Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
juhu, ich habe sie! Bin mir zumindest zu 99% sicher... Wie bei dem MyHeritage-Stammbaum auch, fehlt hier ausgerechnet mein Urgroßvater (das älteste Kind); die anderen Geschwister stimmen und zwei neue Geschwister konnte ich hinzufügen. Sonst stimmt aber alles: Die Ehefrau meines Ururgroßvaters (verwitwet zu dem Zeitpunkt) und die Großmutter Magdalene, die mit im Haushalt wohnt. Ich erkläre mir das Fehlen damit, dass der junge Wilhelm zu dem Zeitpunkt 22 Jahre alt war und schon ausgezogen ist. Die Volkszählung ist ja keine Ahnentafel, sondern nur eine Momentaufnahme der Wohnsituation. Also liege ich auf der richtigen Spur, und habe noch mehr Daten zu diesem Zweig hinzufügen können. Interessant auch, dass sie selbst als Sprache tschechisch angeben (beim Überfliegen habe ich gesehen, dass fast alle Einwohner tschechisch gewählt haben, fast niemand deutsch). http://digi.archives.cz/da/permalink...df82be9f60a68a Weitere Wawros sind noch im Ort, aber die kann ich noch nicht richtig zuordnen. Viele Grüße Bienenkönigin Geändert von Bienenkönigin (24.02.2021 um 12:26 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, jetzt sehe ich es auch so. Isbesondere die Korrektur zeigt, dass die Namen manchmal verwechselt wurden. Die Namen sind ähnlich (vielleicht auch von gleichem Ursprung?), und obwohl es sich heute um zwei verschiedene Namen handelt, konnten sie früher als Varianten verwendet werden. Schöne Grüße Aleš |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf der Web-Seite der Stadt Studénka kann man einen Artikel zur Stadtgeschichte lesen. Es steht dort, dass die Stadt in 1959 durch Zusammenschluss der Dörfer Studénka (Stauding) und Butovice (Bothenwald) entstand. Wobei Studénka immer tschechisch war, während Butovice/Bothenwald (bis 1946) deutsch. Gruß, Aleš |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viele Grüße Bienenkönigin |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|