Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Frankfurt Jahr, aus dem der Text stammt: 1626 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankfurt/Main Namen um die es sich handeln sollte: Stephan Anthoniy Scharles Hallo Leute, ich habe hier einen Hochzeitseintrag, s. Anhang, wo ich insbesondere den Nachnamen der Braut nicht recht entziffern kann, s. mein Transkription unten. "Stephan Anthoniy Scharles, und Jungfrau Dorothea, Hermann … Handelsmanns zu … … Tochter" Könnt ihr mir bitte helfen? Vielen Dank im Voraus! Beste Grüße Sebastian Geändert von Sebastian_N (22.11.2019 um 11:45 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sebastian,
sicher lesen kann ich das auch nicht, aber ich vermute, dass es nicht "Hansemann" heißt, sondern, mit Lücken: "Jungfrauen Dorothea, Herman [...] [...] Handelßmanns zu Dreyßen" (= Treysa?) [...] sen: tochter" Mal sehen, was andere hier dazu sagen... Geändert von Scherfer (22.11.2019 um 11:53 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sebastian,
Stephanus Anthonius Scharles, und Jungfrauw Dorothea, Herman von Wingen Handelßmanns zu Dreyßen Ziegen- hain see. Tochter. Bei Dreyßen dürfte es sich um Treysa handeln. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Danke, jacq!
Als Ergänzung: In Frankfurt/Main starb am 1.10.1632 Margaretha von Wingen, ebenfalls Tochter des Hermann von Wingen. Auch vielleicht von Interesse: Hier findet sich eine Veröffentlichung zu "Hermes von Wingen (1522-1608)". Mit dem Originalartikel kann ich leider nicht dienen. Aber Hermes van Wingen heiratete am 4. März 1592 in der Niederländisch-Reformierten Kirche in Köln, siehe hier. Hier ist eine weitere Nennung in einem Buch (S. 125 unten): "Seit 1588 wurde auch der niederländische Kaufmann und Wollhändler Hermes von Wingen in Treysa überliefert, dessen Sohn Antonius Geldgeschäfte für den Landgrafen auf den Leipziger Messen abwickelte und als Generalfaktor bei dem erwähnten Monopolisierungsversuch ein Vorkaufsrecht des Landgrafen Moritz in die Tat umsetzen wollte." Und noch was...: "Zwo Meilen von Oudenarde liegt das Dorff Ronse / von welchem gebürtig ist Doctor Hermes von Wingene / Königlicher Geheimer Raht / ein trefflich gelehrter weiser Mann." Geändert von Scherfer (22.11.2019 um 13:08 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Danke, Scherrer und Jacq, für die Transkription und zusätzlichen Informationen! Ich werde sie erstmal verdauen müssen.
Liebe Grüße Seb |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1626 , anthoni , dorothea , frankfurt , hochzeit , scharles , stephan |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|