Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1650
Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1650
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Stettin
Namen um die es sich handeln sollte: Jochim Schultze (Bräutigam)
Hallo zusammen!
Eine Trauung, die ich nicht alleine schaffe:
Den 14. Januar(ii). vertr(aute). D. Groß bey Jeden(?) Schmieden(?)
Jochim Schultzen, einen Kauffgesellen, mit Jungfer
Ursula Beckens(?), Jochim Beckens(?), Alterman(n)s der Hausbecker(?)
Eheleib(liche). Tochter.
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
__________________
Suche:
Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
Rötger Martin TODE, Obergerichtsprocurator in Hamburg, * 1735, + 1805
Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
|