Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Mitsuchende,
meine Forschungen bezüglich der Familie BERTRAM haben mich nach Bad Gandersheim (Landkreis Northeim) geführt. Ich befinde mich im Moment im Jahre 1813. Hier suche ich neben Mitgliedern der Familie BERTRAM auch Angehörige der Familie Dorothea Henriette HIRSCHFELDT (* 14.07.1813) bzw. Dietrich HIRSCHFELDT. Dorothea Henriette Hirschfeldt war mit Johann Heinrich BERTRAM (Bäckermeister) verheiratet. Gibt es Kirchenbücher von Bad Gandersheim? Gruß Jeanne |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Jeanne,
die Zweitschriften der Kirchenbücher von Bad Gandersheim (Laufzeit 1815 – 1875) befinden sich im Niedersächsischen Landesarchiv in Wolfenbüttel: verz5736458 Signatur: NLA WO, 103 N, Nr. 21/9 Die Heirat von Johann Heinrich BERTRAM & Dorothea Henriette HIRSCHFELDT (*14.07.1813) wird sicherlich nach 1830 erfolgt sein, so dass die Zweitschriften erst einmal weiterhelfen sollten. Gandersheim gehört zur Ev. Landeskirche Braunschweig, welche leider (bislang) nicht an Archion teilnimmt. Die Originalkirchenbücher befinden sich wahrscheinlich im Pfarramt Gandersheim, da sie bei der Ev. Landeskirche Braunschweig nicht im Bestand aufgelistet sind. Dies lässt sich aber bestimmt mit einem Anruf klären. Für die Zeit vor 1750 könnten die Trauregister von Franz Schubert erste Hinweise enthalten: Trauregister Braunschweig 1701-1750 Teil 5, Trauregister aus den Kirchenbüchern 1701-1750, Generalsuperintendentur Gandersheim (Hrsg.: Franz Schubert) 1997, Göttingen: Trauregister Braunschweig bis 1700 Teil 5, Trauregister aus den Kirchenbüchern des 16. u. 17. Jahrhunderts, Generalsuperintendentur Gandersheim (Hrsg.: Franz Schubert) 1996, Göttingen: Zudem könnte vielleicht interessant sein das Werk: Kronenberg, Kurt: Häuserchronik der Stadt Bad Gandersheim 1. Aufl., 1983, Hildesheim: Lax, ISBN 3-7848-3410-8, 562 S.: Ill., Einbandart: kart. (in: Veröffentlichungen des Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, 34, Bd. 10) Leider kenne ich keinen Forscher aus Gandersheim, sondern nur drei im Kreis Holzminden tätige, so dass ich keinen Kontakt vermitteln kann. Aber ich hoffe, dass Dir die wenigen Angaben trotzdem etwas weiterhelfen. Viele Grüße Ralf |
#3
|
||||
|
||||
![]() Die Trauregister 1700-1750 habe ich. Ich schaue heute mal nach dem Namen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Sie enthält zum Glück ein Namensregister.
Gruß wfn |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jeanne, hast Du ein Glück. Die Gesuchten sind in der Häuserchronik verzeichnet. Wie kann ich Dir einen Scan zukommen lassen ? Gruß wfn
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ralf, hallo wfn,
vielen Dank für Eure Hilfe. Es wäre prima, wenn Du mir den Scan zukommen lassen könntest. Gruß Jeanne |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Jeanne,
vielleicht noch ein hilfreicher Hinweis zu Deiner BERTRAM-Suche in (Bad) Gandersheim, auch wenn die Anknüpfungsperson Johann Heinrich BERTRAM (Bäckermeister) wahrscheinlich nicht vor 1800 geboren wurde. Im Niedersächsischen Landesarchiv gibt es die Archivalie NLA WO, K, 10513 Diese betrifft den „Grund-Riß (Zeichnung, koloriert ) des in der Cl. St. Marien-Freyheit vor Gandersheim belegenen Bertramschen Hauses samt den darin liegenden Obstgärten, welche am 20. Oktober 1780 von neuem vermessen und ausgerechnet worden“. Dies bedeutet, dass die BERTRAM´S schon vor 1800 in Gandersheim ansässig waren und Grundeigentum hatten, so dass eine Grundakte existieren müsste. In einer möglichen Grundakte oder dem Hypothekenbuch könnten weitere Informationen zu der Eigentümerfamilie BERTRAM enthalten sein, z.B. not. Kaufverträge, Erbrezesse usw. Viel Erfolg und viele Grüße Ralf |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jeanne
Bezügl. deiner Forschung nach Familie Bertram Gab es bei dieser Familie auch Auswanderer nach Amerika ? Bei einer Erbangelegenheit wurde ein Bertram in USA berücksichtigt. Manchmal gibt es ja Zufälle und es könnte deine Linie betreffen ? Grüße aus dem Schwabenland didirich |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jeanne, die Landkreise Gandersheim und Holzminden waren die Ärmsten im Herzogtum Braunschweig. Darüber gibt es sozial-geschichtliche Abhandlungen. Die Auswanderer sind veröffentlicht und die können online recherchiert werden.
Mfg wfn |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
vielen Dank für Eure Hilfe. Es gab tatsächlich ein Familienmitglied, das nach Amerika ausgewandert ist. August Ludwig BERTRAM * 23.09.1820 Seesen/ Harz Vater: Ludwig BERTRAM (Postbote,1827) Mutter: Johanne Louise MORITZ Beruf: Schuhmachermeister Ankunt in Amerika 1851 Zufälle gibt es :-)) Gruß Jeanne |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|