Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke Kelli.bin am suchen.Habe schon viereckige Augen.Gruß tatrix
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Suche noch immer Christ Bitte
Gemeinde: Riga St. Johanni (Rigas sv. Jana)! 880-1880 Lettische, Register der Gemeindemitglieder Originalseite39 Danke tatrix. |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich hatte mir das gestern mal angeschaut. Hast du den Sterbeeintrag von Christoph Bitte gefunden? Er ist vor 1880 gestorben. Vielleicht erhälst du dort weitere Informationen. Der Heiratseintrag ist weniger aussagekräftig, da nur der Vermerk zum Hauptregister gezeigt wurde. Findest du weitere Informationen bei den Geburtseinträgen seiner Kinder? Könnte es sein, dass vielleicht auch das Geburtsjahr falsch angegeben wurde? |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielen Dank für die Info. Die Vorabanfrage kann ich damit starten. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich dann. Viele Grüße AlAvo |
#15
|
||||
|
||||
![]() Hallo Kelli, eigentlich überall geguckt. Er ist 1873 gestorben (21. 4.) Auch bei den Einträgen die ich gefunden habe steht immer Geburtsort Durben. Riga St. Johanni (Riga sv. Jana) 1869-1890 Gestorbene Seite 58 Originalseite 55. Viele Grüße tatrix
Geändert von tatrix (24.05.2013 um 10:34 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo tatrix,
ich habe in der Rigaschen Rundschau vom 1.2.1903 (alter Stil) auf Seite 5 folgenden Eintrag in der Totenliste gefunden: Maler Johann Bitte, 57 Jahre, + am 30. Januar zu Riga. Viele Grüße Frank |
#17
|
||||
|
||||
![]() Erst mal danke Frank K. Nun etwas neues, ich habe bei Raduraksti unter Seelenrevision das Stadtgut Beberbeck entdeckt. Dort taucht ein Bitte-Gesinde auf, natürlich ohne Christ. Im Seelenregister von Riga taucht 2x Ans Krischjahn auf. Das Alter würde passen. Nun meine Fragen. Gibt es Nachbargüter und wie heißen sie? Finde ich Kirchenbucheinträge nur in Riga? Gibt es Seelenrevisionen die
um1815 stattgefunden haben und wenn ja, gibt es Unterlagen? Auf Hilfe hoffend tatrix |
#18
|
||||
|
||||
![]() hallo tatrix,
vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich, dass Du etwas weiter gekommen bist, jedoch kann ich Deine Fragen zu den Nachbargütern leider nicht beantworten, da ich nicht im Besitz detaillierter Karten bin. Es ist möglich, dass AlAvo eventuell Kartenmaterial zur Verfügung hat. Ich denke, er wird auch nachsuchen und Dir mitteilen, was er gefunden hat. Falls ich noch etwas finden sollte, werde ich es gerne mitteilen und helfen. Viele Grüße Frank |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
also was die Seelenrevisionen angeht, schau mal hier: http://www.lvva-raduraksti.lv/de/about.html Zum Stadtgut Bebberbeck habe ich im Balt. histor. Ortslexikon folgendes gefunden: 1776 durch Zusammenlegung des Höfchens Samsonshof mit Drostenhof, Ringmannhof und mehreren Pinkenhöfschen Gesinde entstanden, u.a. mit Bohnenhof. 1826 zum Patrimonialgeb. von Riga gehörig. Kirche: Ev.luth. Pinkenhof 2 km. Appertinenzien: Bohnenhof, Schwarzeckshof, Skulten, 1826 Palen, Sonnenfeld. Pinkenhof, l. Pinki: Stadtgut von Riga Kirche: Ev. luth. St. Nikolaik. Pinkenhof und ev.luth. St. Annenk. in Annenhof. Appertinenzien: Annenhof, Sleepern, Zennhof, Pinkenhof als Pfarrkirchspiel der Propstei Riga-Stadt mit Pinkenhof und Bebberbeck, Prg Solitude, Annenhof und Lindenruh, Pastorat Pinkenhof. Die Kirchenbücher von Pinkenhof findest du bei Raduraksti. Ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben. Geändert von Kelli (12.06.2013 um 16:32 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Danke, danke, danke
Habe auch in Pinkenhof den Namen Bitte gefunden. Ausgerechnet das Kirchenbuch welches mir vielleicht Auskunft geben könnte fehlt. Kein Geburtenregister um 1814. Es ist zum Haare ausreissen. Nochmals DANKE Gruß tatrix |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berlin , bitte , durben , riga |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|