Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 2
1
2
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 34
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Kamille
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
11.02.2021, 22:33
Antworten:
33
Still im Kämmerchen arbeiten ohne genealogischen Austausch
Hits:
3.571
Erstellt von
Kamille
Das ist extrem ärgerlich. Scheint ein seltsamer...
Das ist extrem ärgerlich. Scheint ein seltsamer Zeitgenosse zu sein. Wie heisst das Buch? Vielleicht gibt es das gebraucht zu kaufen?
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
15.01.2021, 22:09
Antworten:
4
Kirchenbücher im Kirchenkreis Sandau gesucht
Hits:
988
Erstellt von
Kamille
Hallo, zumindest Steckelsdorf ist in dieser...
Hallo,
zumindest Steckelsdorf ist in dieser Liste enthalten und soll wohl auf ancestry einzusehen sein.
https://dirkpeters.info/?p=2082
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
29.11.2020, 23:06
Antworten:
17
Suche Emilie KREBS, geb 10.10.1862, verheiratet mit Johann Meier in Rowno
Hits:
9.669
Erstellt von
Kamille
Ich habe gesehen, dass es Meldekarten der...
Ich habe gesehen, dass es Meldekarten der Meldekartei von Posen gibt. Online geht das aber wohl nur bis 1936. Da war meine Familie noch nicht dort.
Ein Telefon hatten sie garantiert nicht.
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
28.11.2020, 09:40
Antworten:
17
Suche Emilie KREBS, geb 10.10.1862, verheiratet mit Johann Meier in Rowno
Hits:
9.669
Erstellt von
Kamille
Guten Morgen Gerhard, nun komme ich ja etwas...
Guten Morgen Gerhard,
nun komme ich ja etwas ins Grübeln. Ahnenforschung ist ja ohnehin mit vielen Überraschungen verbunden. Jedenfalls dachte ich, dass Emilie KREBS 1939 noch gelebt hat....
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
28.11.2020, 00:57
Antworten:
17
Suche Emilie KREBS, geb 10.10.1862, verheiratet mit Johann Meier in Rowno
Hits:
9.669
Erstellt von
Kamille
Guten Abend, das ist ja interessant, dass es...
Guten Abend,
das ist ja interessant, dass es mehrere Orte mit dem Namen ROWNO gibt.
Welches Rowno gemeint ist kann ich schwer einschätzen, da ich nur weiss, dass es Rowno in Wolhynien ist. Diese...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
20.11.2020, 22:39
Antworten:
17
Suche Emilie KREBS, geb 10.10.1862, verheiratet mit Johann Meier in Rowno
Hits:
9.669
Erstellt von
Kamille
Hallo Balduin, hallo Irene, ich danke Euch...
Hallo Balduin, hallo Irene,
ich danke Euch beiden. Jetzt blättere ich mal in Ruhe durch. Da ist ja einiges was ich angucken kann.
Einen schönen Abend und ein schönes Wochenende
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
19.11.2020, 22:30
Antworten:
17
Suche Emilie KREBS, geb 10.10.1862, verheiratet mit Johann Meier in Rowno
Hits:
9.669
Erstellt von
Kamille
Hallo Balduin, vielen Dank für Deine Antwort....
Hallo Balduin,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe versucht die verlinkten Kirchenbücher bei familysearch anzusehen. Aber es funktioniert nicht. Auch dann nicht wenn ich dort eingeloggt bin....
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
12.11.2020, 22:57
Antworten:
12
Romane gesucht, die vor den Weltkriegen in Wolhynien handeln
Hits:
13.785
Erstellt von
Kamille
Ja, die Einwanderungsakte habe ich. Aber gerade...
Ja, die Einwanderungsakte habe ich. Aber gerade über Wolhynien ist dort nicht viel drin. Ich weiss durch diese Akte aber immerhin die Namen der Eltern von Pauline, Johann Meier und Emilie Krebs....
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
11.11.2020, 21:20
Antworten:
12
Romane gesucht, die vor den Weltkriegen in Wolhynien handeln
Hits:
13.785
Erstellt von
Kamille
Hallo Andreas, ich suche in Rowno (stochere im...
Hallo Andreas,
ich suche in Rowno (stochere im Dunkeln sollte man besser sagen). Ich suche die Herkunft und die Vorfahren von Pauline Meier. Sie ist zwar später mit Ihren Eltern ins Baltikum und...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
08.11.2020, 08:58
Antworten:
6
Archion
Hits:
437
Erstellt von
Kamille
Guten Morgen, Ich glaube hier gibt es viele,...
Guten Morgen,
Ich glaube hier gibt es viele, die bei Archion drin sind. Schreib mal ganz genau um welches Buch es geht.
Viele Grüße Kamille
Forum:
Pommern Genealogie
08.10.2020, 14:31
Antworten:
1
Meine Namensliste Kreis Pyritz
Hits:
4.694
Erstellt von
Kamille
Hallo, Auch wenn der Beitrag schon älter ist...
Hallo,
Auch wenn der Beitrag schon älter ist versuche ich es trotzdem mal. Der Name Schünke interessiert mich. Wo sind die Schünkes? Ich habe Schünke in der Gegend von Dramburg.
Vielen Dank...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
05.10.2020, 14:53
Antworten:
91
Schäfer und Hirten im südlichen Sachsen-Anhalt Infos
Hits:
49.562
Erstellt von
Kamille
Hallo Brunoni, Vielen lieben Dank für das...
Hallo Brunoni,
Vielen lieben Dank für das Nachsehen.
Viele Grüße
Kamille
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
05.10.2020, 00:24
Antworten:
91
Schäfer und Hirten im südlichen Sachsen-Anhalt Infos
Hits:
49.562
Erstellt von
Kamille
Guten Abend, ich habe in Sachsen-Anhalt auch...
Guten Abend,
ich habe in Sachsen-Anhalt auch Hirten bei meinen Vorfahren.
Könntet Ihr bitte mal nachsehen, ob es den Familiennamen APPEL dort gibt? Als Orte kommen Niegripp, Farsleben, Rogätz in...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
03.10.2020, 23:26
Antworten:
17
Suche Emilie KREBS, geb 10.10.1862, verheiratet mit Johann Meier in Rowno
Hits:
9.669
Erstellt von
Kamille
Hallo Mathem, vielen Dank für Deine Antwort....
Hallo Mathem,
vielen Dank für Deine Antwort. Ja, meine Emilie ist irgendwie schwer zu finden. Allerdings werde ich auch das Gefühl nicht los, dass mir ein Puzzleteil fehlt und ich deshalb (noch) an...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
03.10.2020, 00:34
Antworten:
17
Suche Emilie KREBS, geb 10.10.1862, verheiratet mit Johann Meier in Rowno
Hits:
9.669
Erstellt von
Kamille
Suche Emilie KREBS, geb 10.10.1862, verheiratet mit Johann Meier in Rowno
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca 1862
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wolhynien, vielleicht Rovno
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
28.09.2020, 22:47
Antworten:
12
Romane gesucht, die vor den Weltkriegen in Wolhynien handeln
Hits:
13.785
Erstellt von
Kamille
Ich bin mit meiner Wolhynien-Forschung noch...
Ich bin mit meiner Wolhynien-Forschung noch ziemlich am Anfang. Es ist auch noch gar nicht lange her, da wusste ich weder von der Existenz Wolhynien noch davon, dass ein Teil meiner Familie von dort...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
27.09.2020, 23:17
Antworten:
12
Romane gesucht, die vor den Weltkriegen in Wolhynien handeln
Hits:
13.785
Erstellt von
Kamille
Hallo Mathe, vielen Dank für den Tip. Ja...
Hallo Mathe,
vielen Dank für den Tip. Ja Linstow habe ich mir vorgenommen mal zu besuchen, wenn ich mal nach Mecklenburg-Vorpommern komme.
Der Bericht von Deiner Familie ist interessant. Da sind...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
25.09.2020, 22:57
Antworten:
56
[ungelöst]
Französische Militär-Heimberufung
Hits:
16.888
Erstellt von
Kamille
Ich kann keinen anderen Ort erkennen. Olmen hast...
Ich kann keinen anderen Ort erkennen. Olmen hast Du ja sicher selbst auch lesen können, findet sich ja auch im Stempel.
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
25.09.2020, 14:19
Antworten:
56
[ungelöst]
Französische Militär-Heimberufung
Hits:
16.888
Erstellt von
Kamille
Der erste Brief ist vom Bürgermeister und einigen...
Der erste Brief ist vom Bürgermeister und einigen Einwohnern unterschrieben, die sich für den Soldaten Thibaut einsetzen, damit er zu seiner Familie zurückkehren kann. Es wird seine siebzigjährige...
Forum:
Baltikum Genealogie
15.09.2020, 23:37
Antworten:
176
Auskunft aus lettischem Umsiedlerverzeichnis 1939/1940
Hits:
145.988
Erstellt von
Kamille
Hallo AIAvo, vielen Dank :merci: Viele...
Hallo AIAvo,
vielen Dank :merci:
Viele Grüsse
Kamille
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
15.09.2020, 23:26
Antworten:
12
Romane gesucht, die vor den Weltkriegen in Wolhynien handeln
Hits:
13.785
Erstellt von
Kamille
Hallo Claire, hallo Schulkinder, ganz lieben...
Hallo Claire, hallo Schulkinder,
ganz lieben Dank schon mal , da ist ja einiges an Lesestoff dabei. Es gibt von denen, die in Wolhynien waren niemanden mehr bei uns, der noch am Leben ist. Deshalb...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
14.09.2020, 23:13
Antworten:
12
Romane gesucht, die vor den Weltkriegen in Wolhynien handeln
Hits:
13.785
Erstellt von
Kamille
Romane gesucht, die vor den Weltkriegen in Wolhynien handeln
Einen schönen guten Abend,
ich habe einen Teil meiner Vorfahren in Wolhynien gefunden. Nun würde ich mir gerne besser vorstellen können, wie das Leben damals war. Gibt es Bücher, die darüber...
Forum:
Baltikum Genealogie
14.09.2020, 22:47
Antworten:
176
Auskunft aus lettischem Umsiedlerverzeichnis 1939/1940
Hits:
145.988
Erstellt von
Kamille
Hallo AIAvo, vielen herzlichen Dank, Ja, das...
Hallo AIAvo,
vielen herzlichen Dank, Ja, das hilft mir sehr weiter. Ich kann nun nach der nächsten Generation suchen.
Kannst Du mir noch sagen, wie Du den Geburtsort von Emilie Krebs übersetzen...
Forum:
Baltikum Genealogie
13.09.2020, 23:24
Antworten:
176
Auskunft aus lettischem Umsiedlerverzeichnis 1939/1940
Hits:
145.988
Erstellt von
Kamille
Hallo AIAvo, Du hast mir vor ziemlich genau...
Hallo AIAvo,
Du hast mir vor ziemlich genau einem Jahr schon einmal geholfen meine Familie in Lettland zu finden. Deine Informationen haben unsere Forschung damals sehr vorangebracht. inzwischen...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
04.03.2020, 23:21
Antworten:
6
[gelöst]
Französisch, wenige Worte und Akzente
Hits:
1.405
Erstellt von
Kamille
Ja, ich würde auch Ruth lesen. Beim...
Ja, ich würde auch Ruth lesen.
Beim Bürgermeister finde ich das doppelte S zwar irritierend, aber sonst wäre Sauer auch das was ich lese.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 34
Seite 1 von 2
1
2
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
08:36
Uhr.