Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 4
1
2
3
4
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 81
Die Suche dauerte
0,06
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Bücherwurm1
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
16.12.2016, 12:29
Antworten:
3
[gelöst]
Russischer Totenschein von 1916
Hits:
1.989
Erstellt von
Bücherwurm1
Danke!
Hallo Michi,
auch hierfür ganz herzlichen Dank, ich bin schwer begeistert, dass es dir gelungen ist, Ort und Namen zu entziffern!
LG
Birthe
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
16.12.2016, 12:23
Antworten:
2
[gelöst]
Russisches Dokument von 1911
Hits:
670
Erstellt von
Bücherwurm1
Vielen Dank!!!
Hallo Michi,
ganz herzlichen Dank für deine Hilfe, das bringt mich ein ganzes Stück weiter!!
LG
Birthe
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
13.12.2016, 18:08
Antworten:
2
[gelöst]
Russisches Dokument von 1911
Hits:
670
Erstellt von
Bücherwurm1
Russisches Dokument von 1911
Quelle bzw. Art des Textes: amtlich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1911
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Russland, Ort unbekannt
Namen um die es sich handeln sollte: Adolf Krüger, Juliane Radke,...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
13.12.2016, 17:52
Antworten:
3
[gelöst]
Russischer Totenschein von 1916
Hits:
1.989
Erstellt von
Bücherwurm1
Russischer Totenschein von 1916
Quelle bzw. Art des Textes: Totenschein/Sterbeurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Russland, genauer Ort unbekannt
Namen um die es sich handeln sollte: Adolf...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
04.12.2016, 16:31
Antworten:
2
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe zu Stülpnagel aus Malchin (1782)
Hits:
671
Erstellt von
Bücherwurm1
Wow, das ging schnell...ganz lieben Dank, ich...
Wow, das ging schnell...ganz lieben Dank, ich habe mich damit schon seit Tagen abgemüht!
Danke!!!
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
04.12.2016, 16:25
Antworten:
2
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe zu Stülpnagel aus Malchin (1782)
Hits:
671
Erstellt von
Bücherwurm1
Bitte um Lesehilfe zu Stülpnagel aus Malchin (1782)
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1782
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Malchin (Mecklenburg)
Namen um die es sich handeln sollte: Stülpnagel
Liebe...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
12.04.2016, 23:16
Antworten:
10
Welcher Truppenteil?
Hits:
1.745
Erstellt von
Bücherwurm1
Hallo zusammen, vielen lieben Dank für die...
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die ausführlichen Erklärungen zu den Soldatengräbern, das war mir so nicht bewusst.
Den Grund für die Umbettung habe ich hier gefunden:...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
11.04.2016, 19:03
Antworten:
10
Welcher Truppenteil?
Hits:
1.745
Erstellt von
Bücherwurm1
Hallo Dieter, richtig, die Nummer stammt...
Hallo Dieter,
richtig, die Nummer stammt von der Erkennungsmarke und wurde mir vom Volksbund mitgeteilt, komplett lautet sie -217-5./SS.T.I.R.3. Die EKM selbst liegt mir nicht vor.
Lässt sich...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
10.04.2016, 21:10
Antworten:
10
Welcher Truppenteil?
Hits:
1.745
Erstellt von
Bücherwurm1
Dankeschön!
Hallo Malu,
hallo Jürgen,
vielen Dank für eure Bemühungen!
Mein Großonkel hieß Karl Schwarz, geboren am 17.01.1922, gefallen am 12.07.1941 in Ssitnja. Da ich in diesem Zweig der Familie...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
10.04.2016, 17:35
Antworten:
10
Welcher Truppenteil?
Hits:
1.745
Erstellt von
Bücherwurm1
Welcher Truppenteil?
Hallo liebe Mitforscher,
vom Volksbund habe ich im Rahmen einer Umbettung den Truppenteil meines 1941 in Ssitnja gefallenen Großonkels erfahren.
Leider helfen mir die Abkürzungen nicht...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
01.02.2015, 20:03
Antworten:
0
1. Kompanie Pionier-Batallion 258 - suche Fotos
Hits:
981
Erstellt von
Bücherwurm1
1. Kompanie Pionier-Batallion 258 - suche Fotos
Liebe Mitforscher,
heute habe ich durch die WASt-Auskunft meines Großonkels Ulrich Tesch erfahren, dass er in der o.g. Einheit gedient hat und der 258. Infanterie Division unterstellt war.
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
25.12.2014, 20:11
Antworten:
2
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe bei Todesursache
Hits:
708
Erstellt von
Bücherwurm1
Dankeschön!
Hallo Jacq,
ganz lieben Dank, auf Scheune wäre ich nie gekommen :danke2::danke2:
Wünsche dir einen schönen Abend!
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
25.12.2014, 19:56
Antworten:
2
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe bei Todesursache
Hits:
708
Erstellt von
Bücherwurm1
Erbitte Lesehilfe bei Todesursache
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1915
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gr. Quassow
Namen um die es sich handeln sollte: Nr. 13- Karl Tiedt
Liebe lesekundige...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
22.12.2014, 22:14
Antworten:
4
Einsatzorte Eisenbahnpioniere - offene Fragen nach WASt-Auskunft
Hits:
1.342
Erstellt von
Bücherwurm1
Lieben Dank, das ist spannende Lektüre! :)
Lieben Dank, das ist spannende Lektüre! :)
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
22.12.2014, 21:53
Antworten:
4
Einsatzorte Eisenbahnpioniere - offene Fragen nach WASt-Auskunft
Hits:
1.342
Erstellt von
Bücherwurm1
Dankeschön, da schaue ich gleich mal rein :)
Dankeschön, da schaue ich gleich mal rein :)
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
22.12.2014, 21:18
Antworten:
4
Einsatzorte Eisenbahnpioniere - offene Fragen nach WASt-Auskunft
Hits:
1.342
Erstellt von
Bücherwurm1
Einsatzorte Eisenbahnpioniere - offene Fragen nach WASt-Auskunft
Liebe Forschergemeinde,
nach fast 18 Monaten habe ich endlich die bedauerlicherweise lückenhafte WASt-Auskunft zu meinem Großvater bekommen. Leider bin ich trotzdem nicht schlauer, was die...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
01.12.2014, 21:28
Antworten:
772
Einfach mal schreien.... Oder so :)
Hits:
245.545
Erstellt von
Bücherwurm1
Ich schreie mit!
N´Abend zusammen,
ich schreie jetzt auch mit:
Ein ganz großes AAAAAARRRGGGGGHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH,
- weil so viele Kirchenbücher aus den ehemaligen Ostgebieten vernichtet sind
- weil...
Forum:
Berlin Genealogie
14.11.2014, 08:37
Antworten:
583
Berliner Standesämter 1874-1922 online
Hits:
125.086
Erstellt von
Bücherwurm1
Dankeschön!!!
Guten Morgen Wolfgang,
ganz herzlichen Dank, ich freue mich riesig!!!
Schöne Grüße
Bücherwurm1
Forum:
Berlin Genealogie
13.11.2014, 23:08
Antworten:
583
Berliner Standesämter 1874-1922 online
Hits:
125.086
Erstellt von
Bücherwurm1
Suche Ehe Hildebrandt-Tiedt
Hallo Christian, hallo Mia,
herzlichen Dank für die Info und den Link zu den Standesamtsunterlagen! :danke2::sensationell:
Liebe Mitforscher,
leider habe ich zurzeit keinen Vollzugriff auf...
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
08.05.2014, 20:13
Antworten:
5
Wappen Familie Cramm
Hits:
2.705
Erstellt von
Bücherwurm1
Dankeschön!
Hallo Charoit,
vielen lieben Dank für den Link, den kannte ich noch nicht. In dieser Linie bin ich zurzeit damit beschäftigt, die vorhandenen Daten zu verifizieren, alles andere kommt später, der...
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
04.05.2014, 20:17
Antworten:
5
Wappen Familie Cramm
Hits:
2.705
Erstellt von
Bücherwurm1
Wappen Familie Cramm
Liebe Heraldiker,
bitte helft mir, in einer vor ca. 80 Jahren angefertigten Familienchronik hat einer meiner Vorfahren das Wappen der Familie Cramm abgebildet, ein anderer Familienforscher hat mir...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
29.03.2014, 19:08
Antworten:
7
[ungelöst]
Altdeutsche Schrift lesen
Hits:
1.318
Erstellt von
Bücherwurm1
Hallo, hier wurde keine Staatsangehörigkeit...
Hallo,
hier wurde keine Staatsangehörigkeit nachgewiesen, sondern nur auf das Amt verwiesen, das einen Ausweis ausgestellt hat. Festgestellt wurde, dass es sich um keinen Bürger des Deutschen...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
29.03.2014, 19:00
Antworten:
3
[gelöst]
Feldpost 1. WK - Sütterlin
Hits:
829
Erstellt von
Bücherwurm1
Dankeschön!!!
Hallo Andi und Gaby,
allerherzlichsten Dank für eure schnelle Hilfe!
LG
Bücherwurm1
:danke2:
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
29.03.2014, 15:56
Antworten:
3
[gelöst]
Feldpost 1. WK - Sütterlin
Hits:
829
Erstellt von
Bücherwurm1
Feldpost 1. WK - Sütterlin
Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1.WK
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lübnitz
Liebe Mitforscher und Lesekundige,
wer kann mir bitte mit dem Schluss der Karte...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
15.03.2014, 21:36
Antworten:
114
Scharfrichter, Henker und artverwandte Berufe
Hits:
124.320
Erstellt von
Bücherwurm1
Danke!
Hallo Willy 60,
danke für den Tipp (habe ich erst heute gelesen :o ), wird Montag gleich bestellt!
Schöne Grüße
Bücherwurm1
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 81
Seite 1 von 4
1
2
3
4
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
09:08
Uhr.