Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 24
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 596
Die Suche dauerte
0,05
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Gerrit
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
02.05.2022, 15:46
Antworten:
6
Informationen zur 9. Korporalschaft 4/15 im 1. Weltkrieg
Hits:
242
Erstellt von
Gerrit
Ja, das muss das IR 115 sein - die Aufschläge...
Ja, das muss das IR 115 sein - die Aufschläge sind sehr individuell.
Schau einmal in den Verlustlisten nach Tod, Gefangenschaft und Verwundung.
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
16.03.2022, 07:09
Antworten:
7
Ordnungspolizei / Polizei-Bataillone / Polizei-Regimenter
Hits:
436
Erstellt von
Gerrit
Hallo Alex, da habe ich sogar zu erst...
Hallo Alex,
da habe ich sogar zu erst geschaut und die richtungsweisenden Infos erhalten. Nach dem Buch wollte ich lieber da fragen, wo ich mich sicherer fühle ;-)
@Moselaaner Aus Interesse...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
14.03.2022, 20:29
Antworten:
7
Ordnungspolizei / Polizei-Bataillone / Polizei-Regimenter
Hits:
436
Erstellt von
Gerrit
Hallo, ganz lieben Dank, Eure Angebote nehme...
Hallo,
ganz lieben Dank, Eure Angebote nehme ich gerne an.
Ein entfernter Verwandter war Tischler in Berlin und diente - so die bisher einzige Information vom DRK - als Oberwachtmeister im...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
14.03.2022, 09:50
Antworten:
7
Ordnungspolizei / Polizei-Bataillone / Polizei-Regimenter
Hits:
436
Erstellt von
Gerrit
Ordnungspolizei / Polizei-Bataillone / Polizei-Regimenter
Hallo,
wer verfügt über das folgende Buch und würde für mich etwas zum Polizei-Schützen-Regiment 36, I. Bat. nachschlagen:
Michaelis, Rolf
Der Einsatz der Ordnungspolizei 1939-1945:...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
14.03.2022, 09:45
Antworten:
20
Passagierlisten der Schiffe Wilhelm Gustloff und Admiral Hipper vom 30.01.1945 online einsehbar?
Hits:
11.460
Erstellt von
Gerrit
Hallo Yannick, S. 492 Anlage 12 -...
Hallo Yannick,
S. 492
Anlage 12 - Überlebende
Nr. 244 Korella, Käthe Flüchtling, 29.8.1903
Keine weiteren Eintragungen zu Korella
Forum:
Adelsforschung
21.02.2022, 09:34
Antworten:
7
Oberschlesien / 1811: von Harassowsky
Hits:
702
Erstellt von
Gerrit
Hallo Manni, danke Dir für Deine Gedanken...
Hallo Manni,
danke Dir für Deine Gedanken und den Link. Ich habe gerade ein ancestry-Konto - hätte aber auch nicht gewusst, wo ich suchen soll... ...Joseph hatte ich nicht gefunden.
Ja, ich...
Forum:
Adelsforschung
20.02.2022, 07:58
Antworten:
7
Oberschlesien / 1811: von Harassowsky
Hits:
702
Erstellt von
Gerrit
Hallo und guten Morgen, ich danke Euch allen...
Hallo und guten Morgen,
ich danke Euch allen für die Mühe, die Ihr Euch gegeben habt und die vielen Informationen.
@Manni: Kannst Du mir noch die Quelle für den militärischen Lebenslauf vom...
Forum:
Adelsforschung
18.02.2022, 17:22
Antworten:
7
Oberschlesien / 1811: von Harassowsky
Hits:
702
Erstellt von
Gerrit
Oberschlesien / 1811: von Harassowsky
Quellen, Belege, Literatur zum genannten Adel/Namen:
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1811
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Oberschlesien; Ort Straßenau/Strassenau [Krasowa]
...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
21.01.2022, 14:08
Antworten:
21
Einberufung mit 17 Jahren im 1. WK?
Hits:
1.299
Erstellt von
Gerrit
...das wäre für den Forscher doch nun wirklich zu...
...das wäre für den Forscher doch nun wirklich zu leicht. ;-)
WWII bitte an Bundesarchiv, Volksbund, DRK wenden.
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
21.01.2022, 12:25
Antworten:
21
Einberufung mit 17 Jahren im 1. WK?
Hits:
1.299
Erstellt von
Gerrit
Die Stammrolle bringt Dir (u.a.): - persönliche...
Die Stammrolle bringt Dir (u.a.):
- persönliche Daten
- Zivilberuf
- Angaben zu den Eltern / Beruf
- Einheiten und Versetzungen
- Verwundungen
- Ehrungen
- Teilnahme an Gefechten
Wie...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
21.01.2022, 12:21
Antworten:
5
Info zu Opas Verwundung
Hits:
659
Erstellt von
Gerrit
Die Verlustlisten hinkten immer so 2-3 Monate...
Die Verlustlisten hinkten immer so 2-3 Monate hinterher. Allerdings habe ich auch schon den Fall, dass erst nach 11 Monaten ein Eintrag erfolgte.
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
21.01.2022, 08:44
Antworten:
21
Einberufung mit 17 Jahren im 1. WK?
Hits:
1.299
Erstellt von
Gerrit
In den Verlustlisten habe ich ihn nicht gefunden....
In den Verlustlisten habe ich ihn nicht gefunden.
Ich würde mich jetzt erst einmal um die Sterbeurkunde und im Idealfall auch um den Kirchenbucheintrag bemühen. Aus der Sterbeurkunde solltest Du...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
21.01.2022, 08:33
Antworten:
5
Info zu Opas Verwundung
Hits:
659
Erstellt von
Gerrit
Was Andreas schrieb; vorher suchst Du über die...
Was Andreas schrieb; vorher suchst Du über die Verlustlisten (kostenfrei bei Genwiki) die Einträge heraus und grenzt die Zeiträume damit ein.
Wenn Du Glück hast, erhältst Du die Einträge aus den...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
17.01.2022, 09:26
Antworten:
8
Kriegsverbrechergefängnis in Landsberg
Hits:
720
Erstellt von
Gerrit
Hallo Oliver, spannende Geschichte - ich...
Hallo Oliver,
spannende Geschichte - ich finde es toll, dass Du Dich damit auseinandersetzt.
Du kannst auch eine allgemeine Anfrage an das Bundesarchiv stellen, da er ja sicherlich in einer...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
15.01.2022, 08:13
Antworten:
7
Verwundetenpension Invalidenpension (Preuß. Landwehr-Infanterie-Regiment) 1. Weltkrieg?
Hits:
516
Erstellt von
Gerrit
Hallo Andreas, ziemlich maue Quellenlage bei...
Hallo Andreas,
ziemlich maue Quellenlage bei den Preußen.
Hier einmal ein paar Tipps:
- Der Soldat sollte in den Verlustlisten (genwiki) aufzufinden sein, hierbei ist zu beachten, dass das...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
11.01.2022, 13:37
Antworten:
3
I. Bataillon Fussartillerie-Regiment Nr. 28 / 1. Weltkrieg
Hits:
401
Erstellt von
Gerrit
Hallo, es gibt anscheinend keine...
Hallo,
es gibt anscheinend keine Regimentsgeschichte. Nur bei Genwiki der Hinweis auf: "Gefechtskalender und Verlustliste des Fussartillerie-Regiments Nr. 27 & 28 und seiner Kriegsformationen",...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
01.09.2021, 12:22
Antworten:
96
ICRC Archiv 1. Weltkrieg seit heute online
Hits:
33.558
Erstellt von
Gerrit
Hallo Jacq, danke Dir! Da hätte ich ja auch...
Hallo Jacq,
danke Dir! Da hätte ich ja auch selber drauf kommen können.
Ich suche nach Chwal(l)eks aus Ostrosnitz. Bei einem eher seltenen Namen, konnte ich jetzt die Listen schnell durchgehen...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
01.09.2021, 11:53
Antworten:
96
ICRC Archiv 1. Weltkrieg seit heute online
Hits:
33.558
Erstellt von
Gerrit
Hallo, ich bin für eine Nebenlinie auf der...
Hallo,
ich bin für eine Nebenlinie auf der Suche nach zwei Gefangenschaften mit dem FN Chwallek bzw. Chwalek.
Hat jemand eine Idee unter welchen Anfangsbuchstaben diese zu finden sind? Bei CHW...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
29.08.2021, 21:37
Antworten:
16
Suche 1 Weltkrieg F-Reg 122
Hits:
834
Erstellt von
Gerrit
Ja, es dauert.
Ja, es dauert.
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
29.08.2021, 19:03
Antworten:
3
Anstecknadel auf Foto vom Urgroßvater - bitte um Hilfe dazu
Hits:
543
Erstellt von
Gerrit
Ich denke, dass Mirko damit richtig liegt. ...
Ich denke, dass Mirko damit richtig liegt.
Du könntest nach dem Urgroßvater einmal in den Verlustlisten (genwiki, kostenlos) forschen (Gefangennahme, Verwundung, Krankheit).
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
29.08.2021, 19:00
Antworten:
10
Militäruniform um 1900 in der preußischen Armee.
Hits:
723
Erstellt von
Gerrit
Da gebe ich Dir völlig recht. Das wird es nicht...
Da gebe ich Dir völlig recht. Das wird es nicht gegeben haben.
Die Stellung eines Auswanderers bzgl. der Wehrpflicht wäre allerdings interessant. Dieses könnte man ggf. bei der...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
29.08.2021, 17:55
Antworten:
10
Militäruniform um 1900 in der preußischen Armee.
Hits:
723
Erstellt von
Gerrit
Die deutsche Minderheit in Wolhynien war ziemlich...
Die deutsche Minderheit in Wolhynien war ziemlich groß. Diese war Ende des 19. Jahrhunderts auf Grund der Fachkenntnisse bei der Trockenlegung von Sümpfen, Straßen. und Brückenbau, Landwirtschaft...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
29.08.2021, 17:46
Antworten:
16
Suche 1 Weltkrieg F-Reg 122
Hits:
834
Erstellt von
Gerrit
Die Krankenbuchakten lagerten nicht in Potsdam. ...
Die Krankenbuchakten lagerten nicht in Potsdam.
Hier hilft m.E. eine Anfrage beim Bundesarchiv PA (Berlin), um die Lazarette zu ermitteln. Mit dem Ergebnis sollte man dann ggf. im Bundesarchiv MA...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
29.08.2021, 17:42
Antworten:
6
Гельмут Никель (Helmut Nickel)
Hits:
1.040
Erstellt von
Gerrit
Guten Abend! Ich kann das Bundesarchiv in Berlin...
Guten Abend! Ich kann das Bundesarchiv in Berlin nicht kontaktieren, da ich kein Deutsch spreche
Hallo,
Du findest den Antrag hier / Вы можете найти приложение здесь:...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
24.08.2021, 09:35
Antworten:
6
Гельмут Никель (Helmut Nickel)
Hits:
1.040
Erstellt von
Gerrit
Ich denke, dass wäre der erste Schritt. Wenn Du...
Ich denke, dass wäre der erste Schritt. Wenn Du dann die Geburtsdaten hast, kannst Du Dich an das Bundesarchiv in Berlin wenden.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 596
Seite 1 von 24
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
13:44
Uhr.