah, schlimmes Bild. :unfassbar: Astrid
Boah, schlimmes Bild. :unfassbar:
Astrid
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 13:48
Antworten:
17
[ungelöst]
Postkarte von 1906, Afrika unbekannte Schriftzeichen
Hits:
858
Erstellt von
assi.d
Definitiv kein Arabisch. Eher so, als ob jemand...
Definitiv kein Arabisch. Eher so, als ob jemand eine fremde Schrift nachmachen wollte. Haben wir als Kinder auch gemacht: die Etiketten von den Marmeladengläsern am Frühstückstisch in Kroatien auf...
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Gestern, 12:50
Antworten:
12
Josef Schmidt - um 1790 in Böhmen geboren - in Bukowina 1811 verheiratet - Herkunft aus Glaserwald?
Hits:
391
Erstellt von
assi.d
Das hier könnte die Eheschließung von Andreas...
Das hier könnte die Eheschließung von Andreas Schmid sein.
http://www.portafontium.eu/iipimage/30061091/dobra-voda-08_0040-o?x=219&y=233&w=768&h=323
und hier stirbt ein Kind. Die Herkunft des...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 11:14
Antworten:
2
[ungelöst]
Traueintag 1732 aus Strakonice in Tschechisch
Hits:
135
Erstellt von
assi.d
Traueintag 1732 aus Strakonice in Tschechisch
Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1732
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Strakonice
Namen um die es sich handeln sollte: Dworak
Hallo,
es geht um den...
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Gestern, 10:54
Antworten:
8
Familie Dworzak aus dem Böhmerwald - wer waren sie?
Hits:
235
Erstellt von
assi.d
Hier gibt es einen Leopold Dworzak. Er heiratet...
Hier gibt es einen Leopold Dworzak. Er heiratet 1732 in Strakonice. Er ist der Sohn des Johannes Dworzak
Linke Seite unten:
https://digi.ceskearchivy.cz/7439/19/1178/2573/100/0
Habe jetzt...
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Gestern, 10:28
Antworten:
8
Familie Dworzak aus dem Böhmerwald - wer waren sie?
Hits:
235
Erstellt von
assi.d
Also: in Strakonice ist im Zeitraum 1736-1764...
Also: in Strakonice ist im Zeitraum 1736-1764 keine Geburt mit dem Familiennamen Dworzak verzeichnet. Der Name taucht überhaupt nicht auf.
Astrid
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 10:10
Antworten:
8
[gelöst]
Heiratsurkunde Kašperské Hory 1775 - woher kam der Bräutigam Joseph Dworzak?
Hits:
185
Erstellt von
assi.d
Hallo, ich bin für "Concivis libero,...
Hallo, ich bin für "Concivis libero, civistis"....im Sinne von "lediger Mitbürger aus der Stadt".....
Gruss
Astrid
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Gestern, 10:04
Antworten:
8
Familie Dworzak aus dem Böhmerwald - wer waren sie?
Hits:
235
Erstellt von
assi.d
Lieber Lars, E sei froh, daß es...
Lieber Lars,
E
sei froh, daß es überhaupt Register gibt. In meinem Forschungsbereich gibt es fast keine und so schaue ich schon seit Jahren NUR die einzelnen Kirchenbücher durch. Manchmal habe...
Forum:
Namenforschung
Gestern, 09:59
Antworten:
9
FN Hirschfeld
Hits:
323
Erstellt von
assi.d
Ich habe eine erzkatholische Familie von...
Ich habe eine erzkatholische Familie von Hirschfeld in Böhmen. Allerdings war Hirschfeld nur der verliehene Adelsname. Ursprünglich hießen sie Schlindl.
Gruss
Astrid
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Gestern, 09:53
Antworten:
4
[ungelöst]
Verhältnis Gulden zu heutiger Währung
Hits:
242
Erstellt von
assi.d
Hallo, sicherlich hast du noch nicht...
Hallo,
sicherlich hast du noch nicht gegoogelt. Gib mal die Stichworte "Geldwert Gulden heute" ein und dann kriegst du eine Tabelle.
Möge es helfen.
Astrid
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
05.12.2019, 20:28
Antworten:
12
Josef Schmidt - um 1790 in Böhmen geboren - in Bukowina 1811 verheiratet - Herkunft aus Glaserwald?
Hits:
391
Erstellt von
assi.d
Hallo Lars, ich kann zwar nur für meine...
Hallo Lars,
ich kann zwar nur für meine Westböhmische Verwandtschaft rund um Tepl sprechen, aber:
eine Maria Anna war üblicherweise als Rufname eine "Marianna".
Hingegen war eine Anna...
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
04.12.2019, 19:20
Antworten:
12
Josef Schmidt - um 1790 in Böhmen geboren - in Bukowina 1811 verheiratet - Herkunft aus Glaserwald?
Hits:
391
Erstellt von
assi.d
Hm, aber eine Anna Maria ist noch keine Maria...
Hm, aber eine Anna Maria ist noch keine Maria Anna. Und Josef Schmidt gab es bestimmt viele. Da bin ich nicht überzeugt.
Gruss
Astrid
Forum:
Ortssuche
03.12.2019, 10:55
Antworten:
2
[gelöst]
civitate montagnis in Westböhmen 1670
Hits:
197
Erstellt von
assi.d
:kuss: Danke dir. Gruß Astrid
:kuss: Danke dir.
Gruß Astrid
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
03.12.2019, 10:54
Antworten:
711
Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle
Hits:
201.236
Erstellt von
assi.d
Bäh. Gruselig.... Ich habe letzte Woche...
Bäh. Gruselig....
Ich habe letzte Woche einen Sterbeeintrag von etwa 1840 über einen Säugling gelesen, dem "wegen Beckenenge (der Mutter) der Kopf perforiert wurde".
Die arme Frau hat das dann...
Forum:
Ortssuche
02.12.2019, 21:45
Antworten:
2
[gelöst]
civitate montagnis in Westböhmen 1670
Hits:
197
Erstellt von
assi.d
civitate montagnis in Westböhmen 1670
Name des gesuchten Ortes: civitate montagnis
Zeit/Jahr der Nennung: 11670
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Westböhmen bei/um Bergreichenstein vielleicht
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche...
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
02.12.2019, 14:12
Antworten:
5
Geburtsurkunde Kašperské Hory (Bergreichenstein) 1675 - wo ist Elisabeth Zoglauerin?
Hits:
151
Erstellt von
assi.d
∞ 26.1.1670 in Bergreichenstein: Paul ZOGLAUER...
∞ 26.1.1670 in Bergreichenstein: Paul ZOGLAUER von der Waid cum Anna ...ohrer(in) civitate montagnis.
Stell es doch mal in die Lesehilfe ein.
Gruß
Astrid
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
02.12.2019, 12:17
Antworten:
22
Johann Wimmer - aus Schlößelwald in Böhmen - geb. 1796 - in Bukowina 1820 verheiratet?
Hits:
1.040
Erstellt von
assi.d
Scheint so. Ich habe auch nichts gefunden....
Scheint so. Ich habe auch nichts gefunden. Bleiben noch die Nachbarpfarreien.
Kennst du den Link: mapy.cz? Da kann man historische Karten ansehen, mit den deutschen Namen. Ich benutze die Seite...
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
02.12.2019, 12:05
Antworten:
22
Johann Wimmer - aus Schlößelwald in Böhmen - geb. 1796 - in Bukowina 1820 verheiratet?
Hits:
1.040
Erstellt von
assi.d
1701 stirbt ein Kind Wolfgang im Alter von 10...
1701 stirbt ein Kind Wolfgang im Alter von 10 Wochen
http://www.portafontium.eu/iipimage/30060831/cervene-drevo-01_2121-z?x=309&y=148&w=715&h=301
und noch ein Wolfgang im Alter von 8 Wochen
...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenforschung
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
19:34
Uhr.