Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Zeige Ergebnis 1 bis 17 von 17
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
elwetritsche
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
03.05.2016, 07:45
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
„Wo liegt was?“
„Wo liegt was?“
Verzeichnis der pfälzischen und rheinhessischen Kirchenbücher
Stand: 30.07.2014
Hier eine pdf-Datei über 394 Seiten über die Lagerorte der ev. und kath. Kirchenbücher aus...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:58
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Stadtarchiv Worms
Stadtarchiv Worms
- Akten der Polizeidirektion Worms u.a. aus den Jahren 1933-1945 (Schicksal der jüdischen Gemeine und zahlreicher ihrer Angehörigen, Novemberpogrom etc.)
- ...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:57
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Stadtarchiv Trier
Stadtarchiv Trier
- Juden: Datei sämtlicher Meldedaten 1900-1945; Akten der Gemeindepolizei 1938-1943 die jüdischen Mitbürger betreffend; „Kennkarten“, Judenlisten, „Arisierung“,...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:54
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Stadtarchiv Speyer
Stadtarchiv Speyer
- Bestand 6 (umfassender und übergreifender Bestand der Stadtverwaltung)
- Verschiedene weitere Aktenbestände städtischer Provenienz
- ...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:53
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Stadtarchiv Mainz
Stadtarchiv Mainz
- Verfolgung und Deportation der Juden: Deportationslisten; Aktennotizen über Besprechungen mit der Gestapo, Außendienststelle Mainz
- Widerstand:...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:52
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Stadtarchiv Ludwigshafen
Stadtarchiv Ludwigshafen
- Verfolgung und Deportation der Juden
- Arisierung von jüdischem Vermögen
- Nachlässe: jüdischer Rechtsanwalt Emil Herz
...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:51
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Stadtarchiv Landau
Stadtarchiv Landau
- Dokumentation zur Geschichte der Juden
- NS-Dokumentation
- Meldekartei, Zwangsarbeiterkartei, Judenkartei
- ...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:49
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Stadtarchiv Koblenz
Stadtarchiv Koblenz
- Akten zur „Arisierung“
- Akten zu Zwangssterilisationen
- Residentenliste jüdischer Mitbürger (Datei)
- Datenbank...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:48
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Stadtarchiv Frankenthal
Stadtarchiv Frankenthal
- „Arisierung“: Unterlagen des Kreiswirtschaftsberaters der NSDAP in Frankenthal als „Treuhänder“ für die Verwaltung von jüdischem Vermögen im Stadt- und...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:47
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz
(Protestantische Landeskirche)
- Sammlung Kirchenkampf, Pfalz und z.T. Reich
- NS-Alltag aus Sicht der Kirche:...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:46
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Dom- und Diözesanarchiv Mainz
Dom- und Diözesanarchiv Mainz
- Selektbestand „Nationalsozialismus“
- Amtsnachlass Generalvikar Hermann Moser
Kontakt:
Dom- und Diözesanarchiv Mainz
...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:44
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Bistumsarchiv Speyer
Bistumsarchiv Speyer
- Bischof Ludwig Sebastian 1917-1943
- Schule
- Kloster Magdalena
- Angriffe gegen Geistliche und Kirche in...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:43
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Bistumsarchiv Trier
Bistumsarchiv Trier
- Abt. B III: Akten der Bistumsverwaltung ab ca. 1821 (verschiedene Betreffe, u.a. Nationalsozialismus als religiöse Weltanschauung, kirchliches Pressewesen,...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:41
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Landesarchiv Speyer
Landesarchiv Speyer
- NSDAP: Gau
- Gestapo: Leitstelle Neustadt mit 12.256 Akten und Kartei
- Politische Verfolgung: Landgerichte, Sondergerichte,...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:40
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Landeshauptarchiv Koblenz
Landeshauptarchiv Koblenz
- NSDAP und damit verbundene Organisationen
- Gestapo Koblenz: Kartei
- Reichspogromnacht: Verfahren der Staatsanwaltschaften...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
19.09.2014, 08:38
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Archivbestände und Dokumentationen
Archivbestände und Dokumentationen
zur nationalsozialistischen Diktatur in den Gebieten von Rheinland-Pfalz
Ihr Lieben!
Bei meinem letzten Archivbesuch in Mainz ist mir ein...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
03.06.2014, 12:21
Antworten:
27
Archive für Rheinland-Pfalz
Hits:
141.089
Erstellt von
elwetritsche
Archiv des Bistums Mainz ...
Archiv des Bistums Mainz
http://www.bistummainz.de/bistum/bistum/ordinariat/dezernate/dezernat_Z/dioezesanarchiv/oeffnungszeiten.html
Im Archiv des Bistums Mainz befinden sich Unterlagen aus...
Zeige Ergebnis 1 bis 17 von 17
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
06:40
Uhr.