Guten Tag,
beides fängt aber mir WUR an!
Mathäus ja,
bei Zortsch eher Zartsch. Wegen der Ähnlichkeit zu den Kringeln im Vornamen.
Mothöus klänge sehr seltsam.
200 Kilometer? Off-Topic: Die Tante meines Großvaters war auch Käse fabrikantin (nebenbei hatte sie noch einen Kaufladen und eine Poststelle). Ca. 100 Kilometer nordöstlich von Bautzen. Immerhin hat sie es mit dieser Käse fabrik in das Reichsadressbuch von 1905 geschafft.
https://dfg-viewer.de/show/cache.off...f%5Bpage%5D=18
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Geändert von Horst von Linie 1 (03.05.2020 um 12:20 Uhr)
|