Hallo,
für mich schwierig,
ich schließe auch den Kaufgesellen nicht aus.
Ich hätte es als ß gelesen aber auch nicht sicher.
Das der Strich beim Anfangsbuchstaben extrem nach unten gezogen wird könnte auch zum K passen.
Haußgeselle war meine erste Lesart.
Ich bin mir nicht sicher, eine dritte Meinung wäre toll.
Grüße
Pauli
__________________
Dauersuche:
Sachsen-Anhalt: Stodtmeister *um1704 +Mieste1774
Huf- und Waffenschmied.
FN Städer (+1846 Cracau), Möllenbeck (<1807 Neu-Ferchau?)
Schleswig-Holstein: Andresen (*1760 Eggebeck),
Jacobsen (+1830 Geilwang/Treia)
|