Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 36
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 878
Die Suche dauerte
0,05
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Balduin1297
Forum:
Adelsforschung
Gestern, 22:16
Antworten:
5
Die falsche Zarentochter in Berlin um 1920
Hits:
180
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, es gab natürlich auch Ausnahmen in der...
Hallo,
es gab natürlich auch Ausnahmen in der Zarenfamilie, wie z.B. Alexander III., der nur russisch sprach und andere Sprachen ablehnte. Aber die Mehrheit des Zarenhofs in St. Petersburg...
Forum:
Adelsforschung
Gestern, 20:27
Antworten:
5
Die falsche Zarentochter in Berlin um 1920
Hits:
180
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, da die Zarenfamilie zu mehr als 95%...
Hallo,
da die Zarenfamilie zu mehr als 95% deutscher Herkunft war und die Mutter der Anastasia auch aus Hessen stammt, haben die fehlenden russisch Kentnisse der Anna Franziska Czenstkowski wohl...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
15.04.2021, 20:15
Antworten:
14
Vorfahren aus der ganzen Welt
Hits:
510
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, da meine Familie in Großstädten wie in...
Hallo,
da meine Familie in Großstädten wie in Berlin gewohnt haben, kam es zu einer ziemlich großen Vermischung mit Personen aus den verschiedensten Regionen. Meine Vorfahren kommen aus ganz...
Forum:
Schlesien Genealogie
15.04.2021, 19:59
Antworten:
3
War Oberschlesien überhaupt Teil Polens?
Hits:
510
Erstellt von
Balduin1297
Im Mittelalter gehörte Oberschlesien zu Polen und...
Im Mittelalter gehörte Oberschlesien zu Polen und wurde von den polnischen Piasten regiert. Alles, was östlich der Oder und der Neiße war, gehörte um 1000 zu Polen und war ursprünglich von Slawen...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
15.04.2021, 15:42
Antworten:
49
Verwandte in Ural-Region
Hits:
5.339
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, John hat die Daten aus der Amburger...
Hallo,
John hat die Daten aus der Amburger Datenbank entnommen, wo es einige Personen mit dem Namen Radicke gibt, siehe hier:
https://amburger.ios-regensburg.de/
Da aber nicht die Familie...
Forum:
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
15.04.2021, 15:26
Antworten:
1
[Gebe Auskunft]: Einwohnerverzeichnisse von Rügen nach den Steuererhebungen von 1577 und 1597
Hits:
881
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, ich hätte bitte gerne eine Auskunft zu...
Hallo,
ich hätte bitte gerne eine Auskunft zu folgenden Namen: Behm, Böhm, Richert, Buckert, Bukert, Buchert, Bucker, Buker, Bucher, Buck und Buk.
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
14.04.2021, 20:36
Antworten:
0
Offiziersakten Polnische Kronarmee 1788-1794
Hits:
85
Erstellt von
Balduin1297
Offiziersakten Polnische Kronarmee 1788-1794
Hallo,
ich suche die Offiziersakten des Fedor/Teodor Twardowski ze Skrzypna h. Ogonczyk, der zur Zeit des Großen Sejms Königlich-Polnischer Oberoffizier in der polnischen Kronarmee war. Während des...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
14.04.2021, 11:45
Antworten:
49
Verwandte in Ural-Region
Hits:
5.339
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, oft wurden die slawischen Vornamen...
Hallo,
oft wurden die slawischen Vornamen eingedeutscht. Aus Stanislaw wurde dann zum Beispiel Stanislaus, aus Iwan oder Jan Johann, aus Ludwik Ludwig, aus Fedor Theodor und aus Maxim Max.
Da...
Forum:
Adelsforschung
13.04.2021, 15:05
Antworten:
13
Johann Adam Würstl von Reichenbach
Hits:
447
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, wie kommst du darauf, dass sie dieselbe...
Hallo,
wie kommst du darauf, dass sie dieselbe Person sind? Denn immerhin liegt Reichenbach und Schwarzenreuth 4 km voneinander entfernt und er war ja kein Förster, sondern ein Offizier. Demnach...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
13.04.2021, 12:28
Antworten:
49
Verwandte in Ural-Region
Hits:
5.339
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, Maxim ist die russische Variante des...
Hallo,
Maxim ist die russische Variante des Vornamens Max. Ein Taufpate des älteren Bruders meines Ururgroßvaters hieß Maxim Jakowenka (Jakowenko) und er selbst hieß aber Max. Der Maxim Jakowenka...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
11.04.2021, 11:45
Antworten:
158
Familie Müller aus Iwanowka/Sagradowka
Hits:
149.811
Erstellt von
Balduin1297
Nicht alle Vorfahren des Teodors stammen aus...
Nicht alle Vorfahren des Teodors stammen aus Großpolen. Er hatte auch Vorfahren, die im 16. Jh. und im 17. Jh. in Wielun, Lublin, Kraków und im Westen der Ukraine in der Nähe von Halicz gelebt haben....
Forum:
Pommern Genealogie
09.04.2021, 22:05
Antworten:
66
Fragen zum Standesamt in Polen
Hits:
5.318
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, das ist sehr interessant. Seine deutsche...
Hallo,
das ist sehr interessant. Seine deutsche Kriegsgefangenschaft würde auch erklären, wie er nach Hinterpommern gekommen ist. Du solltest auf jeden Fall seine Sterbeurkunde und Heiratsurkunde...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
08.04.2021, 16:22
Antworten:
3
Rückverfolgbarkeit von Wanderungen?
Hits:
318
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, den verschiedensten Regionen miteinander...
Hallo,
den verschiedensten Regionen miteinander vermischt. In jeder Generation kommen mehrere neue Regionen hinzu, weshalb ich ein ziemlich großer Mix was sehr gut für das Erbgut ist. Meine Familie...
Forum:
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
06.04.2021, 12:32
Antworten:
40
[Gebe Auskunft]: Franz Schubert, Trauregister Rügen 1751-1791
Hits:
35.457
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, vielen Dank. Ich habe seinen Namen...
Hallo,
vielen Dank. Ich habe seinen Namen vergessen. Carl Ernst Fanck ist richtig.
Sind wirklich nur die folgenden Kirchspiele enthalten?
• Ksp. Bergen 1623-1750
• Ksp....
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
06.04.2021, 10:58
Antworten:
18
Polnische Familiennamen variieren?
Hits:
673
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, es stimmt, Ahnenforschung in Polen ist...
Hallo,
es stimmt, Ahnenforschung in Polen ist wirklich leider sehr schwer. Bei den meisten Linien habe ich bereits Anfang des 19. Jahrhunderts oder Mitte des 19. Jahrhunderts einen toten Punkt, vor...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
05.04.2021, 13:27
Antworten:
18
Polnische Familiennamen variieren?
Hits:
673
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, Adalbertus ist übrigens die deutsche...
Hallo,
Adalbertus ist übrigens die deutsche bzw. die lateinische Variante des polnischen Vornamens Wojciech.
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
04.04.2021, 11:55
Antworten:
158
Familie Müller aus Iwanowka/Sagradowka
Hits:
149.811
Erstellt von
Balduin1297
Hat jemand eine Idee, wie man auch ohne...
Hat jemand eine Idee, wie man auch ohne Kirchenbüchern die Sterbedaten des Julius Müller herausfinden kann? Der Julius müsste irgendwann nach 1897 im Gouvernement Charkow gestorben sein, er könnte...
Forum:
Adelsforschung
03.04.2021, 14:15
Antworten:
124
Christof Georg von Grawrogk (oder Graurod, Grawroth ..)
Hits:
7.970
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, wenn ich mich richtig erinnere, hat die...
Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere, hat die Familie Grawrok in Polen gedient, bevor sie weiter Richtung Litauen umgezogen sind. Und Litauen ist auch kein klassisches baltisches Land, da es dort...
Forum:
Adelsforschung
03.04.2021, 12:45
Antworten:
124
Christof Georg von Grawrogk (oder Graurod, Grawroth ..)
Hits:
7.970
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, wie schon einmal erwäht hatte, ist...
Hallo,
wie schon einmal erwäht hatte, ist Grawrok die slawisierte Variante des Namens Graurod, da es im Polnischen kein au gibt, stattdessen wird ein w verwendet und -ok ist wiederum ebenfalls ein...
Forum:
Internationale Familienforschung
02.04.2021, 15:51
Antworten:
5
Vorfahren in der Ukraine
Hits:
466
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, es gibt eine genealogische Datenbank zur...
Hallo,
es gibt eine genealogische Datenbank zur Ukraine: https://pra.in.ua/en
Aufgrund seines Namens und die Namen seiner Eltern wird er ein ethnischer Pole gewesen sein, der von den Sowjets aus...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
02.04.2021, 14:31
Antworten:
18
Polnische Familiennamen variieren?
Hits:
673
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, in Polen haben bis in das 19....
Hallo,
in Polen haben bis in das 19. Jahrhundert die Namen variiert. Manchmal wird bei Frauen der Suffix -anka benutzt und manchmal der Suffix -owa. Außerdem fügen manche Familienmitglieder den...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
01.04.2021, 16:47
Antworten:
4
Kiew evangelisch-lutherische Kirchenbücher online
Hits:
247
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, leider fehlen zwischen 1892-1903 die...
Hallo,
leider fehlen zwischen 1892-1903 die Sterberegister von Kiew. Da der Julius Müller im Jahr 1895 in Kiew gewohnt hat, wollte ich gerne die Sterberegister von Kiew durchsuchen, denn vielleicht...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.04.2021, 15:42
Antworten:
8
[ungelöst]
Transkription eines Ortsnamens
Hits:
199
Erstellt von
Balduin1297
Aufgrund eines Heiratseintrages aus dem Jahr 1849...
Aufgrund eines Heiratseintrages aus dem Jahr 1849 aus Kiew weiß ich nun, dass die Familie Eck doch nicht aus Hessen stammt, sondern auch aus Kurland stammt. Sie waren also Deutschbalten. Der...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
01.04.2021, 15:11
Antworten:
4
Kiew evangelisch-lutherische Kirchenbücher online
Hits:
247
Erstellt von
Balduin1297
Hallo, dies sind die Erstregister des...
Hallo,
dies sind die Erstregister des evangelischen Kirchenbücher von Kiew. Leider sind bei den meisten Gemeinden die Erstregister verschollen.
Kiew gehörte zum evangelischen Konsistorium St....
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
01.04.2021, 14:25
Antworten:
158
Familie Müller aus Iwanowka/Sagradowka
Hits:
149.811
Erstellt von
Balduin1297
Der Grund dafür, warum der Ludwig Johann manchmal...
Der Grund dafür, warum der Ludwig Johann manchmal Ludwig Stanislaus genannt wird, liegt darin, dass der Johann Ludwig einen einzigen Bruder namens Stanislaw hatte. Der Jan Ludwik und der Stanislaw...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 878
Seite 1 von 36
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
08:45
Uhr.