Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Kirchenbuch Broacker (dän. Broager), Dänemark
Taufen 1872, Nr. 2 Tag der Geburt: 14. Dez. 1871 Tag der Taufe: 7. Jan. 1872 Peter Alexander Steinmeier, ehelicher Sohn des Heuerinsten Andreas Christoffer Steinmeier auf Skodsbölmark und der Cathrina Margretha Danielsen, Alter 39 2/3 Jahre alt. Paten: 1. Alexander Clausen, Instmann auf Skodsbölmark 2. Hans Lorenzen, Dienstknecht auf Tarnskov 3. Maria Christina Petersen, Dienstknecht in Skodsböl. Beerdigungen 1875, Nr. 101 Todestag: 22. Nov. Tag der Beerdigung: 28. Nov. Anna Maria Steinmeier, eheliche Tochter des Zieglers Andreas Christoffer Steinmeier und der [..] Margrethe Danielsen auf Schottbüllfeld, geb. d. 1. März 1869. Sie starb an Auszehrung 6 Jahre 8 Monate 21 Tage alt.- Geändert von BAHC (09.10.2009 um 11:39 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]() Kirchenbuch Broacker (dän. Broager), Dänemark
Heiraten 1872, Nr. 12 Tag der Trauung: 28. April Heinrich Friedrich Wilhelm Tölle, Ziegeleiarbeiter in Egernsund und ehel. Sohn des Heinrich Tölle und der Charlotte Ehlebracht in Traphagen(?) in Westfalen, geboren d. 24. Sept. 1838, get. d. 6. Juli 1839, conf. d. 3. Dec. 1852, 33 7/12 Jahre, 1. Eheschließung und Elisabeth Schultheiß, dienend in Egernsund und ehel. Tochter des Heinrich Schultheiß und der Catharina Möller in Osterode, Landratsamt Ziegelhain, geb. d. 22. Juni 1836, get. infolge Attest von Dr. Clausen in Gravenstein (Grasten) 28. April 1872, conf. 1850, 1. Eheschließung, 36 1/3 Jahre alt. Trauzeugen: 1) Friedrich Tölle, Ziegeleiarbeiter in Egernsund; 2) Friedrich Dünnermann, Ziegeleiarbeiter Taufen 1872, Nr. 113 Tag der Geburt: 28. Aug. Tag der Taufe: 22. Sept. Charlotte Cathrina Tölle, eheliche Tochter des Ziegeleiarbeiters Heinrich Friedrich Tölle aus Egernsund und der Elisabeth Schultheiß, 36 1/2 Jahre alt. Paten: 1. Cathrina Christen, vertritt [...] Schlaikier in Egernsund 2. Johann Jessen, Dienstknecht von hier 3. Friedrich Tölle, Ziegeleiarbeiter von hier 1875, Nr. 28 Tag der Geburt: 24. Jan. Tag der Taufe: 14. Febr. Maria Elisabeth Tölle, eheliche Tochter des Zieglers Heinrich FriedrichTölle und der Elisabeth Schultheiß zu Ekensund. Paten: 1. Madame Schlaikier zu Ekensund, 2. die Mutter 3. der Vater Geändert von BAHC (09.10.2009 um 12:27 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]() Kirchenbuch Broacker (dän. Broager), Dänemark
Heiraten 1828, Nr. 9 Tag der Trauung: 1. März Johann Jobst Hoffmann, Brennmeister bei der Ziegelei Dithmer auf Rennberg, des Heuerlings Heinrich Hoffmann und der Anna Louise geborn. Göhnemejer zu Owerwüste des Amtes Schötmar im Fürstenthum Lippe, - ehel. Sohn; - mit Anna Catharina Hedewig Hüttmann, des Heuerlings Johann Friedrich Hüttmann, und der Anna Botilla geborn. Petersen auf Lagemaj bej Eckensund, ehel. Tochter. Geändert von BAHC (07.10.2009 um 15:42 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
![]() Kirchenbuch Nübel (dän. Nyböl), Dänemark
Trauungen 1868, Nr. 3 Junggeselle Friedrich Heinrich Georg Bierbaum, Arbeitsmann aus Nyböl-Norr, ehelicher Sohn des verstorbenen [...] Friedrich Bierbaum No 46 aus Erbe, Amt Varenholz, Lippedetmold, geboren den 24. Septbr. 1843 Alter 24 Jahre 9 M. 25 Tage und Metta Catharina Petersen, eheliche Tochter des Böttchers Georg Peter Petersen und der Friederica Lucia geb. Schlichting in Nübel. geb. 5. Febr. 1838. Alter 30 Jahre 5 Monate |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Das müsste ein Onkel meiner Urgroßmutter Henriette Luise Charlotte Bierbaum aus Erder, Amt Varenholz, heute 32689 Kalletal sein. Uns war bisher nicht bekannt, daß sich jemand aus der Bierbaum-Familie in Dänemark niedergelassen hat. |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier Kinder des Ehepaares: Hier die Daten: Nübel (dän. Nyböl), Dänemark Taufen 1868, Nr. 7 Tag der Geburt: 4. Juni Tag der Taufe: 19. Juli Lena Maria Bierbaum, Tochter des Arbeitsmanns Friedrich Heinrich Georg Bierbaum und seiner Ehefrau Metta Catharina geb. Petersen in Nyböl. Alter 30 Jahre (=Alter der Mutter bei der Geburt). Paten: 1. Catharina Maria Petersen in Egernsund. 2. Carl Hilker aus Nyböl-Norr. Carolina Petersen in Nyböl. 1869, Nr. 17 Tag der Geburt: 24. Novbr. Tag der Taufe: 19. Decbr. Christian Georg Peter Bierbaum, ehel. Sohn des Arbeitsmanns Friedrich Heinrich Georg Bierbaum und der Metta Catharina geb. Petersen in Nyböl. Alter 31 3/4 Jahre. Paten: 1. Christian Gottfried Petersen in Egensund. 2. Matthias Petersen in Raynböl. 3. Caroline Christine Petersen in Nyböl. 1871, Nr. 3 Tag der Geburt: 11. Januar Tag derTaufe: 19. Febr. Christian Friedrich Bierbaum, ehelicher Sohn des Arbeitsmanns Friedrich Heinrich Georg Bierbaum und der Metta Catharina geb. Petersen in Nüböl. Alter 34 Jahre. Paten: 1. Christian Jansen in Stauding. 2. Lorenz Kostel in Nyböl 3. Anna Petersen in Nyböl. Danach ist die Familie im Kirchenbuch von Broacker (dän. Broager) zu finden: Kirchenbuch Broacker (dän. Broager), Dänemark Taufen 1873, Nr. 46 Tag der Geburt: 24. März Tag der Taufe: 14. April Heinrich Bierbaum, ehelicher Sohn des Heuerinsten Friedrich Bierbaum in Skodsböl und der Metta Carolina Petersen, 32 Jahre alt. Paten: 1. Heinrich Möller, Ziegeleiarbeiter auf Skodsbölmark. 2. Johann Nicolaisen, Schneider in Skodsböl. 3. Cäcilie Petersen, ebenda. 1875, Nr. 168 Tag der Geburt: 21. Oct. Tag der Taufe: 21. Oct. Martina Christina Metta Bierbaum, eheliche Tochter des Zieglers Friedrich Bierbaum und der Metta Cathrina Petersen auf Schottsbüllfeld. Paten: 1. Martina Christina, Frau des Ziegeleibesitzers Jürgen Sörensen in Nübel 2. Metta, Tochter des Ziegeleibes. J. Tychsen aus Schottsbüllfeld. 3. Hans Andresen Petersen, Bohlsmann in Schottsbüll Viel Spaß Birgit Geändert von BAHC (09.10.2009 um 12:51 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
![]() Vater vermtl. aus Lippe-Detmold/Westfalen
Kirchenbuch Broacker (dän. Broager), Dänemark Taufen 1872, Nr. 97 Tag der Geburt: 21. Juli Tag der Taufe: 28. Juli Todestag: 31. Juli 1872 Carl August Büschenfeld, ehelicher Sohn des Ziegeleiarbeiters Fritz Büschenfeld aus Egernsund und der Johanna Lena Schelin, 31 Jahre alt. Paten: 1. Capitain Ebeling aus Egernsund 2. Peter Blumengrin, Ziegeleiarbeiter von hier 3. Anna, Ehefrau des Ziegelmeisters Remps von hier. 1876, Nr. 8 Tag der Geburt: 21. Dez. 1875 Tag de Taufe: 16. Jan. 1876 Emil Heinrich Büschenfeld, ehelicher Sohn des Heuerlings Friedrich Büschenfeld und der Anna Helene Schellin in Broacker. Paten: 1. [..] Nielsen, Ziegler zu Iller. 2. Christian Lerche in Broacker. 3. Maria, Tochter des Bohlsmanns Heinrich Petersen ebenda. Geändert von BAHC (09.10.2009 um 12:59 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
![]() Vater vermtl. aus Lippe-Detmold/Westfalen
Kirchenbuch Broacker (dän. Broager), Dänemark Taufen 1872, Nr. 112 Tag der Geburt: 24. Juli Tag der Taufe: 15. Sept. Carl Heinrich Wilhelm Hüls, ehelicher Sohn des Ziegeleiarbeiters Ernst August Hüls auf Rennberg und der Inger Hansen, 39 Jahre alt. Paten: 1. Heinrich Brinkmann, Ziegeleiarbeiter aus Egernsund. 2. Carl Pollmann, Ziegeleiarbeiter von hier. 3. Anna Cathrina Harms, [..]mädchen in Skodsböl. 1875, Nr. 30 Tag de Geburt: 29. Dez. 1874 Tag der Taufe: 14. Febr. 1875 Kathinka Maria Sophia Hüls, ehel. Tochter des Zieglers Ernst August Hüls und der Inger Hansen au Rennberg. Paten: 1. Fräulein Kathinka Dithmer auf Rennberg. 2. Sophie Jessen, Lehrerin daselbst. 3. Leopold Paul Jürgen Otte, Buchhalter daselbst. Geändert von BAHC (09.10.2009 um 12:37 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
![]() Vater vermtl. aus Lippe-Detmold/Westfalen
Kirchenbuch Broacker (dän. Broager), Dänemark Taufen 1874, Nr. 114 Johann Ernst Wilhelm Dombrock, ehelicher Sohn des Ziegelarbeiters Helmar Wilhelm Dombrock und der Anna Dorothea Petersen bei Eckensund. Gev.: 1. Ernst Dombrock, Ziegelarbeiter bei Eckensund. 2. Johann Hansen, Ziegelarbeiter bei Iller. 3. Anna Nissen, dienend in Schelde. |
#30
|
|||
|
|||
![]() Vater vermtl. aus Lippe-Detmold/Westfalen
Kirchenbuch Broacker (dän. Broager), Dänemark Taufen 1875, Nr. 31 Tag de Geburt: 14. Jan. 1875 Tag der Taufe: 21. Febr. 1875 Friedrich Wilhelm Pollmann, ehel. Sohn des Zieglers Carl August Pollmann und der Anna Margretha Gross auf [...]. Paten: 1. Hans Petersen, Brennmeister auf [...] 2. Conrad Helming, Brennmeister auf [...] 3. Maria Lorenzen, Zieglerin zu Ekensund. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
auswanderer , detmold , kronshage , lippe , ziegelbrenner , ziegler |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|