Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Portafontium ist ja auch nur für Westböhmen zuständig. Horst hat Dir den Link zum zuständigen Archiv für Nordböhmen geschickt. Hier der Link in dem Du Dir das entsprechende Kirchenbuch suchen musst. http://vademecum.soalitomerice.cz/va...&modeView=LIST Beste Grüsse Gerd |
#82
|
||||
|
||||
![]() Hier mal der Link für die Archive in der Tschechischen Republik. (sollte bekannt sein, oder?)
https://sudetendeutsche-familienfors...chive_2018.pdf |
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aus welchem Jahr ist denn der Sterbeeintrag und wie heißt Uropa denn, ich schau mal nach heute nachmittag? ![]() Mein Tschechisch ist zwar auch mies(fast alles vergessen), aber ich bin dort sowieso zu Gange... Geändert von Bergkellner (24.05.2020 um 16:12 Uhr) |
#84
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,... danke euch für die Links! Allerdings habe ich bis jetzt in "diesem Archiv" noch keinen wirklichen Durchblick
![]() @ Bergkeller das wäre sehr, sehr lieb von dir! Wenn ich mich sicher in diesem Archiv bewegen würde, würde ich behaupten das sie noch nicht alles hochgeladen haben oder das nicht mehr alles vorhanden ist?- Es geht um Wenzel Wirth geb. 17. Okt.1874 in Jokes - geh. 6 Feb. 1909 in Rumburg Berta geb. Alber. Er war Kutscher und wohnhaft in der Dammstr. 8 Ich sag schon mal herzichen Dank, wenn du da mal reinsehen würdest. Dann wäre ich wenigstens etwas sicherer in dem Archiv. ![]() Geändert von fajo (25.05.2020 um 05:39 Uhr) |
#85
|
||||
|
||||
![]() Hallo fajo,
hier wäre der Hochzeitseintrag (ganz unten): http://vademecum.soalitomerice.cz/va...an=102#scan102 ...und hier der Geburtseintrag bei Portofontium: http://portafontium.cz/iipimage/3007...69&w=570&h=261 Jetzt wäre es schön wenn Du das Sterbejahr angeben könntest zum suchen. Beste Grüsse Gerd Geändert von Hracholusky (25.05.2020 um 12:16 Uhr) |
#86
|
|||
|
|||
![]() Lieber Gerd ich danke dir, die beiden Einträge sind gefunden und dann ging es ab in mein lieblings Archiv...
Allerdings ist der Sterbeeintrag, genau das was ich in dem Archiv ![]() ![]() Bin bei dem Teil Familie erst am Start und versuche gerade die ersten 200 Jahre zusammen zu bekommen. |
#87
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
einen kleinen Schrei muss ich doch jetzt auch mal losgelassen, nachdem ich vor lauter Herzklopfen fast vom Stuhl gefallen bin. Mein Urgroßvater hatte laut den Memoiren seines Sohnes 1904 einen Abschluss zum Kirchenmusiker gemacht. Da mich das interessiert hat, habe ich mir ein Buch über die Musikschule geholt und war dann freudig überrascht, als ich im Inhaltsverzeichnis gelesen habe, dass im Anhang ein Verzeichnis aller Absolventen seit Gründung ist. Freudig zu 1904 geblättert und leider keinen Urgroßvater gefunden, auch nicht 1903 oder 1905, auch nicht 1902 oder 1906, etc. Aber dann! 1898, dort stand er und die Freude war groß, dass er dort aufgelistet ist! Jetzt habe ich dann weitergeblättert und entdecke in den abgedruckten Bildern, das (Zitat!) "Ältestes noch existierende Foto dieser Art" und zwar von der Examensklasse 1898...das war der Moment als ich plötzlich sehr nervös geworden bin und mein Herzklopfen stärker...aber dann kam der kleine Schrei: Im Abschlussjahrgang 1898 gab es ca. 50 Absolventen, es haben aber immer nur 25 aufs Foto gepasst. Und mein Urgroßvater ist wohl genau auf dem anderen, zweiten Foto zu sehen! ![]() Ob sich dieser kleine Schrei in einen Freudenschrei umwandelt, werde ich dann sehen, wenn ich die Antwort vom entsprechenden Archiv erhalten habe, ob es denn das zweite Abschlussfoto auch noch gibt. Daumen drücken! ![]() LG Benjamin |
#88
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
#89
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei mir ist das immer so, alle anderen sind auf dem Foto und dann steht da: xyz fehlt. oder ich kauf mir ein Buch über die Wirkungsstätte meines Ahn, und er läuft unter ferner liefen und wird nur in der Berufsbezeichnung genannt |
#90
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kleiner Zwischenbericht: bin jetzt bis 1928 gekommen und das Einzige, was ich von Wenzel Wirth bei den Beerdigungen gefunden habe, ist 1914 ein notgetaufter Knabe. Ich hänge es dir an. Lg, Claudia ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|