Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 2
1
2
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 42
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
charoit
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
06.06.2020, 14:35
Antworten:
2
[gelöst]
Traueintag in Latein zu Wetzel - Dorch
Hits:
1.100
Erstellt von
charoit
Hallo Astrodoc, da hat der Matrikelführer...
Hallo Astrodoc,
da hat der Matrikelführer wohl vergessen, die Braut einzutragen.
Vielen Dank für Deine Mühe.
Schöne Grüße
Erich
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
05.06.2020, 15:11
Antworten:
2
[gelöst]
Traueintag in Latein zu Wetzel - Dorch
Hits:
1.100
Erstellt von
charoit
Traueintag in Latein zu Wetzel - Dorch
Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag in Latein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1732
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sommerau Kreis Miltenberg
Namen um die es sich handeln sollte: Wetzel - Dorch
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
03.05.2020, 14:21
Antworten:
5
[gelöst]
Traueintrag Standesamt Froschhausen 1896
Hits:
637
Erstellt von
charoit
Hallo Horst von Linie 1 vielen Dank...
Hallo Horst von Linie 1
vielen Dank nochmals. Leider habe ich zu beiden (Kienle und Zartsch) noch keine Spuren gefunden. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Viele Grüße
Erich
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
03.05.2020, 11:19
Antworten:
5
[gelöst]
Traueintrag Standesamt Froschhausen 1896
Hits:
637
Erstellt von
charoit
Hallo Horst von Linie 1, vielen Dank für...
Hallo Horst von Linie 1,
vielen Dank für Deine Mitwirkung.
Nun ist klar, der Mathäus Kienle ist Käsefabrikant der sicherlich "Wurschener Käse" produziert und auf Milben aus dem 200 km...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
02.05.2020, 20:32
Antworten:
5
[gelöst]
Traueintrag Standesamt Froschhausen 1896
Hits:
637
Erstellt von
charoit
Traueintrag Standesamt Froschhausen 1896
Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Froschausen - Seligenstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Kienle, Maximilian...
Forum:
Baden-Württemberg Genealogie
31.03.2020, 19:28
Antworten:
0
Bildstein in Konstanz
Hits:
2.732
Erstellt von
charoit
Bildstein in Konstanz
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1676
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konstanz
Konfession der gesuchten Person(en): rk.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche...
Forum:
Bayern Genealogie
24.04.2019, 12:00
Antworten:
5
Informationen zum Eisenbahnschrankenwärter Heinrich Gratzl in Amorbach 1907 finden
Hits:
1.134
Erstellt von
charoit
Heinrich Gratzl
Hallo Jan,
im Amorbacher Familienbuch findet sich unter
Nr. 1145a folgender Eintrag: Gratzl Heinrich, ohne weitere Angaben, Straßenwärter, Nr. 339 (Anm. von mir - wohl Hausnummer) oo N.N....
Forum:
Bayern Genealogie
09.10.2018, 10:31
Antworten:
4
Ahnen in Lkr. Schweinfurt, Kissingen, Main-Speesart, Rhön-Grabfeld, Würzburg, Miltenberg, Kitzingen
Hits:
3.047
Erstellt von
charoit
Hallo juliuskartoffelschuss, gerne helfe...
Hallo juliuskartoffelschuss,
gerne helfe ich dir für Mönchberg weiter. Teile mit bitte mit, was genau du suchst.
Viele Grüße
Erich
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
02.07.2018, 21:36
Antworten:
3
Suche nach Nachfahren oder Verwandten von Karl Georg Rosen
Hits:
897
Erstellt von
charoit
Hallo Otwin, vielen Dank für Deine Mühe und...
Hallo Otwin,
vielen Dank für Deine Mühe und die Daten, die meine Suchergebnisse bestätigen bzw. ergänzen.
MfG
Erich
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
25.06.2018, 17:09
Antworten:
3
Suche nach Nachfahren oder Verwandten von Karl Georg Rosen
Hits:
897
Erstellt von
charoit
Suche nach Nachfahren oder Verwandten von Karl Georg Rosen
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Düsseldorf
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):...
Forum:
Bayern Genealogie
17.07.2017, 16:59
Antworten:
3
Ortsfamilienbuch (OFB) Röllbach - Bayern Franken
Hits:
974
Erstellt von
charoit
Hallo André, die Bücher liegen nur in...
Hallo André,
die Bücher liegen nur in gedruckter Form vor und sind nicht online einsehbar.
Gruß
Erich
Forum:
Bayern Genealogie
04.07.2017, 21:08
Antworten:
6
ZOLL, Jakob (vor 1728 - vermutlich: DE BY katholisch)
Hits:
1.576
Erstellt von
charoit
Hallo André, der Joseph Zoll, von Beruf...
Hallo André,
der Joseph Zoll, von Beruf Häfner, kam aus Altheim (wahrscheinlich ist Altheim bei Dieburg/Hessen gemeint) nach Röllbach, Kreis Miltenberg.
Der Matrikeleintrag enthält keine Hinweise...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
28.10.2014, 20:36
Antworten:
11
[gelöst]
Lesehilfe gebürtig aus ?
Hits:
1.402
Erstellt von
charoit
Hallo Mr. DJ, ich lese Lÿniz. Vielleicht...
Hallo Mr. DJ,
ich lese Lÿniz. Vielleicht hilft Dir auch diese Seite weiter: http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/graber.html
Gruß
Erich
Forum:
Baden-Württemberg Genealogie
06.08.2014, 15:54
Antworten:
2
Mack aus Kaltenwesten (Neckarwestheim)
Hits:
1.586
Erstellt von
charoit
Hallo Michael, herzlichen Dank für Deine...
Hallo Michael,
herzlichen Dank für Deine umfangreiche Antwort :-).
Leider beinhaltet der hiesige Sterbematrikeleintrag nur den Todestag. Aber vieles deutet nun darauf hin, dass der 1711 geborene...
Forum:
Baden-Württemberg Genealogie
25.07.2014, 21:00
Antworten:
2
Mack aus Kaltenwesten (Neckarwestheim)
Hits:
1.586
Erstellt von
charoit
Mack aus Kaltenwesten (Neckarwestheim)
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18. Jhd.
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kaltenwesten (Neckarwestheim)
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur...
Forum:
Namenkunde
29.06.2014, 17:28
Antworten:
6
Vorname Salatin
Hits:
1.401
Erstellt von
charoit
Hallo Anna Maria, das ist ein Datum des...
Hallo Anna Maria,
das ist ein Datum des französchischen Revolutionskalenders.
Umgerechnet: Dienstag, 8. Februar 1803.
Siehe auch: http://www.heinrichbernd.de/calendar/index_html?mode=f
...
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
06.05.2014, 08:41
Antworten:
5
Wappen Familie Cramm
Hits:
2.689
Erstellt von
charoit
Hallo Bücherwurm 1, schau mal hier, falls Du...
Hallo Bücherwurm 1,
schau mal hier, falls Du die Seite nicht schon kennst: http://www.familie-cramme.de/Die_Familien/die_familien.html
Gruß
Erich
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
13.09.2013, 11:06
Antworten:
4
[gelöst]
Ein Wort/ Ein Beruf
Hits:
811
Erstellt von
charoit
Hallo Lars, der Gute war Buchhalter. ...
Hallo Lars,
der Gute war Buchhalter.
Viele Grüße
Erich
Forum:
Bayern Genealogie
12.09.2013, 13:56
Antworten:
4
Suche nach Völker in Aulenbach
Hits:
1.559
Erstellt von
charoit
Hallo Micha, Aulenbach, heute...
Hallo Micha,
Aulenbach, heute Unteraulenbach, war damals rein evangelisch. Die Kirchenbücher sind noch vor Ort in Eschau.
Hier die Adresse: Pfarramt Eschau, Rathausstr. 17, 63863 Eschau.
Tel....
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.04.2013, 15:26
Antworten:
11
[gelöst]
Hilfe... ;)
Hits:
1.749
Erstellt von
charoit
Hallo zusammen, ich lese auch Gichter. (=...
Hallo zusammen,
ich lese auch Gichter.
(= Verschiedene meist krampfhafte Krankheitserscheinungen bei Kindern, deren Ursachen sehr verschieden sein können: acuter Wasserkopf, Zahnentwickelung,...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.02.2013, 11:45
Antworten:
3
[gelöst]
Heiratsurkunde 1820/Geburtsurkunde 1824
Hits:
915
Erstellt von
charoit
Hallo Sonja, ein Versuch: Der Beruf des...
Hallo Sonja,
ein Versuch:
Der Beruf des Joseph Geerling liest sich wie "Brandweinzapfer".
Heinrich Weber könnte Spezereihändler gewesen sein.
Schönen Sonntag wünscht
Erich
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
12.12.2012, 20:56
Antworten:
6
[gelöst]
Altes, handgeschriebenes Kochbuch gefunden - was steht im Vorwort?
Hits:
1.469
Erstellt von
charoit
Hallo Jana, hier der Text: In dieses...
Hallo Jana, hier der Text:
In dieses Büchlein, meine Lieben,
Findet Ihr säuberlich geschrieben,
Was eine Hausfrau wohlerfahren
Gesammelt hat in vielen Jahren:
Rezepte für manches gute...
Forum:
Bayern Genealogie
18.11.2012, 14:13
Antworten:
2
Berberich aus Ohrenbach
Hits:
1.982
Erstellt von
charoit
Hallo Joachim, das von Dir genannte...
Hallo Joachim,
das von Dir genannte Ohrnbach, früher hieß es Ohrenbach, liegt im Ohrnbachtal und ist heute ein Ortsteil von 63937 Weilbach.
Die Matrikelbücher für Ohrnbach, Weckbach und Weilbach...
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
30.08.2012, 08:18
Antworten:
3
Wappen auf Bildstock bei Rothenburg o.d.T./Neusitz
Hits:
1.967
Erstellt von
charoit
Hallo Rudolf, schau doch mal auf diese...
Hallo Rudolf,
schau doch mal auf diese Seite:
http://www.suehnekreuz.de/bayern/neusitz.htm
Da ist einiges über diesen Bildstock zu finden, darunter auch ein Hinweis, daß das Wappen der Familie...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
23.07.2012, 20:32
Antworten:
3
[gelöst]
Kirchenbucheintrag
Hits:
905
Erstellt von
charoit
Hallo Windecker, ich mache mal den Anfang: ...
Hallo Windecker,
ich mache mal den Anfang:
Vater: Garnich Josef Taglöhner in Göhren No. 32 Bez. Amt Brüx
legitm. Sohn des Josef Garnich Taglöhner in Göhren No. 32
u. der Josefa geb....
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 42
Seite 1 von 2
1
2
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
06:02
Uhr.