Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
da die von den Mormonen verfilmten Matriken ja nun online verfügbar sind, versuche ich gerade, einen (bisher von mir vernachlässigten) Familienzweig aufzuarbeiten. Da ich aber bisher keine Erfahrung mit Südtirol hatte, frage ich mal kurz die Experten: (Konkreter Anlass ist die Suche nach dem Heiratseintrag eines Paares und den Taufen der beiden. Die Taufen der Kinder des Paares sind im Kirchenbuch von Nals verzeichnet; dabei sind auch Geburtsdaten und Heiratsdatum der Eltern angegeben, nur leider keine Orte. Die Taufen der Eltern des Bräutigams habe ich in Welsberg gefunden, die Taufe einer Schwester der Braut in Lana. Nun sind aber die gesuchten 2 Taufen und die Heirat in keiner dieser drei Kirchen zu finden, so dass ich nun systematisch die Umgebung absuchen muss.) Für dieses systematische Ausweiten der Suche wäre es hilfreich zu wissen, welche Kirchenbücher es überhaupt gibt und welche davon von den Mormonen NICHT verfilmt wurden. Zu letzterem ist mir bisher nur die nächste größere Stadt (Meran) aufgefallen, aus der ich gar keine KB finden konnte. Zu ersterem: gibt es vielleicht irgendwo eine Quelle, in der die Kirchspiele und die zugehörigen Orte verzeichnet sind? Online habe ich nur das "Orts-Repertorium der gefürsteten Grafschaft Tirol und Vorarlberg" von 1873 gefunden, wo Kirchspiele leider gar nicht erwähnt werden. Davido |
#2
|
|||
|
|||
![]() Da es die (von mir erhofften) Südtirol-Experten hier wohl nicht gibt, kann ich ja noch einen eigenen laienhaften Hinweis geben:
Heiraten, die man in den vorhandenen Matriken nicht auffinden kann, könnten durchaus in den großen Wallfahrtskirchen wie Maria Weißenstein (Gerichtsbezirk Bozen) und Maria Trens (Gerichtsbezirk Sterzing) stattgefunden haben, und diese Kirchenbücher fehlen leider (ebenso wie die oben erwähnte Stadt Meran) komplett bei FamilySearch. Davido |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielleicht hilft dir diese Liste weiter: http://www.provinz.bz.it/kunst-kultu...mbestaende.asp LG |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(Trens und Weißenstein fehlen allerdings auch im Landesarchiv.) Davido |
#5
|
|||
|
|||
![]() Servus Davido
Maria Trens bei Sterzing gehört bis heute kirchlich zur Pfarre Stilfes. Diese Matriken sind online einsehbar. Bezüglich der fehlenden Matriken scheint es mit so, daß die Mormonen noch nicht alles digitalisieren konnten denn z. B Niedervintl im Pustertal ist auch nicht online. Mit Maria Weißenstein kann ich leider auch nicht weiterhelfen aber es könnte wie Trens zu einer benachbarten Pfarre gehören. Schöne grüße aus Tirol |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei der zweiten Stichprobe (Traubuch ab 1906) stehen aber tatsächlich die Trauungen in Trens dabei und sind als solche vermerkt; wunderbar. Davido Geändert von Davido (23.11.2019 um 09:40 Uhr) Grund: korrektur |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Davido,
eine beliebte Kirche im Burgrafenamt zum Heiraten war jene in Riffian. Vielleicht findest du dort etwas. Wen suchst du? und welche Zeit. Gruss Stefan auf Riffian |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
danke für den Tipp mit Riffian! Leider war die gesuchte Heirat auch dort nicht dabei. Es geht um Alois Oberhammer, geboren 19.6.1880, und Anna Frick, geboren 9.12.1880, die am 15.9.1907 geheiratet haben. Die Taufen von 4 Kindern der beiden finden sich 1910 bis 1914 in Nals (dort bei den Taufen sind auch die Geburtsdaten der Eltern und das Heiratsdatum vermerkt), aber ich kann weder die Heirat noch die beiden Taufen der Eltern finden. Komplett durchsucht habe ich bisher alle Pfarreien der Gerichtsbezirke Lana und Welsberg (jedenfalls soweit bei FamilySearch vorhanden). Es bleibt also ein bisschen mysteriös... Davido |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Davido,
die Paten sind alle aus Partschins, hast du dort schon kontrolliert ob dort die Heirat eingetragen ist? Gruss Stefan |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Davido |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|