Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,14
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Horst von Linie 1
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 19:01
Antworten:
1
[ungelöst]
Hilfe bei Nachnamen und Ortsnamen
Hits:
51
Erstellt von
Horst von Linie 1
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/au...
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/langerringen/8-H/?pg=40
Bucher
Mickhausen
Sein Geburtsdatum stimmt.
Die Taufe habe ich in Mickhausen gefunden.
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 18:36
Antworten:
18
[gelöst]
Latein: Traueintrag in Reimlingen, 1719
Hits:
131
Erstellt von
Horst von Linie 1
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/au...
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/reimlingen/2-THS/?pg=73
24.2.1702 (oben rechts) heiratet Johann Baptist Kaut (~1675).
Da steht ausdrücklich (und mithin bestätigend), dass...
Forum:
Ortssuche
Gestern, 17:18
Antworten:
8
[gelöst]
Ortsname Huefren Nähe Reimlingen?
Hits:
93
Erstellt von
Horst von Linie 1
Huesren ist aber auch nicht besser.
Huesren ist aber auch nicht besser.
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 17:17
Antworten:
4
[gelöst]
Sterbeeintrag Latein 1783
Hits:
45
Erstellt von
Horst von Linie 1
Ne, praemunitus = gewappnet (mit dem...
Ne,
praemunitus = gewappnet (mit dem Sakramenten versehen).
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 16:53
Antworten:
2
[gelöst]
Heiratseintrag Latein 1759
Hits:
34
Erstellt von
Horst von Linie 1
Am 6.11 sind im Angesicht der Kirche verheiratet...
Am 6.11 sind im Angesicht der Kirche verheiratet worden der Witwer W.K. und die G.S. aus W.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 16:50
Antworten:
10
[gelöst]
Lesehilfe - gesucht: Geburtsname der Braut etc.
Hits:
174
Erstellt von
Horst von Linie 1
Diese und andere Ungebührlichkeiten werden seit...
Diese und andere Ungebührlichkeiten werden seit Jahren von den Moderatoren toleriert.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 16:46
Antworten:
2
[gelöst]
Name des Vaters Grumberg/Mähren 1652
Hits:
41
Erstellt von
Horst von Linie 1
Lehnert = Leonhard.
Lehnert = Leonhard.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 16:29
Antworten:
3
[ungelöst]
Übersetzungshilfe Kirchenbuch Doksy - Name Brautmutter
Hits:
43
Erstellt von
Horst von Linie 1
Wir Deutschen sind aber zu doof, auf der Tastatur...
Wir Deutschen sind aber zu doof, auf der Tastatur das Hatschek auf dem E hinzukriegen.
Dafür hat unsere Tastatur ein ß.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 15:44
Antworten:
3
[ungelöst]
Übersetzungshilfe Kirchenbuch Doksy - Name Brautmutter
Hits:
43
Erstellt von
Horst von Linie 1
Wanek Albertsthal
Wanek
Albertsthal
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 15:26
Antworten:
3
[ungelöst]
Dimissi in Linz am Rhein
Hits:
70
Erstellt von
Horst von Linie 1
Vielleicht hat sie nur kurz in der Gemeinde...
Vielleicht hat sie nur kurz in der Gemeinde gewohnt (als Dienstmagd?) und hat ansonsten keine Spuren hinterlassen.
Oder sie kam mit ihrer Mutter, die sich wieder (auswärts) verheiratet hatte, in den...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 14:07
Antworten:
18
[gelöst]
Latein: Traueintrag in Reimlingen, 1719
Hits:
131
Erstellt von
Horst von Linie 1
Wenns nicht noch einen weiteren Andreas gab. ...
Wenns nicht noch einen weiteren Andreas gab.
Stimmt bei der Heirat der Vorname der Mutter?
Oder steht da Barbara?
Ne, Maria passt schon....
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
Gestern, 14:06
Antworten:
21
Heiratsurkunde - Regeln für Inhalt?
Hits:
454
Erstellt von
Horst von Linie 1
Bei Josefa steht ja auch der Wegzug nach...
Bei Josefa steht ja auch der Wegzug nach Himmelsthür.
Schon komisch, dass sie dann plötzlich ein Jahr älter war (*1888 versus *1889).
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
Gestern, 14:02
Antworten:
21
Heiratsurkunde - Regeln für Inhalt?
Hits:
454
Erstellt von
Horst von Linie 1
Ich hatte diesen Zeitraum (ab 1902) gar nicht...
Ich hatte diesen Zeitraum (ab 1902) gar nicht gefunden. Nur das ältere Verzeichnis. In dem hatte ich auch mal gestöbert, aber bald die Lust verloren.
Vielleicht findet sich die Mutter der 1889...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 13:56
Antworten:
18
[gelöst]
Latein: Traueintrag in Reimlingen, 1719
Hits:
131
Erstellt von
Horst von Linie 1
Da hatte ich gestern spontan Huefren gelsen, aber...
Da hatte ich gestern spontan Huefren gelsen, aber nichts draus machen können.
Andreas ~1690 müsste doch der sein, der 14 Tage nach Barbara geheiratet hat.
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
Gestern, 13:52
Antworten:
21
Heiratsurkunde - Regeln für Inhalt?
Hits:
454
Erstellt von
Horst von Linie 1
Chapeau, Salami. Wie lange hast Du nach dem...
Chapeau, Salami.
Wie lange hast Du nach dem Eintrag gesucht?
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 13:48
Antworten:
18
[gelöst]
Latein: Traueintrag in Reimlingen, 1719
Hits:
131
Erstellt von
Horst von Linie 1
Ansonsten: Falls die Mutter aus einem anderen Ort...
Ansonsten: Falls die Mutter aus einem anderen Ort war, würde ich dort nach der Taufe suchen. Das gab es auch. Bewusst in den Schoß der Familie (vor allem der werdenden Großmutter) beim ersten Kind...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 13:44
Antworten:
18
[gelöst]
Latein: Traueintrag in Reimlingen, 1719
Hits:
131
Erstellt von
Horst von Linie 1
Nein, es geht schon um die Taufe der 1719...
Nein, es geht schon um die Taufe der 1719 heiratenden Barbara.
Und wenn die Helena Barbara die Gesuchte ist?
Was spricht dagegen?
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 13:40
Antworten:
18
[gelöst]
Latein: Traueintrag in Reimlingen, 1719
Hits:
131
Erstellt von
Horst von Linie 1
Ich schau mal kurz nach. Wann ist denn Andreas...
Ich schau mal kurz nach.
Wann ist denn Andreas oo1719 getauft?
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
Gestern, 13:00
Antworten:
4
Suche Daten über Johann Adam Gru(ü)newald geb. 1741 Mainz
Hits:
58
Erstellt von
Horst von Linie 1
Könnte sein, dass die Karteikarten der Mainzer...
Könnte sein, dass die Karteikarten der Mainzer Kirchenbücher, die im Stadtarchiv in Zettelkästen lagern, schon bei fs oder ancestry online sind.
Mit Mainz kann natürlich auh Kurmainz gemeint sein....
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 12:54
Antworten:
4
[gelöst]
Heirat Schauer-Keller
Hits:
64
Erstellt von
Horst von Linie 1
2. Frage: Ja. 1. Frage: nicht desselben,...
2. Frage: Ja.
1. Frage: nicht desselben, sondern des seligen.
Er war also tot. Und die Witwe. Hier ist selig also ein Füllwort (Pleonasmus?).
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 12:52
Antworten:
18
[gelöst]
Latein: Traueintrag in Reimlingen, 1719
Hits:
131
Erstellt von
Horst von Linie 1
Und die Söhne, die heiraten? Andreas, Sebastian...
Und die Söhne, die heiraten?
Andreas, Sebastian und XY? Wurden die in Reimlingen getauft?
Oft vergab man das Amt an Zugezogene, weil man glaubte, die seien unparteiischer.
Bzw. waren Diener ja...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 12:50
Antworten:
18
[ungelöst]
Lesehilfe bei Geburtsurkunde
Hits:
193
Erstellt von
Horst von Linie 1
Viel profaner: Theresia.
Viel profaner: Theresia.
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 12:16
Antworten:
18
[gelöst]
Latein: Traueintrag in Reimlingen, 1719
Hits:
131
Erstellt von
Horst von Linie 1
In den Bildern 298 und 299 finden sich auch...
In den Bildern 298 und 299 finden sich auch Kinder von Andreas Kauth, die heiraten:
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/reimlingen/2-THS/?pg=81
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 12:07
Antworten:
18
[gelöst]
Latein: Traueintrag in Reimlingen, 1719
Hits:
131
Erstellt von
Horst von Linie 1
Der Vater war Vogteiknecht der hiesigen...
Der Vater war Vogteiknecht der hiesigen Präfektur.
Zehntvogt?
Im Folgeeintrag ist er der Vater des Bräutigams.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 11:48
Antworten:
7
[ungelöst]
Name der Ehefrau
Hits:
100
Erstellt von
Horst von Linie 1
Nein, da kann ich nicht beipflichten. ...
Nein, da kann ich nicht beipflichten.
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/fulda/haimbach-st-markus/1-03/?pg=102
Links 10.2.26 ein Röhrig,
rechts 8.6.27 ein vonderAu.
Wo ist der...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
03:53
Uhr.