Zitat:
Zitat von jacq
Moin,
es gibt Indizes für die Sterbebücher, die sind allerdings nicht als solche gekennzeichnet.
Siehe letzte Seite, Signaturen 213 X.
In den Indexbüchern konnte ich jedoch lediglich 1803 den Tod des Sohns Karl Göttlich (*1793) finden:
https://data.matricula-online.eu/de/...ben/759/?pg=83
Die Mutter Anna Göthlichin wird als "Fourierschüzenswittwe" bezeichnet.
Eine zweite Ehe der Witwe habe ich in Münzgraben 1803-1809 erstmal nicht finden können.
|
Hallo Jaqc!
Anna Maria Göttlich geborene Klopfer starb in Graz Münzgraben 1847, 6 Jahre nach ihrem Mann Johann Nepomuk Göttlich. Warum sie schon 1803 als Witwe bezeichnet wird, ist mir rätselhaft, insbesondere weil sie 1830 noch ein Kind bekam dessen Vater auch Johann Nepomuk der Feldwebel war (
https://www.familysearch.org/ark:/61...81C?cat=661160). Interssant auch weil sie zu diesem Zeitpunkt schon 47 Jahre alt war!?
Beste Grüße,
Christian