Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 4
1
2
3
4
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 95
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Emil 2
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
31.03.2021, 10:31
Antworten:
3
FB Kirn
Hits:
124
Erstellt von
Emil 2
Hallo Hermann, vielen Dank! steht da noch was...
Hallo Hermann, vielen Dank!
steht da noch was über den weiteren Weg des Johann George?
Gruß
Emil2
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
30.03.2021, 16:36
Antworten:
3
FB Kirn
Hits:
124
Erstellt von
Emil 2
FB Kirn
Hallo,
hat jemand das FB Kirn und könnte mal nachsehen ob da etwas zu dem am 25.10.1705 kath. geborenen Johannes Georgius Hoffmann steht? Sv Lambertii Hoffmann und Susanna Malscheidt.
Ich suche...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
28.03.2021, 10:51
Antworten:
0
George Hoffmann aus der Pfalz 1764 ausgewandert nach Glienicke in Preußen heute Bln.-Altglienicke
Hits:
111
Erstellt von
Emil 2
George Hoffmann aus der Pfalz 1764 ausgewandert nach Glienicke in Preußen heute Bln.-Altglienicke
Hallo an Alle in diesem Forum!
Ich möchte noch einmal eine neue Frage in den Raum stellen.
In den letzten Jahren habe ich vergeblich nach meinem Vorfahr Johann George Hoffmann,*ca. 1717 gesucht. Er...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
24.03.2021, 11:20
Antworten:
9
George Hoffmann aus der Pfaltz 1765 ausgewandert nach Glienicke in Preußen heute Bln.-Altglienicke
Hits:
323
Erstellt von
Emil 2
Hallo Eva, ich muss noch mal auf Deinen...
Hallo Eva,
ich muss noch mal auf Deinen Eingangs erwähnten Johann George Hoffmann in Hochstätten-Dhaun zurück kommen.
Wenn er aus Aßweiler stammt kann er doch nicht 1715 in Hochstätten geb. sein?...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
22.03.2021, 11:20
Antworten:
9
George Hoffmann aus der Pfaltz 1765 ausgewandert nach Glienicke in Preußen heute Bln.-Altglienicke
Hits:
323
Erstellt von
Emil 2
Die Vermutung hatte ich auch schon, aus dem...
Die Vermutung hatte ich auch schon, aus dem französische Raum eingewandert und durchgezogen.
Da stellt sich aber die Frage, wer hat einen Pass-und Lasseschein bekommen?
Jeder oder nur...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.03.2021, 13:38
Antworten:
9
George Hoffmann aus der Pfaltz 1765 ausgewandert nach Glienicke in Preußen heute Bln.-Altglienicke
Hits:
323
Erstellt von
Emil 2
Hallo zusammen, ich bin mal al das was ich 2015...
Hallo zusammen,
ich bin mal al das was ich 2015 raus bekommen habe durchgegangen. Daraus ergibt sich für alle Orte des Amtes Wartelstein in Verbindung mit einem George Hoffmann an Hand der noch...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
18.03.2021, 17:46
Antworten:
9
George Hoffmann aus der Pfaltz 1765 ausgewandert nach Glienicke in Preußen heute Bln.-Altglienicke
Hits:
323
Erstellt von
Emil 2
Hallo Eva, vielen Dank, aber Hochstätten...
Hallo Eva,
vielen Dank, aber Hochstätten gehörte nicht zum Amt Wartelstein.
Grüsse
Emil 2
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
18.03.2021, 14:01
Antworten:
9
George Hoffmann aus der Pfaltz 1765 ausgewandert nach Glienicke in Preußen heute Bln.-Altglienicke
Hits:
323
Erstellt von
Emil 2
Hallo, vielen Dank, er war ev. Bin gespannt...
Hallo,
vielen Dank, er war ev.
Bin gespannt ob da was zu finden ist. Sind einfach zu viele Orte die in Frage kommen und nicht von allen ist noch was da.
Gruß
Emil2
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
18.03.2021, 11:24
Antworten:
9
George Hoffmann aus der Pfaltz 1765 ausgewandert nach Glienicke in Preußen heute Bln.-Altglienicke
Hits:
323
Erstellt von
Emil 2
George Hoffmann aus der Pfaltz 1765 ausgewandert nach Glienicke in Preußen heute Bln.-Altglienicke
Hallo liebe Forschergemeinde, besonders die Pfalzkenner!
Ich habe das schon mal bei Ilsabein gefragt, da sie zu Kirn-Land forscht, aber da hat es keiner gesehen, darum noch mal hier direkt.
Ich...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
17.03.2021, 10:21
Antworten:
22
Einwohnerbücher der Verbandsgemeinde Kirn-Land Suche: Lordan
Hits:
1.331
Erstellt von
Emil 2
Hallo Ilsabein, Ich habe mit Interesse gelesen...
Hallo Ilsabein,
Ich habe mit Interesse gelesen welche Familienbücher Du hast. Gibt es die auch online?
Ich suche seit 2015 die Nadel im Heuhaufen in dieser Gegend.
George Hoffmann, geb ca.1717 ist...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
23.02.2021, 14:05
Antworten:
3
George Hoffmann aus der Pfaltz 1765 ausgewandert nach Glienicke in Preußen heute Bln.-Altglienicke
Hits:
400
Erstellt von
Emil 2
Johann Martin und Kinder gefunden in Vierfeld,...
Johann Martin und Kinder gefunden in Vierfeld, George Hoffmann leider nicht!!!
Gruß
Emil 2
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
22.02.2021, 13:29
Antworten:
3
George Hoffmann aus der Pfaltz 1765 ausgewandert nach Glienicke in Preußen heute Bln.-Altglienicke
Hits:
400
Erstellt von
Emil 2
vielen Dank, muss ich sehen daß ich mich anmelde...
vielen Dank, muss ich sehen daß ich mich anmelde um an die Urk zu kommen.
Gruß
Emil2
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
21.02.2021, 17:22
Antworten:
3
George Hoffmann aus der Pfaltz 1765 ausgewandert nach Glienicke in Preußen heute Bln.-Altglienicke
Hits:
400
Erstellt von
Emil 2
George Hoffmann aus der Pfaltz 1765 ausgewandert nach Glienicke in Preußen heute Bln.-Altglienicke
Hallo liebe Ahnenforscher Gemeinde,
ich war lange zeit nicht im Forum. Vor etwa1-2 Jahren habe ich hier schon mal um Suchhilfe gebeten und auch reichlich erhalten. Leider war mein George Hoffmann,...
Forum:
Schlesien Genealogie
19.12.2019, 14:32
Antworten:
16
Einwohnermeldekartei Liegnitz
Hits:
3.398
Erstellt von
Emil 2
Hallo an Alle, im Gsta in Berlin liegen die...
Hallo an Alle,
im Gsta in Berlin liegen die Einwohnerkarteien Liegnitz als Buchform vor.
Habe dort etwa 2015/16 selbst Einsicht genommen.
Ratsam ist es sie vorher anzumelden, da man sonnst warten...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
19.12.2019, 12:01
Antworten:
6
Wer hat Erfahrung mit dem Staatsarchiv in Liegnitz?
Hits:
2.497
Erstellt von
Emil 2
Hallo, die Frage ist, wie lief das ab?? hast Du...
Hallo,
die Frage ist, wie lief das ab?? hast Du das Archiv und Sta besucht?
Ich plane das für 2020 und möchte es vorbereiten.
Gruß Emil 2 Berlin
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
03.03.2019, 18:01
Antworten:
9
Becker und Meyer aus Borki, Leczyca
Hits:
5.122
Erstellt von
Emil 2
Hallo Jürgen, in dem letzten Scan das ist nicht...
Hallo Jürgen,
in dem letzten Scan das ist nicht Polnisch sondern Altrussisch. Hat nichts mit dem heutigen russisch zu tun, weitestgehend vergleichbar wie Deutsch und Süttalin.
Die Kirchenbücher im...
Forum:
Posen Genealogie
03.03.2019, 17:46
Antworten:
17
Wo kann ich nachfragen?
Hits:
4.634
Erstellt von
Emil 2
Hallo, ich habe mir das alles eben mal...
Hallo,
ich habe mir das alles eben mal angesehen und mir fallen 2 Dinge ins Auge.
Marianow gab es in den heute polnischen Gebieten wie Sand am Meer.
Ich habe meins in der Nähe von Bromberg...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
03.03.2019, 14:26
Antworten:
10
Kath. Kirche Ilow Masowien
Hits:
3.320
Erstellt von
Emil 2
Hallo nochmal an Alle, ich möchte...
Hallo nochmal an Alle,
ich möchte auflösen!!!!
Es gab neben der ev. Kirche in Ilow auch eine kath Kirche. Dank einem Forscher in Polen bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
Die katholische...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
24.02.2019, 13:32
Antworten:
10
Kath. Kirche Ilow Masowien
Hits:
3.320
Erstellt von
Emil 2
Hallo Jürgen, Hier die Lazarus Karte, leider...
Hallo Jürgen,
Hier die Lazarus Karte, leider nicht so bekannt, aber besser so wie ich denke.
http://lazarus.elte.hu/hun/digkonyv/topo/3felmeres.htm
Du klickst die betreffende Karte im...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
24.02.2019, 13:25
Antworten:
10
Kath. Kirche Ilow Masowien
Hits:
3.320
Erstellt von
Emil 2
Hallo Jürgen, Nicht ganz. Leg Suchodol (Lengde)...
Hallo Jürgen,
Nicht ganz. Leg Suchodol (Lengde) Suchodol war ein eigner Ort, benannt nach dem in der Nähe liegenden Dorf Suchodol.
Mann unterscheidet Lengde, meist eine Halbinsel in der Weichsel...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
24.02.2019, 10:27
Antworten:
10
Kath. Kirche Ilow Masowien
Hits:
3.320
Erstellt von
Emil 2
Hallo Jürgen, ich habe mir die Geb. Peter Matz...
Hallo Jürgen,
ich habe mir die Geb. Peter Matz noch mal angesehen und hänge mal die Überstezung an. Der Ort war die gegründete Kolonie von Suchodol, Leg Suchodol.
Mormonen Seite 46, KB Seite 13...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
23.02.2019, 17:21
Antworten:
10
Kath. Kirche Ilow Masowien
Hits:
3.320
Erstellt von
Emil 2
Noch mal zur Erklärung In der Urkunde steht...
Noch mal zur Erklärung
In der Urkunde steht Mac, die polinisierte Form von Matz.
Die Kinder des Michael Matz stehen in ev. KB Ilow jedoch als Mass.
Hier wurde Mac wieder eingedeutscht als Mass und...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
23.02.2019, 17:16
Antworten:
10
Kath. Kirche Ilow Masowien
Hits:
3.320
Erstellt von
Emil 2
Hallo Henry Danke für die Hinweise, das beweist...
Hallo Henry
Danke für die Hinweise, das beweist das eine kath Kirche da war.
Nur leider sind die Einträge zu spät. Ich suche 1787.
Ich habe auch Hinweise gefunden, das die kath Kirch 1772...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
23.02.2019, 17:05
Antworten:
10
Kath. Kirche Ilow Masowien
Hits:
3.320
Erstellt von
Emil 2
Hallo Jürgen, ja die Einträge kenne ich. Bei...
Hallo Jürgen,
ja die Einträge kenne ich. Bei dem Christian Matz handelt es sich um den Onkel meines gesuchten Michael. Das ist aber das ev. KB, das ich schon
In -und Auswendig kenne.
Bei den...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
23.02.2019, 12:59
Antworten:
10
Kath. Kirche Ilow Masowien
Hits:
3.320
Erstellt von
Emil 2
Kath. Kirche Ilow Masowien
Ein Hallo an Alle die in Masowien forschen!
Ich wende mich heute mit einem Problem und einer Bitte um Hilfe an Euch.
Ich habe im kath. KB Gostynin eine oo des Michael Matz gefunden mit...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 95
Seite 1 von 4
1
2
3
4
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
03:23
Uhr.