Der Hausgeselle schließt den Kaufmann ja nicht aus.
Der Kaufmann lebte dann also als Hausgeselle als quasi Mitbewohner oder "Mieter" etc.
Außerdem denke ich wäre es doch dann eher ein Kaufmannsgeselle als ein Kaufgeselle.
Grüße
Pauli
__________________
Dauersuche:
Sachsen-Anhalt: Stodtmeister *um1704 +Mieste1774
Huf- und Waffenschmied.
FN Städer (+1846 Cracau), Möllenbeck (<1807 Neu-Ferchau?)
Schleswig-Holstein: Andresen (*1760 Eggebeck),
Jacobsen (+1830 Geilwang/Treia)
|