Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo didirich,
woher hast Du die Information mit dem Erbe? Gruß Jeanne |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo wfn,
wie ich Deinen Beiträgen entnehmen kann, liegt Dir die Häuserchronik von Bad Gandersheim vor. Es geht um meinen Vorfahren JOHANN ANDREAS BRÜNAU, verstorben am 26.11.1787 in Gandersheim (wohnhaft evtl. "Neues Dorf"), Alter vermutlich 60 Jahre (geb. ca. 1727), Leineweber und Kuhhirte 00 mit Dorothea Darnedde bzw. Ternedden (1744 - 1808) Könntest Du evtl. mal nachschauen ob in der Chronik Informationen hierzu sind. Aus dem Trauregister von Schubert (1701 - 1750) taucht der Name BRÜNAU leider nicht auf. Meine Angaben habe ich aus den Kirchenbüchern in Wolfenbüttel. Das Trauregister von Schubert vor 1701 liegt mir leider nicht vor, so dass ich leider nicht herleiten kann in wie weit der Name BRÜNAU schon vorher im Raum Gandersheim anzutreffen ist bzw. in dem Zeitraum zugezogen ist. Vielen Dank vorab. Sven |
#13
|
|||
|
|||
![]() leider wenig Informatives :
Neustädter Gasse E ( Ass. Nr. 197), das Hirtenhaus - 1793 wohnte hier Johann Andreas Brünau, Kuhhirte, oo Engel Catharine geb. Ternedde, + 22.10.1808 (64 J. alt) aus Altgandersheim (17 N 216), wohnte zuletzt im Cämmereihause auf der Moritzstraße (Zivilstandsregister). alles auf S. 294. Die Signatur 17 N 216 bezieht sich das Schoßregister ( liegt in WF ). Ich hoffe es hilft. Gruß wfn Geändert von wfn (18.02.2015 um 18:07 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jeanne
Leider war es kein Volltreffer für dich ! schade ! Es ging um eine Nachlaßsache einer ~ 1908 verstorbenen Frau aus Friolzheim (Baden Württemberg.) Da hier keine Erben vorhanden waren suchte man über einige Ecken nach früher ausgewanderten evtl. Erben. Ein bereits verstorbener Johann Georg Bertram mit Wohnsitz in Gallitzin, Staat Pennsylvania konnte, mit einigen anderen, ermittelt werden. Dessen 4 Kinder , alle dort geboren, konnten daraufhin ein Teil des Erbes antreten. Wahrscheinlich kamen aber diese Bertrams ursprünglich aus Eppingen (Baden) Es hätte mich sehr gefreut wenn es ein Treffer gewesen wäre ! Gruß didirich |
#15
|
|||
|
|||
![]() Sven, ich habe mal die veröffentlichen Kopfsteuerbeschreibungen durchgesehen:
1. 1664 von Hildesheim nichts, 2. 1678 Herzogtum Braunschweig/WF S. 741 in Meerdorf/Kloster Riddagshausen, einen"Author BRUNAW" Leinweber mit Frau und Mutter und 3. 1689 Calenberg-Göttingen und Grubenhagen die Namen Brünau, Brunau, Bruno in den Bänden II 59, V 47,52, VI 22, XI 131, XII 315, 322. Die sind glaube ich online. Wenns hilft und Gruß wfn |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo wfn,
vielen vielen Dank..., das ist immerhin ein neuer Ansatz, um bei diesem FN nach vielen Jahren weiterzukommen. Ich schaue jetzt mal in Ruhe die Kopfsteuerbeschreibungen durch.....danke Sven |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
auch wenn in diesem Thread seit über einem Jahr niemand mehr gepostet hat, hoffe ich doch, mit meinem Anliegen hier nicht an der falschen Stelle zu sein. Ich suche Informationen zu einer Dame aus Altgandersheim die (jeweils +-5 Jahre) 1867 bis 1952 lebte, eine Auguste Brinkmann. Irgendwann muss die jemanden mit dem Familiennamen Kruse geheiraten haben, auch über diese Person ist mir nichts bekannt. Weiss jemand, wo oder wie ich da etwas herausfinden kann? Besten Dank und viele Grüße |
#18
|
|||
|
|||
![]() Vielleicht wäre es sinnvoll, über die Friedhofsverwaltung an Daten zu kommen. Der Grabstein wird wohl nicht mehr existieren. Bei der Stadt Bad Gandersheim oder ev. Kirche anfragen, wem der Friedhof gehört. Dazu ev oder rk ?
Viel Erfolg wfn |
#19
|
|||
|
|||
![]() wenn die gesuchten Personen dort lebten, dann gibt es in Wolfenbüttel das Sterberegister des Standesamtes Altgandersheim 1938 - 1974.
Signatur : NLA WO, 10 Kb, Zg. 2011/503 Nr. 13 Viel Erfolg wfn |
#20
|
||||
|
||||
![]() Über diesen Thread bin ich auf das Forum gestoßen und habe mich soeben frisch angemeldet, denn ich suche ebenfalls BERTRAM im Kreis Bad Gandersheim.
Johann Karl Heinrich BERTRAM, geb. 15.01.1797 in Dankelsheim, verheiratet mit Johanne BREYER (keine Daten bekannt) ist auf dieser Linie mein frühester bekannter Ahn. Sein Sohn, Joh.Heinr.Friedr. BERTRAM, geb. 10.03.1827 in Helmscherode, war verheiratet mit Marie-Sophie-Elisabeth FISCHER, geb. vermutl. 02.02.1825 in Altgandersheim. Deren gemeinsame Tochter war die Oma meines Opas (was wäre das für mich, meine 3xGroßmutter, oder wie drückt man das aus?). Falls es also neue Erkenntnisse im Bezug auf diese Familie(n) gibt, würde ich mich sehr freuen, davon etwas zu erfahren. Vielleicht hat ja Jeanne als Themeneröffnerin inwischen Dinge herausgefunden, die mich auch betreffen..? Geändert von emmmi_karola (16.04.2016 um 16:55 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|