Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit Jahr, aus dem der Text stammt: 1636 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brettach Namen um die es sich handeln sollte: Hans Zey(e)r und Margaretha Wolff Hallo an alle, ist jemand in der Lage diese Zeile vollständig zu entziffern? http://www.archion.de/p/f741ee246a/ Es handelt sich um Hans Zey(e)r und Margaretha Wolff aber eventuell stehen noch Orte bzw. Berufe mit dabei. Beste Grüße, |
#2
|
|||
|
|||
![]() 14. 28. Febr: Hans Zeyr viduus, & Margretha Wolff p. m. vidua Brettancenses
da ich propria manu und post mortem für die Abkürzung p.m. ausschließe könnte es vielleicht piae memoriae sein Geändert von Buchstütze (23.10.2020 um 15:23 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Viduus würde bedeuten Hans Zeyr war zu dem Zeitpunkt geschieden, bzw seine zweite Hochzeit? |
#4
|
|||
|
|||
![]() ja, geschieden durch Tod der letzten Ehefrau
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Da steht ja nicht Margretha Wolff p. m. vidua Brettancenses sondern
Margretha Wolff Theodoriy Keu... p. m. vidua Brettancenses = Witwe von Theodor Keu... also p.m. = piae memoriae: in frommem Angedenken, verstorben, selig |
#6
|
||||
|
||||
![]() Es gibt ein Bild vorher noch folgende Heirat:
(Bild 146) 02.08.1635 oo Hans Zeyer, Witwer von Sülzbach (??) mit Maria, Albrecht Burckards Witwe Archionlink: http://www.archion.de/p/09312d8a2b/ Mit Sülzbach bin ich mir aber sehr unsicher. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
ja, das hatte ich überlesen . Da steht aber nicht Theodorius Keu... sondern Theodorici Reich.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
D.h. Hans Zeyer hatte mindestens 3 Hochzeiten? Oder möglicherweise sind das auch zwei verschiedene Hans Zeyer's da die Hochzeitsdaten sehr nahe beeinanderliegen (oder Maria sehr früh gestorben/wieder getrennt) Geändert von Hansen18 (23.10.2020 um 18:48 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sülzbach gehört vermutlich zum Dekanat Weinsberg? Vielleicht sollte ich da mal nach Geburten schauen: https://www.archion.de/de/viewer/?no...ster&uid=99423 Geändert von Hansen18 (23.10.2020 um 18:53 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() In solchen Fällen muss man versuchen die Sterbeeinträge der Ehefrauen zu finden. Dann kann man erkennen, ob es sich um gleiche Ehemänner handelt oder nicht.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hochzeit |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|