Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,17
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Bergkellner
Forum:
Sachsen Genealogie
08.04.2021, 10:19
Antworten:
83
Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Hits:
69.962
Erstellt von
Bergkellner
Jänichen in der Pirnaer Ebenheit
Hallo,
hat jemand von euch zufällig eine Familie Jänichen auf dem Schirm, die um 1730 auf der Pirnaer Ebenheit einen Bauernhof besaß?
Es geht mir um Anna Maria(* um 1710), ihren Vater Samuel und...
Forum:
Sachsen Genealogie
07.04.2021, 13:34
Antworten:
9
Kettwig in ANNABERG - Quellen
Hits:
8.345
Erstellt von
Bergkellner
Hallo Hendrik, habe bisher noch keine...
Hallo Hendrik,
habe bisher noch keine Kettwig-Trauung gefunden, bin aber noch nicht ganz durch. Wenn ich etwas finde, melde ich mich, wenn nicht, auch.
Lg, Claudia:wink:
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
03.04.2021, 17:26
Antworten:
1.913
Was habt Ihr heute unternommen in Sachen Ahnenforschung?
Hits:
621.794
Erstellt von
Bergkellner
Heute kam mir beim Einpflegen der Daten in den...
Heute kam mir beim Einpflegen der Daten in den Stammbaum auf meiner Mutter-Seite plötzlich ein Name sehr sehr bekannt vor: Abraham Stoll, geboren 1654 in Wiesa/Erzgeb., gestorben 1736 in...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
02.04.2021, 19:58
Antworten:
1
"Der kalte Blick" Sonderausstellung in in der Topographie des Terrors, Berlin
Hits:
147
Erstellt von
Bergkellner
"Der kalte Blick" Sonderausstellung in in der Topographie des Terrors, Berlin
Habe gerade einen Artikel über die o.g. Sonderausstellung von Fotos, die 1941 von "Forscherinnnen" auf der Suche nach den typischen Rassemerkmalen von Ostjuden gemacht haben, gelesen und will ihn an...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
30.03.2021, 17:30
Antworten:
11
[gelöst]
Lateinischer Sterbeeintrag von 1735
Hits:
375
Erstellt von
Bergkellner
Dickes :danke: euch beiden!
Dickes :danke: euch beiden!
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
30.03.2021, 09:57
Antworten:
11
[gelöst]
Lateinischer Sterbeeintrag von 1735
Hits:
375
Erstellt von
Bergkellner
Lateinischer Sterbeeintrag von 1735
Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1735
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bleiwäsche/Paderborn
Namen um die es sich handeln sollte: Herman Sivers
Hallo,
ich...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
29.03.2021, 13:12
Antworten:
413
Einfach mal schreien ... oder so
Hits:
185.406
Erstellt von
Bergkellner
Ich habe mich gestern und heute wieder mal durch...
Ich habe mich gestern und heute wieder mal durch das Christoff-Mey(er)-Problem in Mildenau gequält - wie soll ich die inzwischen gleichzeitig zehn(!) Christoff mal Mey, mal Meyer auseinanderhalten,...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
25.03.2021, 10:07
Antworten:
9
Wenn Pfarrer NICHT künstlerisch begabt waren...
Hits:
579
Erstellt von
Bergkellner
Xylander, da hast du was falsch geschrieben. ...
Xylander, da hast du was falsch geschrieben.
Unser Pastor war sicher ein Philosoph, er wollte (das) Nichts abbilden.:D
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
25.03.2021, 10:02
Antworten:
28
Geburtsdatum oder Taufdatum?
Hits:
1.252
Erstellt von
Bergkellner
Bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts lag in den...
Bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts lag in den Regionen(Sachsen, Sachsen-Anhalt, Böhmen), wo ich im Moment zu Gange bin, maximal ein Tag zwischen Geburt und Taufe. Selbst an den kirchlichen...
Forum:
Namenkunde
24.03.2021, 20:29
Antworten:
1.771
Wichtig:
Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen
Hits:
914.599
Erstellt von
Bergkellner
Laurin, you made my day!:):D:p Können...
Laurin,
you made my day!:):D:p
Können wir uns nicht auf Quesadilla einigen - jetzt hab ich nämlich Hunger.
Forum:
Namenkunde
24.03.2021, 19:43
Antworten:
1.771
Wichtig:
Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen
Hits:
914.599
Erstellt von
Bergkellner
Nathanael reicht vollkommen.:p Also...
Nathanael reicht vollkommen.:p
Also unsere Nachbarin rief mich immer Tlautschaa...:D
Wenn nach dem C ein L kommt, wie bei Claudia, wird es im Lateinischen immer K gesprochen - oder?!
...
Forum:
Namenkunde
24.03.2021, 12:57
Antworten:
1.771
Wichtig:
Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen
Hits:
914.599
Erstellt von
Bergkellner
Die Tochter unserer Nachbarn im Gebirge heißt nur...
Die Tochter unserer Nachbarn im Gebirge heißt nur Priscilla. Sie sprechen das aber nicht Pris-zilla(wie Elvis Angetraute), sondern mit k, also Priskilla... hört sich echt schräg an...8o:D
Die 11...
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
22.03.2021, 18:18
Antworten:
0
Wo kam Johann (Georg) Huß her?
Hits:
105
Erstellt von
Bergkellner
Wo kam Johann (Georg) Huß her?
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1700
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Böhmen
Konfession der gesuchten Person(en): ?
Hallo,
eine Frage hätte ich noch - die oben im Titel....
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
22.03.2021, 18:08
Antworten:
0
Barthel Glöckner aus Ullersdorf in Böhmen
Hits:
73
Erstellt von
Bergkellner
Barthel Glöckner aus Ullersdorf in Böhmen
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1638
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ullersdorf in Böhmen(welches?)
Konfession der gesuchten Person(en): ?
Hallo,
unter meinen Vorfahren habe...
Forum:
Internet, Homepage, Datenbanken
20.03.2021, 16:30
Antworten:
4
Hilfe bei Daten von MyHeritage zu Johanna Christiana Huß und Johann Michael Eckardt
Hits:
278
Erstellt von
Bergkellner
Nochmal dickes :danke2: Meine Vorfahrin ist...
Nochmal dickes :danke2:
Meine Vorfahrin ist die Tochter von Johanna Christiana und Johann Michael, die den schönen Namen Christiana Concordia erhielt.
Lg, Claudia
Forum:
Internet, Homepage, Datenbanken
20.03.2021, 09:59
Antworten:
4
Hilfe bei Daten von MyHeritage zu Johanna Christiana Huß und Johann Michael Eckardt
Hits:
278
Erstellt von
Bergkellner
Hallo Arno, :danke: für die Infos. -...
Hallo Arno,
:danke: für die Infos. - Steht bei Johanna Christiana zufällig ein Vater dabei?
Ich habe Johann Gottfried, Johann Georg und Johann Huß zur Auswahl...:o
Lg, Claudia:wink:
Forum:
Internet, Homepage, Datenbanken
19.03.2021, 17:08
Antworten:
4
Hilfe bei Daten von MyHeritage zu Johanna Christiana Huß und Johann Michael Eckardt
Hits:
278
Erstellt von
Bergkellner
Hilfe bei Daten von MyHeritage zu Johanna Christiana Huß und Johann Michael Eckardt
Hallo,
könnte jemand mit einem Account bitte nachsehen, welche Daten für Johanna Christiana Huß, verheiratete Eckardt, * 1745 angegeben sind?
Mich interessiert vor allem ihr Geburtsdatum,...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
16.03.2021, 21:15
Antworten:
4.235
Was habt Ihr heute bekommen?
Hits:
1.792.241
Erstellt von
Bergkellner
Ich habe heute die ersten beiden jpgs zu Rosina...
Ich habe heute die ersten beiden jpgs zu Rosina Rockstroh aus Jöhstadt bekommen - den Traueintrag und den Taufeintrag. Jetzt kenne ich die Namen ihrer Eltern und hoffe auf weitere interessante...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
16.03.2021, 13:10
Antworten:
4.235
Was habt Ihr heute bekommen?
Hits:
1.792.241
Erstellt von
Bergkellner
Ich habe in den ganzen KBs von Mildenau und...
Ich habe in den ganzen KBs von Mildenau und Königswalde im Erzgebirge zwischen 1558 und 1729, die ich gerade kartiere, nur zwei Drillingsgeburten gefunden, von denen kein Kind die Taufe länger als...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
16.03.2021, 13:05
Antworten:
5
2. Einträge für eine Trauung?
Hits:
259
Erstellt von
Bergkellner
Meinst du die beiden Christoph Teußer-Einträge?8o...
Meinst du die beiden Christoph Teußer-Einträge?8o
Der eine ist offensichtlich aus Abertham selbst, der andere aus Muckenberg.
Also zwei verschiedene Männer... zwei verschiedene Hochzeiten.
Forum:
Aktuelle Umfragen
14.03.2021, 18:54
Antworten:
24
Umfrage:
Welchen größten Altersabstand zwischen ältestem und jüngstem Geschwisterkind habt ihr gefunden?
Hits:
42.331
Erstellt von
Bergkellner
Update Mein Ahn Johannes...
Update
Mein Ahn Johannes Rebentisch(1632-1702) - Erb- und Lehensrichter in Königswalde auf der Amtsseite hatte mit 3 Frauen insgesamt 24 Kinder.
als 1. im März 1656 Tochter Anna Barbara
als...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
13.03.2021, 19:00
Antworten:
42
Warum immer die -IN-Endung bei Nachnamen der Frau?
Hits:
1.638
Erstellt von
Bergkellner
Er hieß Johann Theodor Kirchner, hat in Leipzig...
Er hieß Johann Theodor Kirchner, hat in Leipzig studiert - sein Vater war Pfarrer in einem der Nachbarorte, war wahrscheinlich kein Wittgensteiner...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
13.03.2021, 16:02
Antworten:
42
Warum immer die -IN-Endung bei Nachnamen der Frau?
Hits:
1.638
Erstellt von
Bergkellner
Danke Friedrich, jetzt weiß ich endlich,...
Danke Friedrich,
jetzt weiß ich endlich, woher der Pfarrer kam, der bei den Beerdigungen von unverheirateten Frauen im Mildenauer KB immer "ein ledig Mensch" geschrieben hat...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
13.03.2021, 13:31
Antworten:
4
[ungelöst]
Familienname und Lücken in Vertrag
Hits:
95
Erstellt von
Bergkellner
Familienname und Lücken in Vertrag
Quelle bzw. Art des Textes: Vertrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1748
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Annaberg & Königswalde/Erzgebirge
Namen um die es sich handeln sollte: .urze(?)
Hallo,
...
Forum:
Namenkunde
13.03.2021, 13:08
Antworten:
4
Kittelschmidt
Hits:
207
Erstellt von
Bergkellner
Kittelschmidt
Familienname: Kittelschmidt
Zeit/Jahr der Nennung: 1595
Ort/Region der Nennung: Jöhstadt/Erzgebirge
Hallo,
habe den Herrn Kittelschmidt im Jöhstädter KB gefunden und frage mich, ob seine...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
01:26
Uhr.