
03.10.2020, 19:12
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.12.2013
Beiträge: 287
|
|
Hallo Kamille,
es ist schade, dass sich noch niemand hier im Forum gefunden hat, der eine Idee zu Deiner gesuchten Familie hat. Vielleicht feiern heute alle (mehr oder weniger) den Tag der Deutschen Einheit? 
Leider halte ich mich nicht für kompetent genug, Dir einen Hinweis zu geben. Ich habe in den Datenbanken der SGGEE nachgesehen und auch dort nichts über Emilie KREBS und ihre Familie gefunden. https://www.sggee.org/deutsch/resear...bases_ger.html
Aber ich habe noch zwei Fragen:
- Was für eine "Akte des Bundesarchivs" ist das, woraus Du die Namen der Eltern von Pauline MEIER erfahren hast? Handelt es sich um die EWZ-Akte aus dem Bundesarchiv Berlin? Diese sollte doch noch mehr als die Informationen über Pauline und ihre Eltern enthalten (z. B. die Namen der Großeltern von Pauline).
- Welcher Religion bzw. Kirche gehörte die Familie an? Wenn sie z. B. Baptisten waren, ist es schwierig, Dokumente zu finden, da von den Baptisten in Wolhynien leider kaum Kirchenbücher erhalten sind.
Übrigens gehörte - laut Information auf der Seite von Wolhynien.de - Rowno vor 1902 "zur ständigen Adjunktur Tutschin im Kirchspiel Shitomir". https://wolhynien.de/records/Rowno.htm
Vielleicht solltest Du Dich doch an die Helfer im Wolhynien-Forum wenden? Möglicherweise haben sie einen Vorschlag, wo Du weiter suchen könntest...
Es grüßt
Mathem
|