Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1655-1854 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Imbshausen, Lagershausen Konfession der gesuchten Person(en): ev/kath Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): KB Imbshausen Hallo zusammen aktuell erforsche ich anhand des KB Imbshausen 1655-1879 meine Vorfahren in Imbshausen und Lagershausen. Vielleicht gibt es hier ja Überschneidungen oder sogar Ergänzungen. Die Familiennamen lauten: Albrecht oder Altbrecht Alderßhausen Armbrust Berger Eggers Friedrichs Hassepass Heidelberg Hueg Koch Klages/Clages Krüllmann Macken Müller Uhde Waterman Aus anderen Orten zugezogen Familiennamen Friedrichs, Andreas, geb. ca. 1729 in Hohnstein Friedrich, Hans Hinrich, geb. ca. 1671 in Rotenkirchen Hassepass, Friedrich Ernst, gestorben vor 1731 in Wispenstein, seine Tochter Hassepass, Christine Engel, ist 1711 in Imbshausen geboren. Er muß zeitweilig dort gelebt haben. Hueg, Anna Maria, geb. ca. 1684, gest. 09.05.1728 in Lagershausen |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo susanth051062,
ich habe eine geborene Hassepass (leider kein Vorname vorhanden), die später einen Adam Wolter heiratete und am 25. Jan. 1756 in Imbshausen eine Tochter namens Johanne Dorothee Elisabeth bekam. Vielleicht passt da ja was. Liebe Grüße Nuala |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Finnuala
Die Ehefrau von Adam Wolters hieß Elisabeth Hassepass von Hollendstedt gebürtig. Dies geht aus einem Geburtseintrag vom 7.2.1760 hervor. Das Kind war ein Mädchen und hieß Maria Elisabeth. Gruß Susan |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hollenstedt ;-)
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Perfekt, danke :*
|
#6
|
|||
|
|||
![]() zu Letzterem verweise ich auf das OFB Dassensen-Wellersen-Rotenkirchen ( gedruckte Form von Rolf Nowak +). KB Beginn ca. 1789 wegen Pfarrhausbrand. Hollenstedt bei Northeim ? Diese Einträge finden sich im KB Stöckheim ( nicht online ). KB-Beginn auch um 1789. VG wfn
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Leider gibt Stöckheim keinerlei Auskünfte mehr. Man muss sich an Hannover wenden...
|
#8
|
|||
|
|||
![]() dann sende mal, was Du benötigst, vielleicht kann ich etwas aushelfen ! VG wfn
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo wfn,
- zum Einen suche ich dort nach Catharine Elisabeth Hassepass (geboren ca. 1725). Sie heiratete nach Imbshausen. Irgendwann verschwand sie von der Bildfläche nachdem der Pastor in den Kirchenbüchern nicht all zu nette Worte für sie übrig hatte ![]() - zum Anderen gäbe es noch Christian Friedrich Kandelhardt ( 1784-1844) und Johann Friedrich Kandelhardt (1763-1821). Ob sie möglicherweise Cousins sind? Ihre Kinder heirateten jedenfalls einander. - dann Auguste Henrike Karoline Griese (16. Jun. 1887-28. Dez. 1958). Von ihr habe ich nur ihren Vater Wilhelm Griese, der im Januar 1921 gestorben sein soll. Er war wohl Weichensteller. -und zu guter Letzt der Name Ippensen, da dieser gleich 2x in meine Familie eingeheiratet hat. Heinrich August Ippensen (19. Jun. 1851-26. Dez. 19309 und Heinrich Ippensen (18. Apr. 1867-1. Jan. 1938) sind die jeweils zuletzt bekannten Namen. Dadurch, dass es so viele verschiedene Richtungen (3 verschiedene Familienlinien) sind, ist es so schade, dass Stöckheim nicht mehr raus bzw. Einsicht gibt. Ich komme quasi täglich durch die Arbeit durch Stöckheim durch ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Danke für den Tipp, wfn
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|