Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wie einigen bekannt sein dürfte, lagern die Kirchenbücher des abgebaggerten Ortes Eythra in Leipzig-Knauthain. Eine persönliche Einsichtnahme ich dort derzeit nicht möglich. Schriftliche Anfragen werden beantwortet, zu den gängigen Gebühren von 15 Euro für eine halbe Arbeitsstunde. Ich habe jetzt eine kleine Übersicht zu meiner Familie in Eythra bekommen. Wer diese Namen auch hat, kann sich gerne melden.
1a. Wolff, Maria Rosina, evangelisch-lutherisch, * Eythra 16.09.1743, ~ Eythra 18.09.1743, + Prödel 03.03.1804, [] Prödel 07.03.1804 In Prödel: von Eytra Gestorben abends 9 Uhr als Eheweib 60 Jahr Hinterläßt 1 Mann nebst 1 Sohn und 3 Töchtern oo Eythra 09.07.1771 Petzold, Johann Gottfried, evangelisch-lutherisch, * Prödel 29.09.1743, + Prödel 03.01.1806 Eltern: Johann Andreas Pezold (1713-1769) und Christina Döge (1711-1771) 1. Ahnenreihe 2. Wolff, Michael Einwohner in Eythra Bei der Trauung sind die Eltern nicht angegeben, damit gibt es auch keine Angabe zur Herkunft des Michael Wolff oo Eythra 05.08.1741 Christina Keller 3. Keller, Christina, evangelisch-lutherisch, * Eythra Mai 1710, ~ Eythra 15.05.1710 oo Eythra 05.08.1741 Michael Wolff 2. Ahnenreihe 6. Keller, Christoph, evangelisch-lutherisch, Zimmermann in Eythra, * Eythra 09.05.1686, ~ Eythra 09.05.1686 oo Eythra 29.10.1709 Gertraut Greif 7. Greiff, Gertraut Nicht in Eythra geboren oo Eythra 29.10.1709 Christoph Keller 3. Ahnenreihe 12. Keller, Michael Nachbar in Eythra |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Karlfriedrich, weisst du wo die Meldebücher des Dorfes Eythra gelagert werden? Die würden mich auch sehr interessieren, aber keiner weiss wo die sind....
Grüsse Simone |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|