Wie es mit aktuellen Büchern aussieht weiß ich nicht.
Kann dir Auskunft geben
Könnte das hier deiner sein?
Nicol, Heinrich Luther
* 18. Sept. 1754 Böhlen
+ 17. Mrz. 1829 Böhlen
oo 14. Jan. 1783 Böhlen mit Joh. Florentine Luther (born Krannich)
Beruf: Olitätenhändler u. Zimmermann
Vater:
Johann Nikolaus Luther, "Der Husar"
* 2. Mai 1728 Möhra, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland
+ 27. Mai 1778 Möhra, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland
Beruf: Olitätenhändler, Weber?
oo mit einer geb. Schmidt
Bruder von den oben Angegeben ist
Martin Luther (1733 - 1806) - keine Angaben über den Ort und auch keine Genaue Angaben zu den Tagen und Monaten.
Weiter geht es mit dem Vater von den beiden oben genannten
Sebastian Luther
* 20. Jun. 1692 Möhra, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland
+ 30. Okt. 1764 Möhra, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland
Vater von Sebastian:
Hans Georg Luther
* 26. Jun. 1656 Königsberg, Biebertal, Gießen, Oberhessen, Hessen, Germany
+ 17. Jan. 1715 Möhra, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland
[] 19. Jan. 1715 Möhra, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland
Beruf: Besitzer des Stammhauses
Vater von Hans Georg Luther
Name Georg Martinsen Luther
* 25. Jan. 1620 Königsberg (heute Biebertal/Gießen) Deutschland
+ 27. Mrz. 1681 Möhra, Moorgrund, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland
[] 28. Mrz. 1681 Möhra, Moorgrund, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland
Vater von Georg Martinsen Luther
Name Martin Luther III
Geburt 1568
Beruf Ratsmeister Brandenburg Deutschland
Beruf Ratsmeister Königsberg, Deutschland
Beruf Kaufmann i Soest / Nordrhein-Westfalen / Deutschland
Ehe Hochzeit mit: Elizabeth Luther III (born Kayser/ keiser)
14. Feb. 1606 Königsberg in der Neumark, Brandenburg, Germany
Tod nach 1607 Soest, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Vater von Martin Luther III
Johannes (John Hans Ernst)
Dr. Jur. Johannes Luther (geb. Luther II
* 4. Jun. 1526 Wittenberg, Liebenwalde, Oberhavel, Brandenburg, Germany
Taufe 7. Jun. 1526 Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Christliche Taufe 17. Jun. 1526 Stadtkirche, Wittenberg, Germany
Herzöglicher Kanzleirat
Naja und den Rest kennt man dann
Namlich der Vater ist dann Martin Luther
Quelle:
https://www.myheritage.de/research/c...ion=showRecord
Was ich nicht verstehe ist, er wird in Möhra geboren, heiratet in Böhlen und zieht
dann zurück nach Möhra (da soll er ja verstorben sein).
Viel Erfolg bei der Prüfung.
Liebe Grüße
Doro