Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde Jahr, aus dem der Text stammt: 1853 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Straelen Namen um die es sich handeln sollte: Gerhard van den Berg und Bernhardiena Elisabeth Bröcking Hallo liebe Gemeinschaft, ich bräuchte ein bisschen Hilfe bei folgendem Text. Bisher habe ich: Zitat:
Zitat:
Gruß Christoph |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Christoph,
ich lese folgendes: Seite 1 Standes ??? -> Standes ohne Standes ??? -> Standes ohne einwilligend ??? zu Vreden --> einwiligend durch Mit [teilung] des Königlichen [hier war ein t nach dem ö zuviel] Kreisgerichts zu Vreden Nr. 29 ??? --> Nr. 29, liegt sub A an 1823 ??? --> 1823, liegt sub B an Seite 2 5.) Einwilligungsact [nicht -datum] der Mutter der Braut aufgenommen durch das Königliche Kreis-Gericht zu Vreden vom 7 November 1853 liegt sub C an haben ??? mit mir unterschrieben --> haben Comparanten [also: Anwesende] mit Ausnahme der Mutter der ??? [das kann ich auch nicht richtig lesen, ich würde es fast als "neuen" lesen, was auch sinnvoll wäre, aber der erste Buchstabe sieht für mich nicht nach einem n aus, aber das t bei Königlich war ja auch falsch ![]() Viele Grüße, Jérôme Geändert von Jérôme Landgräfe (22.05.2020 um 19:58 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() @Jerome, vielen Dank. Bemerkenswert, das alte Handgeschriebene zu entziffern.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bröcking , hochzeit , straelen , van den berg , vreden |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|