Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 119
Die Suche dauerte
0,03
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Gkoe
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
02.02.2021, 18:08
Antworten:
2
Telegrafen- und Eisenbahnbau in Wolhynien
Hits:
1.086
Erstellt von
Gkoe
Fa. Siemens in Wolhynien
Hallo Andreas,
zu dem Thema habe ich vor wenigen Wochen etwas recherchiert und die Seiten zur Familie Siemens sind entstanden: SIEMENS, Carl Ludwig Friedrich Ferdinand (*1821 †1881)...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
28.11.2020, 12:47
Antworten:
17
Suche Emilie KREBS, geb 10.10.1862, verheiratet mit Johann Meier in Rowno
Hits:
9.669
Erstellt von
Gkoe
Eine kleine Ergänzung am Rande: Die...
Eine kleine Ergänzung am Rande:
Die deutschen Siedler mußten ca. 5 Jahre später die Gegend verlassen. Die Familie kann ein paar Jahre hier seßhaft gewesen sein.
Gerhard K.
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
28.11.2020, 10:41
Antworten:
17
Suche Emilie KREBS, geb 10.10.1862, verheiratet mit Johann Meier in Rowno
Hits:
9.669
Erstellt von
Gkoe
Beide Namen MAIER und KREBS wird es...
Beide Namen MAIER und KREBS wird es offensichtlich mehrmals gegeben haben. Und nun schaut es so, dass auch die Vornamen dazu gleich sind.
Ich gehe mal davon aus, dass die Pauline im Jahr 1939...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
28.11.2020, 09:06
Antworten:
17
Suche Emilie KREBS, geb 10.10.1862, verheiratet mit Johann Meier in Rowno
Hits:
9.669
Erstellt von
Gkoe
Kolonie Kurhany bei Kostopol
Ein Ehepaar Johann MAIER und Emilie KREBS lebte um 1900 wenige Kilometer westlich von Kostopol in der Kolonie Kurhany (http://etomesto.com/map-ukraine_zapad/?x=26.340608&y=50.886639), auch Kurhany...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
28.11.2020, 08:53
Antworten:
17
Suche Emilie KREBS, geb 10.10.1862, verheiratet mit Johann Meier in Rowno
Hits:
9.669
Erstellt von
Gkoe
Deine ursprünglichen Zweifel mit "vielleicht...
Deine ursprünglichen Zweifel mit "vielleicht Rovno" waren berechtigt.
Im Kirchenbuch von Tutschin fand ich diesen Sterbeeintrag:
Emilie MAIER geb. KREBS † 19.1.1910 in Nespodsjanka I, Alter 47...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
27.11.2020, 11:21
Antworten:
17
Suche Emilie KREBS, geb 10.10.1862, verheiratet mit Johann Meier in Rowno
Hits:
9.669
Erstellt von
Gkoe
Ortsuche Rowno
Hallo,
in der ukrainischen Wikipedia ist eine umfangreiche Auflistung von Orten, die alle den gleichen Namen Rowno...
Forum:
Baltikum Genealogie
27.11.2020, 10:57
Antworten:
20
Baltendeutsche in Wolhynien
Hits:
6.485
Erstellt von
Gkoe
Quelle: Album Curonorum ..
Hallo Frank,
es ist alles angekommen. Danke für den Scan.
Leider hat der Autor an vielen Stellen die Quellen nicht genannt. Dies erschwert eventuelle Ergänzungen enorm.
Gerhard K.
Forum:
Baltikum Genealogie
26.11.2020, 19:08
Antworten:
20
Baltendeutsche in Wolhynien
Hits:
6.485
Erstellt von
Gkoe
Quelle: Album Curonorum ..
Hallo Frank,
die Angaben zu Hermann Deringer (*1873) kann ich in der Quelle ..
.. nicht finden. Offensichtlich stammen viele deiner gesammelten Angaben aus der Ausgabe von Walther Prechtel...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
26.11.2020, 10:07
Antworten:
17
Suche Emilie KREBS, geb 10.10.1862, verheiratet mit Johann Meier in Rowno
Hits:
9.669
Erstellt von
Gkoe
Hallo Balduin, Tutschin war bis 1921...
Hallo Balduin,
Tutschin war bis 1921 eine Adjunktur von Shitomir geblieben, weil keine weiteren ev.-luth. Kirchspiele eröffnet werden durften. Das älteste bekannte Kirchenbuch ist aus dem Jahr...
Forum:
Baltikum Genealogie
25.11.2020, 21:04
Antworten:
20
Baltendeutsche in Wolhynien
Hits:
6.485
Erstellt von
Gkoe
Quelle: Album Curonorum ..
Hallo Frank,
Im Netz habe ich mehrere PDF-Dateien gefunden, die im Titel "Album Curonorum" heißen. Wie heißt deine Quelle mit Autor und vollständigem Titel?
Gerhard K.
Forum:
Baltikum Genealogie
25.11.2020, 20:18
Antworten:
20
Baltendeutsche in Wolhynien
Hits:
6.485
Erstellt von
Gkoe
Hermann Samuel Erich DERINGER
Hallo Frank,
danke für die schnelle Antwort und die lange Auflistung. Die Familien hatten damals wirklich viele Kinder. Nun möchte ich mich erstmal auf den Hermann konzentrieren.
Leider stehen...
Forum:
Baltikum Genealogie
24.11.2020, 20:44
Antworten:
20
Baltendeutsche in Wolhynien
Hits:
6.485
Erstellt von
Gkoe
Hallo Forscherkollegen, von Pastor Rudolf...
Hallo Forscherkollegen,
von Pastor Rudolf Alfred Leonhard DERINGER (http://wiki.wolhynien.net/index.php/DERINGER,_Rudolf_Alfred_Leonhard) sind diese Daten bekannt:
* 27.6.1869 Wahnen, Kurland /...
Forum:
Internet, Homepage, Datenbanken
25.10.2020, 09:55
Antworten:
3
Geneanet - Stammbaum Familie SIEMENS
Hits:
1.756
Erstellt von
Gkoe
Danke für die Unterstützung. In einem Stammbaum...
Danke für die Unterstützung. In einem Stammbaum der Familie SIEMENS aus dem Jahr 1910 bin ich fündig geworden. Die Seite im VolynWiki zu Ferdinand SIEMENS (*1821 †1881)...
Forum:
Internet, Homepage, Datenbanken
24.10.2020, 21:35
Antworten:
3
Geneanet - Stammbaum Familie SIEMENS
Hits:
1.756
Erstellt von
Gkoe
Hallo Bernd, dankeschön für den Link. Nur...
Hallo Bernd,
dankeschön für den Link. Nur gut, dass meine Frau dort eine Anmeldung hat und ich den Eintrag auch lesen kann.
Bei beiden Ehepartnern ist kein Alter und/oder Geburtsdatum...
Forum:
Internet, Homepage, Datenbanken
24.10.2020, 19:35
Antworten:
3
Geneanet - Stammbaum Familie SIEMENS
Hits:
1.756
Erstellt von
Gkoe
Geneanet - Stammbaum Familie SIEMENS
Hallo Forscherkollegen,
im VolynWiki habe ich zu Ferdinand SIEMENS (http://wiki.wolhynien.net/index.php/SIEMENS,_Carl_Ludwig_Friedrich_Ferdinand) eine Seite eingerichtet und würde gern die...
Forum:
Sachsen Genealogie
30.05.2020, 11:34
Antworten:
2
Standesamt Göda
Hits:
2.289
Erstellt von
Gkoe
Hallo Saraesa, danke für die Rückinfo. ...
Hallo Saraesa,
danke für die Rückinfo.
Mir geht es ähnlich.
Eine Email ist unterwegs.
Genau hier fehlt mir der Überblick, wer an welches Archiv abgibt oder abgegeben hat. Sobald ich...
Forum:
Sachsen Genealogie
29.05.2020, 19:43
Antworten:
2
Standesamt Göda
Hits:
2.289
Erstellt von
Gkoe
Standesamt Göda
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1903
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: StA Göda
Hallo in die Runde,
da für mich ein völlig neues Forschungsgebiet, bin ich heute mal der...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
05.05.2020, 18:43
Antworten:
9
Hinz aus Olschewka Wolhynien
Hits:
21.224
Erstellt von
Gkoe
Hallo Andreas, heute klinke ich mich mal...
Hallo Andreas,
heute klinke ich mich mal ein.
Laut Deinem bisherigen Text haben Deine Vorfahren Wolhynien bereits 1914 verlassen.
Die Oktoberrevolution war im Oktober 1917 und somit drei...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
02.03.2020, 20:43
Antworten:
6
Familie Plat/Plath/Platt aus Shitomir
Hits:
19.035
Erstellt von
Gkoe
Familie Plat/Plath/Platt aus Nowograd-Wolynsk
Hallo Annika,
wie du vor wenigen Tagen im Wolhynien-Forum (https://forum.wolhynien.de/index.php?id=33050) geschrieben hast, könnte deine Familie auch in einer Baptistengemeinde gewesen sein.
...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
10.02.2020, 15:11
Antworten:
14
[gelöst]
Übersetzungshilfe russ. FN WINKLER erbeten
Hits:
2.735
Erstellt von
Gkoe
Hallo Sylvia, kurze Rückfrage: warum bringt...
Hallo Sylvia,
kurze Rückfrage: warum bringt dich dies nicht weiter? Wenn ich mich nicht täusche, gehörte Schlesien zu dieser Zeit zu Preußen.
Gerhard K.
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
09.02.2020, 13:07
Antworten:
23
Russlanddeutsche, die keine Kolonisten waren
Hits:
35.877
Erstellt von
Gkoe
Berufsbezeichnungen
Hallo Nina,
Diese Person hat die Staatszugehörigkeit zu Preußen. Um diese zu behalten mußten sie regelmäßig das Preußische Konsulat aufsuchen. Es war zeit- und kostenaufwendig. Daher haben...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
09.02.2020, 12:40
Antworten:
9
[gelöst]
Bitte um Übersetzung russisch zu deutsch
Hits:
2.395
Erstellt von
Gkoe
... und hier der zweite Taufeintrag: Lipno...
... und hier der zweite Taufeintrag:
Lipno ev.-augsb. Geburten/Taufen 1881/291
In Lipno am 2./14.11.1881 erschien Heinrich STROM, 27 Jahre, Arbeiter, Einwohner in Lonke in Begleitung von ...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
09.02.2020, 12:28
Antworten:
9
[gelöst]
Bitte um Übersetzung russisch zu deutsch
Hits:
2.395
Erstellt von
Gkoe
Hallo Manuela, zum ersten Taufeintrag mein...
Hallo Manuela,
zum ersten Taufeintrag mein Leseversuch:
Lipno ev.-augsb. Geburten/Taufen 1880/013
In Lipno am 30.12.1879/11.1.1880 erschien Heinrich STROM, Arbeiter 24 Jahre, Einwohner in...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
09.02.2020, 10:19
Antworten:
14
[gelöst]
Übersetzungshilfe russ. FN WINKLER erbeten
Hits:
2.735
Erstellt von
Gkoe
Weitere Fundsachen für deine Sammlung: ...
Weitere Fundsachen für deine Sammlung:
1870/004 rk WINKLER Amalia † 23.12.1869/4.1.1870 Zdunska Wola 35 Jahre, Ehefrau des Webers, geb. Zdunska Wola...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
09.02.2020, 10:17
Antworten:
14
[gelöst]
Übersetzungshilfe russ. FN WINKLER erbeten
Hits:
2.735
Erstellt von
Gkoe
Hallo Sylvia, Da meinst Du vermutlich...
Hallo Sylvia,
Da meinst Du vermutlich diesen röm.-kath. Eintrag:
1855/135 rk WINKLER Franciszek † 7.5.1855 Zdunska Wola 57 Jahre, Witwer, Eltern unbekannt, geb. aus Bielau in Schlesien...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 119
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
08:30
Uhr.